Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.572 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Aufteilung der bescheinigten Denkmal AFA nach §7 auf die WEG-Wie?
vom 13.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für die Wirtschaftlichkeit des Objektes ist es für die Eigentümer entscheidend, wie hoch dieser Sanierkostenanteil aufgrund der steuerlichen Abseztbarkeit ausfällt. Nun stellt sich die Frage wie dieser für das Objekt bescheinigte Sanierungsanteil auf die einzelnen Eigentümer aufgreteilt werden kann. ... Die Bauträgerverträge sind mir bekannt und bescheinigen jedem Eigentümer sowie auch den beiden Eigentümer der Dachgeschosswohnungen, dass der Sanierungskostenanteil (in € angegeben) umgerechnet bei ca. 60% des Kaupreises liegt.
Haftung Verkäufer für spätere Sonderumlage
vom 9.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darin steht, dass sich zwei Eigentümer (jedoch nicht, welche) mit ihren Zahlungen im Verzug befänden. ... Sprich: können wir ihn erstens für die jetzt notwendige Sonderumlage haftbar machen, so sie durch den Zahlungsverzug der Eigentümer entsteht? ... Muss er zweitens für die Bezahlung per nachträglicher Sonderumlage der bereits im Juni beschlossenen Maßnahmen aufkommen, falls die Kosten in dem damals beschlossenen Rahmen bleiben?
Mein Nachbar verlangt den Abriss meiner Garagen, weil sein Schuppen nass wird
vom 16.2.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich hier nun tätig werden, vielleicht einen Gutachter nehmen oder ist er in der BEweispflicht und muss er die Gutachterkosten oder Vermessungskosten des Grundstückes zahlen ? ... Und was kann man machen, wenn man als Eigentümer entdeckt, dass auf seinem Grundstück ein Gebäude nicht legal erbaut wurde, kann man sich dann selobst anzeigen und es passiert nichts ?
Übertragung Grundbuchanteil / Kaufpreis Immobilie / Finanzamt
vom 1.7.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
. - Restkreditschuld liegt bei 250.000€ - Kreditkosten wurden ausschließlich von mir getragen (Tilgung + Zins etwa 62.000€) - Weitere 90.000€ sind in die Immobilie geflossen, wobei mein Anteil etwa 80.000€ beträgt - Wert von Haus und Grundstück beträgt momentan etwa 500.000€ Aufgrund des hohen Gegenwertes der Immobilie als auch ein Einkommen, was es mir ohne größere Einschränkungen erlaubt die Kosten alleine zu tragen (mache ich ohne hin schon immer), ist das Kreditinstitut nicht abgeneigt dem ausgezogenen Partner die Pfandhaftentlassung zu gestatten. Dazu gibt es folgende Bedingungen: 1) Der ausgezogene Partner muss aus dem Grundbuch ausgetragen werden. 2) Alle damit verbunden Kosten müssen nachgewiesen werden.
Immobilien: Welchen Anteil kann ich geltend machen und wie wäre der Klageweg?
vom 25.4.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Grundbuch stehen wir jeweils zur Hälfte als Eigentümer drin. ... Seitdem zahle ich sämtliche Kosten rund um die Immobilie und die monatlichen Raten allein. Schriftliche Aufforderungen an meinen Lebensgefährten durch mich selbst bzw. durch die von mir beauftragte Anwältin, sich an den Kosten wie Grundsteuer, Gebäudeversicherung etc. zu beteiligen die ihm nach wie vor als Hausbesitzer obliegen, ignoriert er.
Nach der Scheidung : Kindesunterhalt, gemeinsames Haus, Nutzungsentschädigung
vom 20.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außer den Raten für Tilgung und Zinsen trage ich wie vor der Trennung weiterhin die Kosten für Gas, Wasser, Strom, Grundabgaben, Müllabfuhr und Wohngebäudeversicherung für das Haus, in dem Ex-Frau und die gemeinsamen Kinder leben. Außerdem seit der Trennung zusätzlich meine eigenen Kosten für eine kleine Mietwohnung in der nächstgrößeren Stadt. ... Oder wäre es anzuraten, alle Hauskosten von der Mutter meiner Kinder (die ja selbst im Haus lebt) tragen zu lassen und ihr dafür den berechneten Kindesunterhalt in Geld zu zahlen ?
Strafrecht /Betrug
vom 19.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Reihenmittelhaus und 21 Miteigentümer (Innenhof, Grünflächen, ist ein Erbpachtgrundstück-somit benötigen wir die Zustimmung der weiteren Eigentümer, das ich alleiniger Eigentümer werde. ... Vorsätzlich etwas unterschreiben, wo er weiss er kann es nicht zahlen. Und ich soll zahlen.
Vertragliches lebenslanges Wohnrecht bei Umzug in das Pflegeheim
vom 22.12.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun musste meine Mutter durch Krankheit in ein Pflegeheim und das Sozialamt muss einen Teil der Kosten tragen. ... Frage: Ist es meiner Schwester erlaubt, unentgeltlich in der Wohnung meiner Mutter zu leben oder muss Sie dem Sozialamt einen Mietzins zahlen. ... Keiner von uns muss Unterhalt für meine Mutter zahlen.
Beschlussaufhebung für Einbau von Dachflächenfenster
vom 4.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten des Einbaus, sowie des Unterhaltes der nachträglich eingebauten Dachflächenfenster gehen zu Lasten des betreffenden Eigentümers. Kosten dürfen der Eigentümergemeinschaft hierdurch nicht entstehen, auch keine Nachfolgekosten. Beschluss: 28 Ja, 6 Enthaltungen, 0 Nein" Kurz nach Beschlussfassung haben 2 Eigentümer Dachflächenfenster in ihrem Dachboden einbauen lassen.
Grundstückskauf, Privatstraße, Baulasten
vom 22.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
7) Laut dem Makler besteht bezüglich der Straße und der Leitungen folgende Regelung: Die 4 Parteien teilen sich alle entstehenden Kosten, sofern die Leitung von der Partei auch genutzt wird (Gas wird bei uns z.B. nicht benötigt). Was geschieht nun im Falle einer kostenintensiven Reparatur der Kanalisation oder der Straße, wenn eine Partei nicht zahlen will oder kann?
Wegerecht: Zulässiges Gewicht
vom 14.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Text des Kaufvertrages definiert folgendes: „Der Veräußerer als künftiger Eigentümer des nicht veräußerten Teilstücks des Flurstücks xy räumt hiermit dem jeweiligen Eigentümer des Kaufgegenstandes das Recht ein, die in dem anliegenden Lageplan (Anlage) schraffiert eingezeichnete Zufahrtsfläche mit Kraftfahrzeugen zu befahren und zu begehen…“ Die Nachbarn sagen nun, ihr Haus sei so geplant, dass eine maximale „Auflast von 500 kg/qm“ für die Zufahrt möglich wäre. ... Da wir ein Interesse an der Klärung hätten, sollten wir auch die Berechnung zahlen, sagen sie.) ... Müssen wir die Kosten für eine genauere statische Berechnung der möglichen Werte tragen?
Motorradkauf
vom 23.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer fordert nun von mir, dass ich die Maschine bei ihm abhole und ihm noch 200€ für seine Ausgaben zahle die er hatte. ... Ich bin im Prinzip also noch Eigentümer oder?
Leasinggerät
vom 2.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Leasingfirma wird sich nun an die Bank wenden, die nun sicherlich zahlen muss. ... Oder darf ich die Maschine jetzt verkaufen um wenigstens der Bank die Kosten zurückzuzahlen.