Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.312 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Kauf im Online Handel: keine Lieferung, keine Rückerstattung, keine Reaktion
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Bewertungsplattform ist keine Kontaktbörse für Kunden und Unternehmen. ... Die strafbewehrte Unterlassungserklärung des Landgericht Frankfurt/ Main beziffert sich schon jetzt auf € 50.000.- Im Übrigen stehen uns auch Ansprüche gegen Ihren Provider, als Mit-Störer zu, wenn Sie sich weigern, unsere Rechte zu achten. ... Hochachtungsvoll XXXXX FRAGEN: 1) Hat der Online Händler eine rechtliche Handhabe gegen mich?
Scheinselbständigkeit - Gefahr für Auftraggeber ?
vom 25.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind ein Dienstleister in mittleren Rahmen und wollen einen kleinen Hausmeisterservic, der Rechnungen mit Mehrwertsteuer erstellt, weitere Arbeit auf Rechnung übergeben. Momentan arbeitet dieser Hausmeister mtl. auf Rechnung für uns für ca. 700,-- € - ( 3 Objekte insgesamt )jetzt käme durch ein weiteres Objekt mtl. nochmals ca. 700,-- € hinzu. Im Dezember letzten Jahres teilte mir dieser Hausmeisterservic bei einem Telefongespräch mit, dass wir wohl momentan sein einziger Kunde seien Entsteht hier für uns die Gefahr, dass er uns irgend wann verklagen kann, dass er eine Festanstellung hat, da ja keine weiteren Kunden vorhanden seien?
Einforderung Bewerbungskosten
vom 29.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Daraufhin wurde ich von dem Unternehmen zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. ... Deshalb auch die Frage, ob mir zusätzlich auch eine Übernahme der Übernachtungskosten zustehen würde. ... Stellt es ein Problem dar, dass ich das Flugzeug genommen habe und von Frankreich aus angereist bin bzw. dort lebe und arbeite (etwa Konflikt mit dem deutschen Recht o.
Internationales Arbeitsrecht
vom 21.11.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite bei einem amerikanischen Unternehmen und habe einen deutschen Arbeitsvertrag, d.h. angestellt in einer deutschen Niederlassung. ... Meine Frage betrifft nicht deutsches Recht sondern internationales Arbeitsrecht.
Öffentliche Stellenangebote, Auslesen und mit eigenem Angebot anschreiben
vom 12.3.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, das Vorhaben ist folgendes: Auf einer themenspezifischen Internetseite werden regelmäßig Stellenangebote kostenpflichtig durch deutsche Unternehmen veröffentlich. ... Gerne würde ich diese Daten auslesen und die Unternehmen per E-Mail anschreiben, welche die Stellenangebote dort veröffentlicht haben um Ihnen anzubieten auch auf meinen eigenen Webseiten kostenpflichtig Stellenangebote zu veröffentlichen. Meine Fragen: - Gibt es rechtliche Einschränkungen die dagegen sprechen (z.B.
Ehevertag sinnvoll? Sie selbstständig, ich bei ihr angestellt
vom 25.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir gründeten ein Unternehmen und arbeiten nun seit Anfang 2018 zusammen. Sie ist als Inhaberin des Unternehmens eingetragen. ... Deshalb nun die Frage: Habe ich im Falle einer Scheidung und unter diesen Bedingungen ein Recht auf 50% vom gemeinsam erwirtschafteten Geld (was unter Ihrem Namen im Geschäftskonto liegt)?
Arbeitsvertrag: Arbeitgeber im Ausland / Probezeit
vom 3.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für das Beschäftigungsverhältnis findet deutsches Recht Anwendung. ... Frage: Durch Anwendung deutschen Rechts und den deutschen Gerichtsstand sehe ich keine Unterschiede zu einer Situation in der der AG seinen Sitz in Deutschland hätte. ... Frage 2: Erfolgt die Auszahlung nach dieser Klausel auch für den eher unwahrscheinlichen Fall, dass der AN das Unternehmen innerhalb des ersten Jahres von sich aus verlassen sollte?
Telefon Buchung und widerrufsrecht
vom 3.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Was kann ich jetzt gegen die Forderung unternehmen bzw wie soll ich mich verhalten? ... Ist sie wirklich im Recht obwohl ich nie wusste, dass es verbindlich ist, obwohl ich nie einen Vertrag unterschrieben habe oder Agbs oder irgendetwas schriftliches bekommen habe??
Hausbauvertrag nach BGB (besenreine Übergabe) - wer muss Fenster putzen?
vom 19.1.2022 für 49 €
Wir haben einen Hausbauvertrag nach BGB abgeschlossen, dort steht nur "besenreine Übergabe" zum Zeitpunkt der Abnahme. Die Fenster und -rahmen sind jedoch dreckig, innen mit Baustaub und Spachtelmassespritzern sowie Kleberresten übersäht, außen mit Erde bzw. Regentropfen auf Erdstaub verdreckt.
Künstlerische Freiheit versus potenzielle Geschäftschädigung
vom 1.2.2015 74 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Begründung: Die namentliche Nennung der Unternehmen in diesem Buch ist für sie geschäftsschädigend. ... Es besteht einerseits kein Zweifel daran, dass sich bei hinreichender Verwirklichung der im Buch beschriebenen Methoden eine Geschäftsschädigung für die besagten Unternehmen einstellen könnte. ... Wie ein Gericht die widerstreitenden Interessen hier abwägen würde, ist wohl eine Frage, die von hohem öffentlichen Interesse wäre ...
Miete + Kaution wird nicht gezahlt
vom 9.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich dahingehend mehrfach leider erfolglos an das Arbeitsamt gewandt, in der Hoffnung, dass man diesseits etwas gegen die "Fremdnutzung" des letztlich von Steuergeldern finanzierten Mietzinses unternehmen würde.
Drittschuldnererklärung bei Pfändungs- und Einziehungsverfügung
vom 3.2.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unternehmen B -Umsatzsteuerpflichtig, für den Unternehmer A tätig ist.... Wegen dieses Anspruches werden gemäß § 309ff. der Abgabenverordnung (AO) gepfändet: Alle dem Vollstreckungsschuldner gegenwärtig und künftige gegen Sie zustehende Ansprüche, Forderungen und Rechte auf Provisionsabrechnungen bzw. gestellte Rechnungen. ___________________________ TEIL3 Hier nun unsere Fragen: 1. ... Was muss kleinunternehmer A nun unternehmen?
Vertrieb eigener Apps über Arbeitgeber
vom 9.4.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten nun gemeinsam dazu eine Ergänzung zum Arbeitsvertrag erstellen, dazu folgende Fragen: 1. ... Ist es möglich, §69b UrhG per Klausel im Arbeitsvertrag speziell für diese eigenen Projekte außer Kraft zu setzen, so dass die Nutzungsrechte dafür nicht automatisch an meinen Arbeitgeber übergehen und ich z.B. nach Verlassen des Unternehmens frei darüber verfügen kann? ... Welche Haftungsrisiken würden bei diesem Vorgehen auf mich persönlich zukommen können (zum einen bei Programmierfehlern, zum anderen bei Verletzung der Rechte Dritter wie z.B. unbeabsichtigte Verwendung geschützter Namen, Farben, etc.)?