Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Rücktritt Mietvertag
vom 15.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 2 Tagen einen Mietvertag für eine Wohnung unterschrieben. ... Kann ich den Mietvertrag wegen Nichterfüllung eines Bestandteiles stornieren bzw. was kann passieren, wenn ich die Schlüssel nicht aushändige?
außerordentliche Kündigung des Mietverhältnisses
vom 15.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darüber gibt es ein Schreiben vom Oberarzt der Rehaklinik.Da ganz schnell gehandelt werden musste und auch eine entsprechende Wohnung gefunden war, kündigten wir die alte Wohnung zum 01.06.05 in Absprache mit dem Vermieter (Mitte Mai o5)und bemühten uns beide um einen sofortigen Nachmieter. ... (Die alte Wohnung wurde geräumt und sauber verlassen, der Vermieter weigert sich jedoch die Wohnung abzunehmen und die Schlüssel anzunehmen). ... Meine Frage:Entfällt bei dieser außerordentlichen Kündgung durch schwere Krankheit die 3-monatige Frist und ist es nicht dem Vermieter sein eigener Verlust, wenn er die Wohnung erst ab August vermietet, obwohl ein passabler Bewerber für sofort vorhanden war?
vertragsfehler kündigung mietwohnung
vom 10.9.2015 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe meine mietwohnung zum 31.8.2015 gekündigt. leider ist vom vermieter ein kündigungsschreiben aufgesetzt wordenmit dem datum 31.9.2015. es ist mir leider nicht aufgefallen und ich habe unterschrieben. mein auszug fand ende august statt und die wohnung wurde von einem hausmeister im auftrag des vermieters abgenommen. nun fordert der vermieter für den september seine fehlende miete ein. er meint, er wäreim recht, da ich den tippfehler unterschrieben habe. was soll ich tun?
Kaufvertrag Küche / Wohnungsmiete
vom 26.6.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe da mal eine Frage zu einem Sachverhalt: Ich habe eine Wohnung gemietet und beim Besichtigungstermin hat der Vermieter eine Einbauküche zu Übernahme für 2500 euro angeboten. ... Nach 3 Monaten seit Mietbeginn habe ich den Vermieter informiert das ich die Wohnung aus persönlichen Gründen (mein Aufenthalt in DE nicht verlängert wurde) gerne Kündigen möchte und bitte ihn einen/e Nachmieter/in zu suchen. Nach 2 Wochen hat der Vermieter einen Nachmieter gefunden und mich von dem Mietvertrag freigelassen.
vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages durch den Mieter
vom 25.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde letztes Jahr abgeschlossen und ist ein Standardmietvertrag des Grund- und Hausbesitzervereins mit der üblichen Kündigungsfrist am 3. eines Monats zum Ende des übernächsten Monats. ... Jetzt wollte ich mit dem Vermieter darüber verhandeln, vorzeitig aus diesem Mietvertrag auszusteigen, da ich die Wohnung nicht mehr nutzen kann, aber er beharrt auf der vertraglichen Kündigungsfrist und hat auch schon einen Nachmieter an der Hand, der aber die Wohnung auch erst ab dem regulären Kündigungstermin übernehmen will und noch dazu gewillt ist, eine höhere Miete zu zahlen, daher macht es m.E. keinen Sinn, für 3 Monate noch einen Nachmieter zu besorgen und ihn dem Vermieter vorzuschlagen. ... Wäre solch eine Klausel in diesem Fall anwendbar, und wenn ja, müßte ich pro forma totzdem einen Nachmieter suchen, den der Vermieter dann ablehnen kann ?
Wohnung vor Auszug renovieren?
vom 15.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind am 01.12.2007 in die Wohnung eingezogen und kündigen jetzt zum 31.12.2009, sodass wir 2 Jahre und 1 Monat in der Wohnung waren. Falls es wichtig ist: Wir sind in einer genossenschaft Mitglieder, der Mietvertrag heisst "Dauernutzungsvertrag". Übernommen haben wir die Wohnung so: alle Wände frisch Raufaser tapeziert uznd weiss gestrichen, als Boden überall Linoleum.
Welche Renovierungstaetigkeiten muss ich bei Auszug vornehmen oder (anteilig) bezahlen?
vom 16.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung habe ich nie renoviert, sie ist aber in sehr gutem Zustand (nur kleine Abnutzungserscheinungen an den weissen Wänden). ... Untenstehend finden Sie den vollständigen Auszug aus dem Mietvertrag bezüglich der Schönheitsreparaturen. ... Weist der Mieter jedoch nach, daß die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Fristen – zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses – durchgeführt wirden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muß er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vetrragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Kabel-Zwangsanschluss
vom 1.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Obwohl ich inzwischen einen DVB-T-Receiver in meiner Wohnung betreibe und auf den Kabelanschluss nicht mehr angewiesen bin, weigert sich mein Vermieter, mir die monatlich anfallenden "Kabelgebühren" zu erlassen. ... Dagegen erzielt der von meinem Vermieter ausgewählte Kabeldienstleister m. ... Denn wie die oben aufgeführten Argumente zeigen, gibt es nicht nur eine größere Zahl kostengünstigerer und technisch möglicher Lösungen und Zugänge zum Empfang von Rundfunkprogrammen, sondern auch eine große Zahl von Wettbewerbern, die solche Leistungen anbieten.
Stromsperre in neuer Wohnung
vom 1.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe seit heute dem 01.08 eine neue Wohnung wo der Zähler aufgrund von Zahlungsrückständen der Vormieterin wohl gesperrt ist. ... Ich habe aus einen Mietverhältnis was 4 Jahre zurückliegt auch eine offene Forderung beim Örtlichen Grundversorger weil ich mich damals weigerte eine Nachzahlung zu leisten wo die Zeiträume des Berechnung mit meinem Mietvertrag übereinstimmten.
Forderungen aus den Jahren 2004 und 2005
vom 18.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Verwandten haben die Heizkosten ab 2004 aus folgenden Gründen beanstandet: Abgerechnet wurde nach Fläche seit Einzug im Jahr 1991. 1.Im Mietvertrag stehen 126 qm und in der Heizkostenabrechnung stehen 132,35 qm (nur für die Wohnung). 2. ... Zwischen 2005 und 2009 kamen nur Schreiben vom Vermieter die dazu aufforderten weiterhin die Raten zu zahlen, es wurde nie auf das Problem mit den Heizkosten eingegangen. Ist die Fläche im Mietvertrag nicht für die Abrechnung bindend?
1300 Euro Renovierungskosten
vom 10.3.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim unserem Auszug haben wir die Wohnung komplett weiß gestrichen, auch alle Bohrlöcher fachgerecht versiegelt. ... Da die Wohnung bei unserem Einzug komplett neu renoviert wurde und einen entsprechend guten Zustand aufweist, verstehen wir nicht, wieso wir hierfür mehr als 1300 Euro zahlen sollen. ... Der Vermieter ist zur durchführung von Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet. § 20 Rechte und Pflichten bei Vertragsende, Verjährung 1.
Mahnbescheid wg. Nachzahlung
vom 23.9.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben dann dem Vermieter so einen Brief geschrieben, wo das drin stand. ... Der Vermieter hat gesagt: Wenn mit der Wohnung alles in Ordnung ist und es Nachmieter gibt, dann könne man sich bestimmt über einen vorzeitigen Auszug einigen. ... Das hieß es aber auf einmal: Erst mal müssten wir die Miete für diesen und vergangenen Monat zahlen.
Wohnungskündigung des Hauptmieters
vom 27.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat die Wohnung nun gekündigt. ... Fragen: 1.Ist dies seitens der Hausverwaltung rechtens ( die vorgeschriebene Bürgschaft anfangs,die Mieterhöhung und die Weigerung, mich jetzt zusätzlich in den Mietvertrag aufzunehmen und er kündigt später, wie bei WG´s, dazu wäre er bereit)? ... Ich müsste die Wohnung jetzt unrenoviert übernehmen und bei Auszug renoviert abgeben.
Schönheitsreparaturen - feste Klauseln im Mietvertrag
vom 30.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mietvertrag umfasst die folgenden starren Klauseln zum Thema Schönheitsreparaturen: § 16 Nr 4a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschl. ... Fristen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses- durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muß er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind..... Soweit ich weiss, sind diese Klausen nach neuem Mietrecht unwirksam daher hier nun meine Fragen: Die Wohnung ist mit Rauhfaser tapeziert und ich habe bei Einzug per 01.01.2001 komplett neu gestrichen (teilweise mit hellen Pastellfarben), sowie im Kinderzimmer eine Bordüre (einmal rund um das Zimmer) geklebt. - Seit diesem Zeitpunkt habe ich allerdings nichts mehr gemacht. * Muss ich nun bei Auszug Ende Dezember 2008 die ganzen Zimmer komplett neu weiß streichen?
Mietforderung und keine möglichkeit einen Nachmieter bzu stellen !
vom 3.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Partnerin entschloss sich in einer schlechten Phase unserer Beziehung eine eigene Wohnung zu mieten. ... Die Wohnung liegt aber in einer sehr begehrten Lage und daher haben wir eine Anzeige geschaltet und versucht einen Nachmieter zu bekommen ! Nun haben sich innerhalb kürzester Zeit einige Interessenten gemeldet und wir würden diesen gerne die Chance geben die Wohnung zu besichtigen und stellen uns vor die wirklich Interssierten dann an den Vermieter weiterzuleiten.