Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.312 Ergebnisse für gesellschaft gesellschafter frage kosten

gewerblicher Grundstückshandel
vom 5.11.2005 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit ich das einschätzen kann, sind hier relevante Stichworte insbesondere bedingte Veräußerungsabsicht (es bestand anfangs zwar keine Veräußerungsabsicht, hier gilt jedoch meines Wissens Beweislastumkehr) und eine auf Nachhaltigkeit angelegte Tätigkeit (in meinem Fall etwa Planung, Bauunternehmen beauftragen/ beaufsichtigen, Eigenleistung usw. bzw. die Wiederholung eines ähnlichen Projektes, wenn auch in der Rechtsform einer Kap-Gesellschaft).
Bereicherungsanspruch
vom 24.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gesellschaft xy ist nicht bereit, diese Beiträge zu erstatten. ... Dies ist mit weiteren ebenfalls von Ihnen zu tragenden Kosten verbunden. ... Daher meine Frage: Muss ich das wirklich bezahlen?
Supervision - rechtsfreier Raum?
vom 23.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf ihre Anregung hin und weil ich ein massives Interesse daran hatte, diese Schwierigkeiten aufzulösen habe ich sogar innerhalb des Supervisionszeitraums eine eigene Beratung auf meine Kosten bei ihr gebucht, die ich allerdings inzwischen zu den dämmlichsten Ausgaben meines Lebens buche. Meine Frage, nach dieser bewußt kurz gehaltenen Sachverhaltsschilderung lautet nun: Kann ich gegen diese Psychologin juristisch vorgehen, und wenn wie?
streit in einer gmbh zur immobilienverwaltung
vom 31.10.2019 für 91 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(und weil die mutter das so wollte) jetzt eben der streit. der bruder will nun nicht mehr zum nulltarif die verwaltung machen. die anderen ausser mutter wollen ihn eh absetzen jetzt sind die dächer noch sanierungsbedürftig und die gmbh soll die sanierung bezahlen damit die solaranlagen sicher stehen. die absetzung als geschäftsführers ist das eine und bedarf eventuell der einstimmigkeit. da kennen wir uns soweit aus also,weniger jetzt die frage wie absetzen. was wir uns mehr fragen. wie geht man nun gegen den aktuellen niessnutz vor der jahrelang toleriert wurde? ... wer muss voraussichtlich die kosten einer dachsanierung tragen?
Was darf der Nachlaßverwalter ?
vom 22.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Geräte- und Maschinenpark war komplett über Leasing- und Mietverträge aufgebaut, diese Gesellschaften haben inzwischen alle Fahrzeuge und Maschinen zurückgeholt. ... Ich wollte ihn telefonisch fragen, wir ich mit seinen Dokumenten aus meinem Büro verfahren soll, da ich zum Anfang Januar aus meinem Büro in ein anderes umziehe. ... Hier fangen nun meine Fragen an: 1.
Geschätshaus ins Private überführen
vom 12.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ist es richtig, daß man ein geschäftshaus, daß nachweislich nicht geschäftlich genutzt wird und wurde , nicht zu dem Betrag der Bedarfsbewertung ins Private zurück überführen darf ? Sondern daß man die stillen Reserven mit "heben" muß ? Es kann doch nicht angehen daß ein Privathaus daß einstmals aus undefinierbaren Gründen ins Geschäft übergeführt wurde, nicht ohne zusätzliche Steuer ins Private zurückgeführt werden kann.
Rohrverstopfung in Mieträumen
vom 15.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gewerbliche Räume für meine Tätigkeit als Arzt angemietet. Einer der Wasserabflüsse des Büros war verstopft und mußte von einer Firma gereinigt werden, die Rechnung hierfür lautet über 280 EUR. Die Ursache der Verstopfung war nicht festzustellen und eine besondere vertragliche Regelung für solche Fälle ist im Mietvertrag nicht enthalten.
Trennung Lebensgemeinschaft - gemeinsames Haus... :o(
vom 14.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihm mehrfach mitgeteilt, dass ein Verkauf für mich momentan nicht in Frage kommt, da ich als alleinerziehende Mutter momentan ein berufsbedingtes Studium absolviere und einfach nicht die Zeit und Nerven habe, um mich um den Verkauf zu kümmern. ... Meine Fragen: Könnte ich im Falle eines Verkaufes mein Eigenkapital und das Kapital meiner Eltern sowie die eingebauten Gegenstände (Kamin, Solaranlage) auf den Verkaufserlös anrechnen lassen, d.h. würde mir in diesem Fall ein größerer Teil des Verkaufserlöses zustehen?
Ausgleichsanspruch gegen Mitbürgen / gesamtschuldnerische Bankbürgschaft.
vom 13.11.2020 für 30 €
Dieser machte - nach einer einmaligen Zahlungsaufforderung allein an mich als Gesamtschuldner - einen Anfechtungsanspruch sogleich vor dem Landgericht erfolgreich geltend, so dass ich die in dem Jahr vor Insolvenzantragstellung erfolgte Rückführung des Kontokorrentkredits mit Mitteln der schuldnerischen Gesellschaft um EUR 9.484,70 des Schuldsaldos auf den Endsaldo von EUR 13.187,37, den der andere Bürge und ich den vereinbarten Bürgschaftsverhältnissen entsprechend beglichen hatten (1:2), an die Insolvenzmasse gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/InsO/143.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 143 InsO: Rechtsfolgen">§ 143 Abs. 1 InsO</a> zu erstatten hatte. ... Ich möchte auf jeden Fall weitere Kosten, Verluste, Investitionen in einen Rechtsanwalt vermeiden...
GmbH Insolvenz, da überhöhte Rechnungen vom Unternehmensberater ?
vom 30.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren verzichtete ich sporatisch auf die Zahlung meines eigenen Gehaltes, weil ich durch den Gründungszuschuß vom AA und andere Einkünfte finanziell abgesichert war - diese Gehälter laufen bzw. liefen in den BWA´s als Kosten weiterhin mit. ... Nun meine Fragen: 1.)
mietereinbauten im Gewerbemietverhältnis
vom 9.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Einrichtung wollte er selbst und auf seine Kosten übernehmen, was auch so geschah. ... Etwa 3 Monate nach Geschäftseröffnung bat er mich, dieses Geschäft an eine Mitarbeiterin übergeben zu dürfen und ihn insoweit aus dem Mietvertrag zu entlassen, da er den Zahlungen nicht nachkommen könne ( Inzwischen befindet die Gesellschaft in Insolvenz). ... Demnach stellen sich folgende Fragen: 1.)In wessen Eigentum befinden sich die Einbauten?
Mietwohnung nach Kündigung Tapetenentfernen
vom 3.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies war auch ok, nun zur Endabnahme gestern sollten auch noch die Deckentapeten ab, da diese 2009 vom Maler im Auftrag meiner Freundin angebracht wurden, die Wohnung war bei Bezug größsten teils tapetenfrei, dies ist im Übergabe Protokoll von Februar 2009 nicht vermerkt, die Wohnung wurde für 1600 Euro fachgerecht auf Kosten meiner Freudin renoviert. ... Zusätzlich wurde leider nur Mündlich, was der Vermieter (Große Gesellschaft) nicht mehr weiß vereinbart das zum Auszug keine Arbeiten durchgeführt werden müssen, die kann auch die Mutter meiner Freundin bezeugen.