Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.417 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Faxangebot von sog. Branchenbuch
vom 12.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin erhielt ich nach ca. 1 Woche eine Rechnung über 797,- € plus Mwst. für die angebliche Eintragung für eine Laufzeit von 2 Jahren. ... Ich habe unmittelbar nach Erhalt der Rechnung Widerspruch (per Einschreiben) eingelegt. ... Die Forderung wurde um 40% abgesenkt, wenn die Rechnung bis 16.03. bezahlt wird.
Überhöhte Zahnarztrechnung zahlen oder nicht
vom 26.2.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Ergebnis war gut, allerdings belief sich die Rechnung dann auf 4.250 Euro. ... Außerem hat sie mir Füllungen für 14 Zähne in Rechnung gestellt, die sie ganz sicher nicht gemacht hat. ... Nun ist es so, dass die Rechnung über eine Inkasso Firma läuft, und ich mir nicht sicher bin, ob ich sie unter Vorbehalt zahlen soll, nur den Teil bezahlen soll, der mir plausibel erscheint oder gar nicht zahlen soll und dann ins Mahnverfahren laufe.
unberechtigte Zahlungsnachforderung durch E.ON
vom 26.5.2010 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben jährliche Ablesekarten zurückgeschickt und daraufhin Rechnungen bekommen, die sich mit unseren Vorauszahlungen gedeckt haben und kein Grund zur Beunruhigung gegeben hatten. ... Daraufhin haben wir zu E.ON Hanse Kontakt aufgenommen, wo man uns mitteilte, daß die vorangegangenen Rechnungen nur Schätzungen sein, da man von uns nie Ablesekarten bekommen hätte. ... Dieses deckt sich mit den Vorauszahlungen, so daß die hohen Rechnungen in keiner Weise nachvollziehbar sind.
Cyberservices, Concept Media Group, Inkassomahnverfahren
vom 8.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Rechnung: Abo-Beitrag: 9,90 Eur Bankspesen: 3,83 Eur Clearinggebühr: 3,83 Eur Mahngebühr: 5,65 Eur Gesamtbeitrag: 23,21 Eur. ... Es ist natürlich möglich, dass es irgendwo ein juristisches Loch gibt, durch das die Dienstleistungsanbieter schlüpfen und eine Rechnung stellen können. ... Wenn nun ein gerichtlicher Mahnbescheid kommt und die Rechnung sich weiterhin vergrößert.
Strafzettel mit Inkasso über zzstl. 30€ Gebühren, obwohl ich sofort bezahlt habe
vom 4.3.2023 für 50 €
Mahnung (ich hab ja vorher noch nicht mal eine normale Zahlungsaufforderung oder Rechnung o.ä. erhalten, waren folgende Beträge aufgelistet, die ich zusätzlich zu den 30 € zahlen soll: 23.02.2023 Vertragsstrafe: 30,00 € 06.02.2023 Halterermittlung 5,85 € 14.02.2023 Mahnkosten 3,50 € Gesamtforderung 39,35 € Ich habe also tatsächlich nur die 30 € bezahlt, da ich nicht eingesehen habe, diese Mahnkosten zu bezahlen, wenn ich ja noch nicht mal weiß, dass ich irgendwas bezahlen muss, weil ich gar keine Benachrichtigung oder Rechnung o.ä. erhalten habe..... ... Und müssten mir doch erst mal eine Benachrichtigung oder Rechnung oder ähnliches schicken, bevor die gleich mit Mahnung und Mahngebühren und Inkasso daher kommen.
Privatschulden
vom 20.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Januar 1995 habe ich unter psyschichem Druck einen Darlehensvertrag mit meinem damaligen Lebensgefährten unterschrieben. (Leider habe ich den Vertrag nicht mehr – weiß also auch gar nicht mehr, in welcher Höhe) Die reichliche Hälfte habe ich allerdings beglichen. In mündlicher und zum Teil schriftlicher Form habe ich im Nachhinein die Höhe des „Darlehens“ angefochten, da es sich hauptsächlich um Auslagen (z.B. für fest eingebaute Teile in eine Mietwohnung) handelte, die nie in mein Eigentum übergegangen sind und die er in vollem Umfang mitgenutzt hat.
ebay - nach Ersteigerung Verdacht auf Hehlerware - Schadenersatz bei Ersatzbeschaffun
vom 7.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ist beim Abfassen eines entsprechenden Mahnbescheids zu beachten? ... Sollte ich keine entsprechende Nachricht erhalten, werde ich ab Freitag versuchen, eine entsprechende Rohloff Nabe anderweitig zu erwerben und Ihnen die Kaufpreisdifferenz in Rechnung stellen.
fehlende Information durch Firma bei Reparatur, deshalb unnötig bezahlt
vom 7.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann habe ich die Zahlungsmöglichkeiten erfragt (diese waren EC, Rechnung oder bar) und ich habe mich für Rechnung entschieden. ... DIESE Information hat er weder meiner Tochter noch mir mitgeteilt, auch in dem Protokoll, was nach Abschluss der Reparatur mit der Rechnung mitgeschickt wurde (welche entgegen der Absprache abgebucht wurde, auch hier hatte der Techniker entgegen der Absprache gehandelt, denn es war eine Rechnung vereinbart, meine Tochter hat im guten Glauben, es sei abgesprochen aber die EC-Karte gegeben) war diese Information nicht zu finden, aber es wäre ohnehin zu spät gewesen. ... Streitwert wären nur 150 € (der Rest war laut Rechnung Diagnose), aber ich finde eigentlich, dass man das einer Firma nicht so "durchgehen" lassen sollte.
Startipp200.com Betrug
vom 21.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Vor ca. 2 Jahren ließ ich mich dummerweise von oben genannter Firma am Telefon so bequatschen dass ich dem Gewinnspiel zugestimmt habe. Seitdem habe ich ca. 8 Kündigungen per Post und E-Mail gesendet.
Falsche Nebenkostenabrechnung bezahlt - Rückforderung möglich?
vom 27.2.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhielt eine Zahlungsaufforderung gefolgt von einem Mahnbescheid mit anschliessendem Vollstreckungsbescheid. Da ich z.Zt. des Eintreffens des Mahnbescheids nicht in meiner Wohnung war erhielt ich bei meiner Rückkehr den Vollstreckungsbescheid und habe wohl oder übel die Nachzahlung beglichen. ... Somit wurde das Jahr 2006 doppelt in Rechnung gestellt bzw. bezahlt. 3.
internetabzocke/ verschleierung der kostenpflicht
vom 21.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich habe gestern bei www.softwaresammler.de software herunter geladen. ich musste dabei persönliche angaben machen und ein häckchen bei der agb, die ich, weil ich müde war, nur flüchtig las. ich nahm an, dass das angebot kostenlos war, da offensichtlich keine preise angegeben waren. heute bekomme ich eine rechnung über 96,- € und lese in der agb, das ich für 2 jahre einen vertrag eingegangen wäre, so also 2 x 96, zu zahlen habe. der vertrag wäre von meiner seite aus unkündbar im sinne rückgängig machen. in der rechnung wird mir gleichzeitig mit einer strafanzeige angedroht, falls ich falche angaben zu meiner geburt gemacht habe (habe ich aber gemacht, weil ich nicht jedem diese daten auf die nase binden will). ich bin nicht bereit das geld diesem "laden" zu zahlen, da diese von mir gesuchte software auf anderen portalen kostenlos angeboten wird. wie kann ich mich verhalten, den zahlung zu entkommen, bzw. wie komme ich doch aus diesem "vertragverhältnis", falls es wirklich eins ist, heraus?
Rechnungsstellung nach 3 Jahren - Verjährung und wie reagieren?
vom 25.4.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Summe des Auftrags betrug 2475€, die Rechnung ist nun über 3845€. ... Weiterhin habe ich die Aufstellung der Sonderwunschkosten durch den Bauträger (ohne Maler) plus Rechnung, aus der hervor geht, dass mit dieser die Sonderwünsche zu 100% in Rechnung gestellt wurden. ... Oder ist der Widerspruch/Einspruch erst bei Eingang eines Mahnbescheids wichtig?
Telefongesellschaft-Kündigung-Inkasso
vom 5.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach ihrer Heirat zum Jahresende 2007 fragte meine Frau bei der Hotline ihrer Telefongesellschaft nach der Möglichkeit einer Kündigung, da sie zu mir zöge und dort bereits Telefon- und Internetverbindungen bestünden. Die Antwort der Hotline lautete sie solle kündigen und eine Ummeldebestätigung mitschicken.Dies geschah per Einschreiben/Rückschein zum 03.01.08. Die Telefongesellschaft stoppte sofort ihre Abbuchungen, schickte aber weiter Monatsrechnungen.
Verjährung von Gebührenforderung
vom 30.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Rechnung wurde von uns zurückgewiesen mit folgender Begründung: 1. ... Dieser Tage im Jahre 2008 erhielten wir 2 gerichtliche Mahnbescheide über eine Forderung des Anwalt in Höhe von 593 Euro + Kosten (85 Euro) + Zinsen (122 Euro). ... Über eine zeitnahe Antwort wegen eines eventuellen Widerspruchs gegen den gerichtlichen Mahnbescheid würde ich mich freuen.