Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.295 Ergebnisse für frage parkplatz

Verfahrenseinstellung gegen Auflagen
vom 16.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich solle das Opfer dann noch mit dem Auto verfolgt haben, wo ich ein Alibi habe, es aber auch einen Zeugen gibt, der mich angeblich gesehen haben soll und auf der damaligen gemeinsam besuchten Berufsschule, soll ich am Parkplatz auf die angebliche Geschädigte gewartet haben, was unter 2 Zeugen bezeugt hätte werden können, nur laut der einstweiligen Anordnung wäre ein Aufeinander treffen nicht rechtswidirg gewesen.
Grundstück, Wegerecht, Bebauungsplan, Gewohnheitsrecht
vom 14.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Wendehammer geht man über den Parkplatz des Hotelgrundstücks zur Hauptstrasse der Gemeinde, dort befindet sich ein Kaufmannsladen. ... Der Lieferverkehr erfolgt fast ausschließlich über den Wendehammer der Sackgasse,direkt vor unserem Haus, obwohl die Möglichkeit bestände auf den Parkplatz des Hotels zu fahren, um dort zu be-und entladen. ... Hierzu habe ich folgende Fragen: 1.
nutzung eines garagenhofes
vom 14.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir sind eigentümer eines reihenhauses in einer älteren anlage mit7 häusern und sieben garagen. die zufahrt zu den garagen erfolgt über eine enge einspurige einfahrt und einen garagenhof, der zu je einem siebtel (ohne flächenzuweisung) als gemeinschaftseigentum ausgewiesen ist. irgendwelche nutzungsregelungen wurden nicht getroffen und es gibt auch keine hausverwaltung. der garagenhof befindet sich hinter den häusern im anschluss an kleine,den häusern zugeordnete gartengrundstücke, ist umgeben von nachbarhäusern und ähnelt einem innenhof. gibt es für die nutzung gesetzliche grundregeln oder muss diese per beschlussfassung aller eigentümer festgelegt werden? - kann der garagenhof willkürlich zugeparkt und als abstellplatz für fahrräder o.ä. missbraucht werden, obwohl noch eigene gartengrundstücke zur verfügung stehen? - kann vor den garagen geparkt werden, und wenn ja, haben die zwei eigentümer bei denen parken vor den garagen wegen der bautechnischen anordnung nicht möglich ist ein anrecht auf eine ersatzfläche oder haben sie das nachsehen?
Schadensmeldung nach 3 Monaten!!
vom 18.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bitte Sie um Ihren Rat in der folgenden Angelegenheit: Im Herbst des vergangenen Jahres wollte ich auf einem Supermarktparkplatz nach getätigtem Einkauf rückwärts aus meinem Parkplatz wieder herausfahren.
Streichen der Wohnung
vom 9.1.2021 für 30 €
Er wohnt unter mir. ( Ständige Feiern bis tief in die Nacht, Heizung hat lange nicht funktioniert, steht ständig auf meinem angemieteten Parkplatz, verbrennt Plastik sodass meine ganze Wohnung stinkt, wollte spülmaschine nicht reparieren, Herd war ewig lange kaputt. zudem war die Wohnung das reinste Messiparadies, sodass ich über eine Woche lang alles schrubben musste - auch einige Wände musste ich überstreichen, da der Vermieter schlecht gestrichen hat).
Kosten für Verlegung einer Bushaltestelle
vom 11.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - sie behindert temporär die Garageneinfahrt - da der Bordstein bei der Garage abgesenkt ist, müssen die Busbenutzer beim Ein- und Aussteigen eine größere Höhe überwinden - wir fühlen uns durch den Lärm und durch die Verschmutzung des Gartens belästigt; die Busbenutzer sitzen bei uns auf dem Gartenzaun (Holzstange) da vor unserem Haus kein Platz für ein Bushäuschen oder eine Bank ist - vor unserem Haus (30 m Straßenfront) gibt es durch die Bushaltestelle (Bus ist 18 m lang) keinen Parkplatz, den wir neuerdings benötigen, für Schüler die zum Sprachunterricht in unser Haus kommen.
Geschwindigkeit
vom 8.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Ahnhörungsbogen erhalten in dem mir vorgeworfen wird außerhalb geschlossener Ortschaften 26km/h zu schnell Gefahren zu sein. Neben dem Kennzeichen meines Motorrades waren meine Halterdaten sowie ein Kopf mit Helm in Seitenansicht abgebiildet. Den Bogen habe ich, ohne weiter Angaben,zurück geschickt.
Stromleitung über Grundstück
vom 23.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Früher war genau an dieser Stelle ein riesiger Parkplatz aus Asphalt und nicht wie heute ein Rasen) Kann ich der SÜWAG anbieten eine Grunddienstbarkeit gegen Cash eintragen zu lassen?
Klimaanlage - Zustimmung des Vermieters / Lärmbelästigung der Nachbarn
vom 8.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kernfrage ist, ob ich auch ohne bauliche Maßnahmen eine Zustimmung des Vermieters benötige (z.B. wegen dem Lärm), aber dazu nun im Detail folgende Informationen und Fragen: Wohnsituation: * In Köln, zur Miete in einem großen Wohnhaus mit ca. 70 Wohnungen, die mehreren Eigentümern gehören, verwaltet wird alles von einer großen Gesellschaft * Nach vorne raus eine Hauptverkehrsstraße mit 2 Spuren je Richtung (laut) * Meine Wohnung geht ausschließlich nach hinten raus, dort ist es relativ ruhig (subjektiv bewertet). * Zwischen Balkon und dem nächsten Gebäuse (Krankenhaus) ist relativ viel Freiraum / Parkplatz, die Entfernung zum Krankenhaus beträgt ca. 85m. * Laut Bebauungsplan ist die Gegend als "Allgemeines Wohngebiet" oder Mischgebiet eingestuft (das geht aus dem Plan nicht klar hervor, nehmen wir also mal den schlechteren Fall an - allgemeines Wohngebiet). ... Fragen: a) Benötige ich eine Zustimmung des Vermieters, obwohl keine "baulichen Maßnahmen" notwendig sind?