Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.442 Ergebnisse für steuer steuererklärung

Einkommensteuernachzahlung
vom 16.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mitte Januar 2009 erhielt ich Einkommensteuer-Nachzahlungsbescheide für die Jahre 1998 bis 2002. Diese waren ursprünglich anscheinend unter dem Vorbehalt der Nachprüfung erstellt worden, was mir nicht bewusst war. Es handelt sich um eine Firmenbeteiligung und die damalige Verlustzuweisung wurde nun revidiert; das alles aufgrund einer Betriebsprüfung bei der Firma - wann weiß ich nicht genau - wobei festgestellt wurde, daß die Angaben der Beteiligungsgesellschaft damals nicht richtig waren.
Steuerstrafverfahren nach ebay-Verkäufen
vom 13.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Rechtsschutzversicherung deckt anwaltlichen Beistand nur bei Einstufung als Ordnungswidrigkeit ab,wie stehen meine Chancen und welche Strafen sind zu erwarten.Ich bin natürlich bereit,alle daten und Infos,die ich habe,vorzulegen und mit dem Finanzamt zu kooperieren.Ich habe die Unterlagen meiner Steuererklärung persönlich beim FA abgegeben und einen Sachbearbeiter noch gefragt,ob die Anlage GSE so in Ordnung geht.
Nachehelicher Unterhalt als Sonderausgaben
vom 25.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine geschiedene Ehefrau verweigert die Unterschrift unter die Anlage U, so dass das Finanzamt die Anerkennung als Sonderausgaben verweigert und die Anerkennung als außergewöhnliche Belastung ablehnt, da sie über die Grenze von ca. 8.000 EUR/Jahr Einkünfte bezieht. Gibt es rechliche Möglichkeiten? Seit 2005 hatte das Finanzamt ohne Unterschrift der Anlage U die Zuordnung anerkannt.
Gründung einer ausländischen GmbH
vom 9.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage betrifft eine Firmengründung. Ich habe auf der 123recht.net gelesen, dass ausländische Firmen in der EU anerkannt werden müssen.Bedeutet dies dass man in Deutschland eine französische GmbH eine SàRl gründen kann? Das wäre interressant weil man dafür nur 7500€ bzw. nur 1500€ gkeich einzahlen muß.
188 Tage in Thailand
vom 10.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Monteur für eine Deutsche Firma in Jahr 2012 habe ich 188 Tage in Thailand gearbeitet nun ist meine Frage bekomme ich meine Lohnsteuer zurück? wenn ja wie?
Verspätungszuschlag
vom 14.5.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nach dem Tod meines Stiefvaters hatte ich mich um meine Mutter gkümmert und bin dann auf Reisen gewesen. Während dieser Zeit habe ich in Deutschland remote gearbeitet. Die EKST-2014 möchte ich jetzt abgeben.
Lohnsteuerkarte VI.- Hinzurechnungsbetrag?
vom 3.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo! folgendes: ich habe zwei arbeiten. die 1. auf klasse I, die zweite auf klasse VI, natürlich mit ordentlich abzügen. jetzt habe ich gehört, dass man einen freibetrag beantragen kann, damit eventuell bei der VI keine lohnsteuer mehr anfällt... ich habe mich schon etwas schlau gemacht, aber begreife noch nicht so, welchen betrag ich da ins formular eintragen soll! 1. job so rund 490.-/500.- monatlich, ohne lohnsteuer, 2. job so 470.- / 490.-, natürlich mit lohnsteuer wegen klasse VI !
Reaktivierung einer Limited zwecks Liquidation / steuerlicher Vertretung
vom 20.1.2018 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich im Dezember 2017 die Steuererklärung für 2016 in D eingereicht hatte, sagte mir das deutsche Finanzamt, dass sie die Steuererklärungen nicht akzeptieren können (Schreiben Finanzamt wie folgt): Sehr geehrter Herr xxx, die im deutschen Handelsregister eingetragene Zweigniederlassung wurde am 25.01.2017 aufgeho ben (Amtsgericht xxx, HRB xxx). ... Bis auf weiteres ist deshalb weder eine wirksame Abgabe der Steuererklärungen 2016 noch die Erstattung eines eventuellen Guthabens möglich. 1.) ... Ich bin ja gewillt die verbleibenden Steuern zu zahlen. 4.)
Steuerrückzahlung auf das falsche Konto
vom 22.6.2020 für 63 €
Die Rückzahlung wurde auf mein Konto überweisen, dass ich in der Steuererklärung abgegeben hatte. ... Ich habe erst über einen Bekannten, der meiner Frau bei der Steuererklärung geholfen hat, zufällig davon erfahren. ... Liegen hier Verstöße im Sinn des Steuer- oder Strafrechts oder eines anderen Rechtsbereichs vor?
Erb.steuererklärung
vom 17.9.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ergänzend zu einer früheren Frage bitte ich Sie nochmals um Auskunft bzgl. der Pflichten eines TV nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2218.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2218 BGB: Rechtsverhältnis zum Erben; Rechnungslegung">§ 2218 BGB</a>. Ich bin als (Allein)Erbe eingesetzt, der Nachlass unterliegt Testamentsvollstreckung (Typ Abwicklung), die Erbschaftssteuer ist inzwischen bezahlt - der Erbschaftssteuerbescheid steht jedoch seitens des FA unter dem Vorbehalt der Nachprüfung. Aus diesem Anlass habe ich den TV gebeten, mich über evtl. noch offene Nachlassverbindlichkeiten zu informieren.
§ 370 AO Steuerhinterziehung / § 397 AO Strafverfahren
vom 14.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin auch z.Zt. nicht mehr in Deutschland gemeldet (aus krankenversicherungstechnischen Kostengründen), soll ich daher erst mal gar nicht auf das Strafverfahrenschreiben reagieren (Antwortzeit bis 01.07.2011) und warten bis ich wieder in Deutschland bin, da dies an meine alte Adresse gesendet wurde (und nur über ein Postweiterleitungsverfahren an meine Eltern geschickt wurde und diese mich informiert haben), oder soll ich bei dem Finanzamt erneut nett nachfragen bzw. jetzt bestätigen (da jetzt konkretere Geldbetragsangaben gemacht wurden - vorher waren es, wie oben geschrieben, "nur" 2-3 Schreiben zur Aufforderung zur Abgabe der Steuererklärung 2009) das ich keinen Ärger möchte und das Geld bzw. die Steuern gerne sofort nachzahlen möchte.
Er arbeitet in D selbständig, sie im ÖD in Nicht-EU Land
vom 14.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag bei meiner Firma als TZ Kraft in geringem Umfang, mit allen Steuern und Sozialabgaben hierzulande (EKSt.... Bislang geben wir die Einkommensteuererklärung in D unter Hinzurechnung des Einkommens meiner Frau (Progression, Steuer, KV und Sozialversicherungsabgaben werden dort abgeführt) ab.
Verjährung Steuerhinterziehung
vom 21.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe einen Geldbetrag angelegt aus versteuerten Geld nur die daraus erziehlten Aktiengewinne...sind nicht versteuert ca € 30.000 nun die Frage......unter welchen vorrausetzungen zählt die 5 Jährige bzw. die 10 Jährige Verjährung...........
Insolvenzregess gegen GmbH-GF und Anwaltskosten steuerlich absetzbar?
vom 13.5.2013 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vorfeld der Insolvenz habe ich Steuern (Lohn- und Umsatzsteuer) und Sozialversicherungsbeiträge stunden lassen. ... Ich habe die mit diesem Insolvenzverfahren verbundenen Kosten in meiner Steuererklärung 2008 als Werbungskosten angegeben. ... Da auch die Entfernung zur Arbeitsstätte in der Steuererklärung falsch berechnet wurde habe ich Einspruch erhoben.
Steuerrecht Billanz
vom 25.4.2022 für 80 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Meine Ehefrau hat die Steuererklärung bis dahin selbst angefertigt (EÜR) Durch einen Produktrückruf 2019 entstand ein hoher Verlust. Da die Steuer Nachzahlung für 2018 auf mich und meine Frau lautete,schalteten wir einen Steuerberater ein,dieser sollte veranlassen das meine Frau nicht für die Steuerschulden mit haften muss. ... -Beauftragung Steuerberater, Aufgabe Aufteilung der Steuerschuld -Lösungsvorschlag Steuerberater Umstellung auf Bilanzierung in 2018 -Umstellung auf Bilanz wurde wohl beim Finanzamt beantragt jedoch wurde nur eine Berichtigte EÜR abgegeben -neuer Steuerbescheid 2018 Guthaben 6000€ weil in EÜR wahrscheinlich falsche angaben gemacht wurden -Steuererklärung EÜR für 2019 wurde durch Steuerberater erstellt (Guthaben 5000€) -2021 Steuerprüfung durch Finanzamt für Jahre 2017-2019,Ergebnis wechsel der Gewinnermitlungsart war nicht rückwirkend möglich, Eröffnungsbilanz wurde nicht erstellt.
Ungereimtheiten im Arbeitszeugnis
vom 27.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau .. war in meiner Steuerberatungskanzlei vom - bis ----als Fachangestellte in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen beschäftigt.Zu den Aufgabenbereichen von frau-- gehörten :Buchführung: Kontierung von Belegen, Kontrolle und Verbuchung von bereits vom Unternehmer kontierten Belegen, Erstellung von Umsatzsteuer-Voranmeldung, Erstellung von Monatsauswertungen, Überwachung steuerlicher Fristen sowie Erledigung des in diesen Tätigkeitsbereichen anfallenden Schriftverkehrs.Steuererklärungen/Jahresabschlüsse: Erstellung von Bilanzen für kleinere Unternehmen unter Anleitung, Ausfüllen von betrieblichen Steuererklärungen unter Anleitung, Erstellung privater Steuererklärung unter Anleitung, Überwachung von Steuervorauzszahlungen, Entgegennahme von Steuerbescheiden und zum geringen Teil deren Kontrolle.Frau --- verfügt über soldides Grundwissen in ihrem Arbeitsbereich u. setzte diese auf zufrieden stellende Weise in der Praxis ein.Grundsätzlich arbeitete Frau -- umsichtig,gewissenhaft und genau.in den meisten Situationen erzielte Frau ---zufrieden stellende Arbeitsergebnisse.Mit ihren Leistungen war ich zufrieden.