Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anwalt kosten rechtsanwalt

§ 174 BGB
vom 25.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, was würde passieren wenn ich folgendes dem Gericht schreibe: ************* Ich stelle den Antrag 1. ... Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits Begründung Da mir vom angeblichen Anwalt des Herrn As keinerlei Vollmacht vorliegt und mich der Herr A auch nicht in Kenntnis darüber gesetzt hat dass er einen Anwalt beauftragt hat bitte ich die Klage nach § 174 BGB abzuweisen. *************************** könnte sich der Anwalt irgendwie beleidigt fühlen oder so ?
ALG 2 ,Fehler bei Berechnung??
vom 19.11.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Strom:363€(wird durch Eltern bezahlt)/Anteil wir 230€ Trinkwasser:54,50(wird durch Eltern bezahlt)/Anteil 35€(bescheinigungen liegen der ARGE vor) Abwasser:124€,Ergibt Gesamtbedarf 389 € zuzüglich kosten für Tilgung:720,12€ Gebäudeversicherung:24€,Müll 13€,Schornsteinfeger 4,27€,somit Gesamtkosten zur Berechnung 1150,39€ Nun sind folgende Kosten anerkannt wurden:428,94(begründung:die Kosten für Unterkunft und Heizung werden zu gleichen Teilen auf die Mitglieder der HAUSHALTSGEMEINSCHAFT aufgeteilt,weiter in der Begründung:Die Kosten der unterkunft wurden anhand der Höchstbeträge der Richtlinie des kommunalen Trägers für einen 6(!!!) ... 3.Heizkostenübernahme:Wir haben einen Antrag auf übernahme der Heizkosten für 2006/2007 gestellt.Unser Tank war leer,und als es vor 3 Wochen kalt wurde,blieb uns keine andere Wahl als Öl zu tanken.Wir haben am 13.10.2006 auch getankt(4056 liter,Gesamtpreis 2428,83)...Antragstellung für ALG2 war ebenfalls 13.10.2006 Nun wurde und folgede Begündung zur ABLEHNUNG gegeben: Ihrem Antrag auf Übernahme der Heizkosten kann nicht entsprochen werden.Der Bedarf besteht in Ihrem fall tatsächlich nicht,da das Heizöl bereits gekauft ist.Ein Antrag ist vor dem Erwerb von Heizöl zu stellen.Zudem werden ab 13.10.die Kosten der Unterkunft bereits in maximaler Höhe nach Richtlinie des kommunalen Trägers gewährt,sodas eine darüber hinaus beantragte Leistung nicht in Betracht kommt!
Markenrechtsverletzung, muss ich Auskunft über Waren geben?
vom 12.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe heute ein Schreiben vom Anwalt wegen einer Markenrechtsverletzung erhalten. ... Ferner verplfichtes sich Herr... 3. für jeden einzelnen Fall der Zuwiderhandlung gegen die unter 1. genannte Unterlassungsverpflichtung an die Firma ... eine Vetragsstrafe in Höhe von 5100 EUR zu zahlen und auf der Grundlage eines angemessenen Gegenstandswertes in Höhe von 125.000,00 EUR die entstandenen Kosten für die Abmahnung mit einer 1,3 Geschäftsgebühr nebst Auslagen an die Firma ..., z.H. ihrer bevollmächtigten Rechtsanwälte, zu erstatten.
Rechtsanwaltsgebühren aus Forderung
vom 23.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwälte, ich habe gerade folgendes Problem: Ich habe mit dem Anwälten meines Gläubigers einen Ratenzahlung erwirken wollen. ... Mir kommen aber die Gebühren des Rechtsanwalts etwas komisch und überhöht vor: Hauptsumme: 16.204,09 Euro Zinsen seit 01.03.: 507,44 Euro Nebenforderung (RA-Kosten): 807,80 Euro Gesamt: 17.519,33 Euro Desweiteren Einigungsgebühr 1,5 nach Nr. 1000 VV RVG: 929,00 Euro insgesamt komme ich so auf RA-Gebühren von insgesamt 1.736,80 Euro, das finde ich doch ein wenig überzogen vor allem da der RA gerade mal ein Schreiben zur Geltendmachung der Forderung, Rücksprache mit Gläubiger und dann das Vergleichsschreiben zukommen lassen hat.
Weitergabe Versicherungsdaten durch Makler
vom 14.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich lebe in Scheidung. ... Bitte nennen Sie neben der Nutzung eines Anwalts auch weitere Möglichkeiten! ... Wer trägt für die Schritte, die ich unternehmen kann, die Kosten?
Frage zu einem KFZ Schaden
vom 19.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das hat der Anwalt mir auch nochmal bestätigt (nicht schriftlich, sondern per WhatsApp Anruf). ... Kostenaufstellung war wie folgt: Reparaturkosten netto: 7.786,47€ Unkostenpauschale: 30€ Gutachterkosten brutto: 1.460,01€ Vorgerichtliche RA-Kosten brutto: 973,66€ Gesamt. 10.250,14€ Irgendwann später teilte mir der Anwalt mit, dass die gegnerische Versicherung diesen Betrag nicht zahlen will und diese eine Schadenteilung vornehmen will. ... Der Rechtsanwalt konnte mir wieder mal keine genauen Angaben geben und schickte mir eine WhatsApp Audio in der er sagte „Er vermutet mal, dass die restlichen Gutachterkosten davon abgezogen wurden, die nicht bezahlt wurden".
Schmerzengeldforderung nach Beleidigung im Internet
vom 27.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
da ich aufgrund einer Beleidigung im Internet (eBay) zur Zahlung von 250€ Schmerzensgeld (plus 400€ Anwaltskosten) durch einen Anwalt aufgefordert (bis zum 30.06.2011 - Brief wurde am 24.06.2011 zugestelt -, da sonst das Klageverfahren durch die Klägerseite eröffnet werden würde) worden bin, benötige ich Ihre Hilfe.
Verkehrsrechtschutz Spanien / Anwaltskosten
vom 4.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der beauftragte Rechtsanwalt schrieb in Deutsch einen entsprechenden Brief an das zuständige Amt auf Mallorca. ... Der Anwalt schrieb in einer unmöglichen Kurzfassung zurück: Sorry, Herr ........., aber die Kosten im Falle einer Einstellung, die jedoch frühestens in einigen Monaten erfolgen könnte, betragen ca. 500,00 EUR. ... Was soll ich dem Anwalt antworten?
Folgeereignistheorie?
vom 2.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
habe vor 1 1/2 jahren geld verliehen. es war abgemacht das ich das geld bis zum 1.7.2013 zurückbekomme.habe aber bis heute noch kein cent bekommen. meine frage :wenn ich jetzt noch eine rechtsschutzvers. abschließe wo die folgeereignistheorie im vertrag steht .die 3 monate wartezeit abwarte und dann damit zu einem anwalt gehe ,wenn ich mein geld nicht zurückbekomme. bin ich dann für diesem fall wegen der folgeereignistheorie rechtsschutzversichert oder nicht?
Anwaltshaftung wegen Vergleich ohne Widerrufsvorbehalt
vom 28.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich zahlt meine Mutter an ihn 6.000 € (hat der Anwalt vor Gericht von sich aus angeboten, im anwaltl. ... Da das Gebäude nun auf Ihrem Grundstücksteil steht, zahlt meine Mutter alle anfallenden Kosten, wie Versicherungsprämien, Steuern etc.. Der Anwalt riet meiner Mutter zu diesem Vergleich, da somit die Erbauseinandersetzung geklärt wäre.
Markenrechtsverletzung mit Domainnamen
vom 31.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe heute (31.12.2007) von einem Rechtsanwalt eine Abmahnung wegen einer Markenrechtsverletzung erhalten. ... Man droht nun mit Klage wenn ich nicht bis 08.01.2008 eine Verzichtserklärung unterschreibe und dem Anwalt über 2000 Euro zahle. ... Sollte ich mir das gefallen lassen oder lieber einen Anwalt aufsuchen.
Bedarfskontrollbetrag
vom 25.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Anwalt stuft meinen Sohn in der D.Tabelle 2 Stufen höher ein. ... Welche Kosten kann er noch ansetzen, damit das Nettoeinkommen niedriger wird, bzw. was kann er zum Bedarfskontrollbetrag zuzählen (z.B. ... Ist es ratsam, sich einen Anwalt zu nehmen?
Anwaltskosten und Mandatsniederlegung
vom 12.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich möchte mich bezüglich der Rechnungen meines ehemaligen Anwalts an Sie wenden, da ich der Meinung bin, dass diese in dieser Höhe nicht gerechtfertigt sind. ... Daraufhin kontaktierte ich einen befreundeten Rechtsanwalt, der meine Interessen vertreten wollte und erstattete Anzeige wegen Körperverletzung. ... Ich spiele mit dem Gedanken, mich an die BRAK zu wenden Auf Grund der Tatsache, dass ich durch diese Geschehnisse kein Einkommen mehr hatte und auch im Nachhinein immense finanzielle Einbußen habe und der Anwalt diese Verhältnisse wusste, finde ich es enttäuschend, ohne vorherige Aufklärung über die zu erwartenden Kosten mit derartigen Rechnungen konfrontiert zu werden.