Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.074 Ergebnisse für kaufvertrag eigentumswohnung

Eigentumswohnungskauf - was tun bei wertmindernder Bepflanzung?
vom 29.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus in Dresden direkt Immobilienunternehmen erworben, ohne Makler (Neubau). ... Aussenanlagen sowie auf den Verkauftsprospekten der Wohnung waren an dieser Stelle keine neuen Bäume vorgesehen. - im Kaufvertrag steht folgendes: ''''''''''''''''Das Bauvorhaben wird entsprechend der Projektdarstellung erstellt, vorbehaltlich behördlicher Änderungsauflagen oder etwaiger sonstiger notwendiger Änderungen in der Plaung bzw. der Bauausführung, welche keine Wertminderung bedeuten, bleiben vorbehalten'''''''''''''''' Auf Nachfrage/ Protest beim Bauträger nachdem wir von der Bepflanzung erfuhren erhielten wir folgende Information - er beruft sich auf behördliche Vorgaben, an denen er nichts tun kann: "Bezüglich des Außenanlagenplanes sowie der Ersatzpflanzung überlassen wir Ihnen den genehmigten Plan woraus hervorgeht, dass auf der Ecke die Bäume 6 und 8 bepflanzt werden müssen.
Verzug Bauträger
vom 29.9.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Im Sommer 2014 habe ich einen Kaufvertrag für eine neu zu errichtende ETW in 58553 Halver unterzeichnet. Zum Fertigstellungstermin enthält der Vertrag folgenden Paragraphen: "§5 Der Verkäufer verpflichtet sich, die Eigentumswohnung bis zum 1.10.2015 bezugsfertig zu erstellen.
Eigenheimzulage - Objektverbrauch
vom 20.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2000 kauften mein damaliger Lebenspartner (noch nicht verheiratet) und ich eine Eigentumswohnung und erhielten beide je zur Hälfte Eigenheimzulage. ... Im Dez. 2003 schlossen wir einen Kaufvertrag für ein neu zu errichtendes Haus (mit Hinblick auf die dann noch "alte" EHZ) Im Juni 2005 zogen wir in das neue Haus.
Beratungsgebühr bei Immobilienkauf
vom 18.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ich bat in einer Notar- und Anwaltskanzlei um einen Beratungstermin, um Kaufvertrag und Teilungserklärung für den Erwerb einer Eigentumswohnung im Wert von ca. 500.000 € prüfen zu lassen.
Übertragung von Anteilen an einer 2 Personen Wohnungs-GbR an eine Person
vom 1.8.2019 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier einmal die Fakten ganz sachlich präsentiert: +++ Zum Erwerb einer Eigentumswohnung im Wert von ca. 150 T€ wurde mit dem Kaufvertrag am Mitte 2012 eine GbR zwischen A & B gegründet. 80 % der Anteile sind A (Sohn) zugeschrieben und die restlichen 20 % gehören B (Mutter).
Nachträgliche Aussentreppe und Weg an meiner Wohnung vorbei
vom 15.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Wir haben eine Eigentumswohnung unten links in einem 5 Familienhaus gekauft. 3 (auch wir) haben unten eine Terrasse und es ist ein ungeschriebenes Gesetz, dass die vorgelagerten Gemeinschaftflächen (an unserer linken Seite noch der Dreimeterstreifen Grenzabstand - Rasen) nur unter Beachtung der Privatsphäre des jeweiligen Terrassenwohnungsbewohners benutzt wird, d. h.
Tochter kauft Wohnung für Eltern - teilweise mit deren Geld
vom 2.11.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Experten, folgender Fall: Meine Eltern haben mir eine 5stellige Summe gegeben, damit ich auf meinen Namen eine Eigentumswohnung (neu, noch in Bau) kaufe, die ich dann an sie vermiete. Der Kaufvertrag ist geschlossen (es musste schnell gehen, weil wir in dem Komplex mit „betreutem Wohnen“ eine bestimmte Wohnung sichern wollten), jetzt muss ich die notwendige Restfinanzierung (etwa 2/3 der Kaufsumme) regeln.
Reservierungsgebühr und mitverkaufte Möbel
vom 6.11.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schriftlich auf der Reservierungsvereinbarung steht,: "Die Reservierungsgebühr dient der pauschalen Abdeckung der Kosten des Verkäufers für den Fall, dass der Kunde den beabsichtigten Kaufvertrag nicht abschließt." ... Ich wohne leider in eine anderen Stadt und kann nicht immer zu der Eigentumswohnung fahren.
Wohnungskauf: Auswirkungen einer Vollmacht zur Änderung der Teilungserklärung
vom 17.7.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir interessieren uns für den Erwerb einer Altbau-Erdgeschoss-Eigentumswohnung in Berlin. ... Im Kaufvertrag findet sich folgende Passage: (Beginn Zitat) ---------------------------------------------------------------- "Vollmacht zur Änderung der Teilungserklärung 1.
Schrottimmobilie
vom 14.3.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Ich habe im Sommer 2004 über ein Maklerbüro eine ETW zum Zwecke der Vermietung gekauft (Kaufpreis ca. TEUR 90). Ich habe diese Wohnung zum größten Teil (ca. 90 %) über eine Bank finanziert.
Ideeller Wert, Aufgabegewinn
vom 20.12.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kann ein ideeller Wert (z.B. Rechte an einem ideellen Wirtschaftsgut, Lizenzen etc.) im Todesfall beim Aufgabengewinn erklärt und somit ins Privatvermögen überführt werden? Gibt es von Seiten des FA ein "Verbot" der Überführung ideeller Werte durch Aufgabegewinn ins Privatvermögen.
Schulden aus der Ehe
vom 17.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin von meiner Frau geschieden. Die Schulden die sich in der Ehe(normale Zugewinngemeinschaft) angesammelt haben, habe ich die letzten Jahren abgestottert. Hier gibt es zum einen Schulden wo wir gesamtschuldnerisch in der Haftung sind(Kredit,Notar), aber auch Dinge wie KFZ-Versicherung, Telefonrechnungen und Renovierungskosten wo nur mein Name auftaucht.
3 Objekte Grenze
vom 25.7.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr und Steuerberater Schubert, ich wende mich an Sie, da ich Ihren Rechtstipp "Der gewerbliche Grundstückshandel und die 3-Objekt-Grenze" gelesen habe. Ich habe einen Mehrfamilien Haus in 2012 erworben, mit 8 Wohneinheiten. 2014 Habe ich das Dachgeschoss erweitert. 2017 wurde die Scheune bewohnbar gemacht, so hatte ich 10 Einheiten, es wurde aufgeteilt und ich habe die "scheune" verkauft, so habe ich jetzt 9 Einheiten. Wenn ich alle 8 ( die Neunte muss ich 2014 warten) in 2023 verkauf ( einzeln), gehe ich in die 3 Obekte Grenze und muss steuern bezahlen?