Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.090 Ergebnisse für forderung vollstreckungsbescheid

Fluggastrechte auf Basis der türkischen SHY-Passenger
vom 2.10.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fluggasterechte in der Türkei Die Frage ist die nach der von Kompensationszahlungen nach türkischem Recht. Einführung: Die EG-VO 261/2004 betrachtet Flüge innerhalb der EU aller Airlines, wenn sie in der EU starten Europäischer Airlines, wenn sie in der EU landen Türkische Airlines die dank Charter oder Hubrouten häufig genutzt werden, betreiben also regelmäßig Flüge die die EG-VO nicht betrachtet. Ein erheblicher Anteil Passagiere sind betroffen.
Kontopfändung vom FA trotz Schuldenerlassvereinbarung!
vom 1.3.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 2015 erhielt ich einen Vollstreckungsbescheid vom Finanzamt und entschloss mich die private Insolvenz anzugehen. ... HIer steht im Originalwortlaut: "Sehr geeherter Herr xY, vorbehaltlich der Zustimmung aller übrigen Gläubiger bin ich bereit, Ihren Schuldenbereinigungsplan zutzstimmen und sagen ihnen hiermit den Erlass der verbleibenden Forderungen für den Fall zu, dass der Schuldenbereinigungsplan vollständig erfüllt wird.
Überhöhte Rechtsanwaltsgebührenrechnung
vom 29.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in der betreffenden Rechnung geht es hauptsächlich um den zugrunde gelegten Gegenstandswert. Deshalb schildere ich Ihnen zunächst kurz den Sachverhalt der anwaltlichen Vertretung und bedanke mich schon an dieser Stelle für Ihre Bemühungen. Vor zwei Jahren kauften wir ein landwirtschaftliches Grundstück mit vorhandener Grenzbebauung auf dem von uns erworbenen sowie auf dem benachbarten Flurstück.
Geschäftsführer lügt und betrügt gemeinschaftlich mit seinem Steuerberater.
vom 7.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Unfassbare: Kurz nach Start meiner Selbständigkeit erreichten mich Vollstreckungsbescheide von Sozialkassen, jedoch war ich mir sicher das es sich um ein Versehen handeln musste. ... Jedoch wurden die Wiederanmeldungen der Mitarbeiter nicht wie zugesagt vollzogen, sodass ich als Hafter der Gesellschaft mittlerweile Forderungen im 6-stelligen Bereich vorliegen habe. ... Forderungen von meinen Konten gepfändet werden, ist meine Existenz zerstört, denn die Mittel sind in meiner Gründungsphase nicht vorhanden.
Darlehensvertrag gekündigt, kann nicht zurückzahlen
vom 18.11.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anderenfalls zahlen Sie bis zur vollständigen Tilgung der Forderungen in Monatsraten. Parallel wird meine Mandantin über mich die Forderung zur Sicherheit titulieren. Sie legen gegen den Mahn- und Vollstreckungsbescheid keine Rechtsmittel ein.Meine Mandantin wird gegen Sie nicht vollstrecken, solange die Ratenzahlung eingehalten wird.Kommen Sie mit der Zahlung länger als 7 Tage in Rückstand, wird der dann noch offene Betrag fällig und ggf vollstreckt.
Haus nach Scheidung bekommen
vom 9.1.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo aus Berlin, ich bin nun seit 1/2 Jahr geschieden. Meine Ex und ich besitzen ein Einfamilienhaus, welches uns hälftig gehört. Es stehen also beide im Grundbuch.
Vertragsbruch durch Nießbraucher
vom 8.11.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor knapp zehn Jahren habe ich einen Grundstücksübergabevertrag abgeschlossen, in dem ein umfassendes Nießbrauchsrecht zugunsten des Schenkenden vereinbart ist. In dem Schriftstück ist dargelegt, unter welchen Voraussetzungen der Vorbesitzer den Vorgang rückgängig machen kann, aber ich konnte weder im Vertrag noch bei einer Recherche Informationen finden, wie ich als neuer Besitzer auf Verstöße reagieren kann. Das Hauptproblem sind Grundsteuer und vor allem Abfallgebühren, deren Zahlung der Nießbraucher eingestellt hat, und die nun bei mir als im Grundbuch eingetragenem Eigentümer eingefordert werden (das Objekt verwahrlost auch zusehends, aber damit kann ich mich abfinden).
Dauerauftrag vergessen
vom 26.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte vor ca. 1 1/2 Jahren ein Problem mit einem Handwerker. Nach langem Hin- und Her hat er sich zu einem vergleich durchgerungen. Er sollte EUR 7.000,- in Raten a EUR 500,- monatlich zahlen und hat hierfür einen Dauerauftrag eingerichtet.
Hohe Rechnung für drahtlose Internetnutzung
vom 3.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem beruflich bedingten plötzlichen Umzug wartete ich auf den Internetanschluss und nutzte daher einen USB-Funk-Stick meines bisher preiswerten Internetanbieters. Nun hatte ich für drahtloses Internet zwei extrem hohe Monatsrechnungen über 600 Euro (Datum) und 700 (Datum) Euro erhalten. Den Vertrag hatte ich vor ca. drei Jahren abgeschlossen (9ct/Minute für Internetnutzung) und zuvor nicht genutzt.
Nachmieter halten sich nicht an Übernahmevereinbarung
vom 2.7.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da mein kleiner Sohn und ich uns nach Trennung räumlich deutlich verkleinern mussten, konnte ich einige Möbel nicht in die neue Wohnung mitnehmen. Meine Freunde, die Wohnung und Möbel gerne übernehmen wollten, sprangen leider relativ kurzfristig ab. Also inserierte ich und suchte einen neuen Nachmieter, der eine Reihe von Möbeln und die Küche brauchen kann und zum Preis von 2500 Euro übernehmen möchte.
Lycos-DSL und Mahnung durch Creditreform
vom 13.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bekam ich plötzlich von eine noch "seriösere" Firma Creditreform eine Zahlungsaufforderung (bis spätestens 14.05.2007) in Höhe von Euro 97,76, die sich wie folgt zusammensetzt: 49,98 Forderungen seitens Lycos (2 x 24,99 Euro), 18,40 Euro Gläubigerspesen (wahrscheinlich dafür, dass Sie auf meine Briefe nicht reagiert haben) und letzlich 29,00 Inkassokosten für die Drohung seitens Creditreform "dass die Nichtzahlung zu eine Verschlechterung der Beurteilung meiner Kreditwürdigkeit führen kann" Creditreform teilt mir auch in einer Fussnote mit, dass " Über Sie sind diese Daten auch bei der Creditreform XXXXXXXXX (eine Stadt in meiner Nähe) gespeichert.
Mögliche Rechtsmittel bei Weigerung Auskunft (PfÜB)
vom 28.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf Grund eines Titels gegen meinen Schuldner habe ich einen PfÜB an den wahrscheinlichen AG des Schuldners erwirkt und nach Auskunft des GV wurde dieser auch schon lange rechtswirksam zugestellt. Der AG ist genauso windig wie der Schuldner selbst und verschleiert sowohl seine Privatadresse als auch den Firmensitz. Auch hat er den Schuldner unter einem verfälschten Namen angestellt bzw. im Internet steht als Verkaufsleiter der verfälschte Name des Schuldners.