Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.851 Ergebnisse für kündigung fristlos

Reichen unpünktliche Gehaltszahlungen als Grund für eine fristlose Kündigung
vom 16.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich vertragsmäßig eine recht lange Kündigungsfrist von drei Monaten zum Quartalsende habe, wollte ich fragen, ob unter Umständen eine fristlose Kündigung aufgrund der verspäteten Gehaltszahlungen Aussicht auf Erfolg hätte, oder ob ich mir damit am Ende selbst schade.<!
Wettbewerbsverbot bei einer GbR- ausscheidende Gesellschafterin will Kunde mitnehmen.
vom 2.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort sollte auch besprochen werden, wie die Kündigung von C nach innen und außen kommuniziert werden soll (dass dies bislang nicht getan wurde, darüber gab es eine mündliche Übereinkunft unter den drei Gesellschaftern). ... Art und Weise, wie das Treffen anberaumt wurde, deuten darauf hin, dass C bei diesem Treffen Nägel mit Köpfen machen will (Kunde XYZ kennt nach Einschätzung von A und B zum gegenwärtigen Zeitpunkt weder die Kündigung C’s noch ihr Vorhaben, den Kunden herauszulösen). Kann man aus den geschilderten Umständen und dem geplanten Treffen einen stichhaltigen Grund ableiten, die Gesellschafterin C sofort freizustellen oder ihr gar fristlos zu kündigen?
Betriebspflicht
vom 18.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerordentliche Kündigung: Beiden Vertragsparteien steht das Recht zur fristlosen Kündigung nur aus wichtigem Grund zu. ... -- Kann ich nach fruchtlosem Ablauf fristlos kündigen und muß der Mieter die Miete bis Mietende ganz oder teilweise bezahlen, falls ich keinen Nachmieter finde bzw. zum niedrigeren Mietpreis vermieten müßte? ... -- Muß der Mieter, wenn ich ihm fristlos kündige, noch seiner vereinbarten Renovierungspflicht (nach 4 Jahren Mietzeit) nachkommen?
Kündigung ohne genaue Angabe von Gründen
vom 31.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte aus dem Unternehmen meines Bruders in gütlicher Trennung ausscheiden.Die Kündigung soll für den 31.Juli festgesetzt werden.Das Unternehmen besteht derzeit aus 5 Mitarbeitern (inkl. meiner Person).Ich bin/war seit 1.05.2004 dort angestellt. 1. Die Kündigung wurde am vergangenen Freitag schriftlich wie folgt formuliert: Wir kundigen das mit Ihnen geschlossenen Arbeitsverhältnis unter dem Hinweis auf die betriebliche Notwendigkeit (im Arbeitsvertrag festgelegt). ... Welche Formulierung ist für eine (fristlose)Kundigung arbeitsrechlich bzw. kündigungsrechlich schriftlich zu formulieren, dass für mich, ab 1.August ein Anspruch auf den Erhalt von Arbeitslosengeld besteht und für den Arbeitgeber keine verwaltungstechnischen Aufwendungen (wie z.
Rückdatierte Kündigung erhalten
vom 16.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung ist also insgesamt so datiert, auf den Tag, bevor ich die Krankmeldung habe. ... Ist die Kündigung insgesamt unwirksam oder ist sie wirksam zum nächstmöglichen Termin? Wäre dann wohl der 30.10.09 Oder ist diese kündigung mit den rückdatierten Schreiben als "Rausschmiss" als Reaktion auf die krankmeldung und fristlose kündigung zu interpretieren?
Kündigung Ausbildungsvertrag nach Probezeit
vom 1.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gestern erhielt sie eine fristgerechte "Kündigung des Arbeitsverhältnisses" zum 28.2.2017, "Die Kündigung erfolgt aus betrieblichen Gründen". ... - Damit ist m.E. eine fristgerechte Kündigung nicht mehr möglich, sondern nur noch eine fristlose, oder irre ich? ... - Ist die Kündigung durch diese Formfehler unwirksam?
Doppelte Kündigung, Mieter noch nicht draußen!
vom 24.5.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund von Mietverzug (in der Vergangenheit mehrfach) haben wir den Mieter auch fristlos gekündigt, da er mit 2 Monatsmieten im Verzug war, daraufhin haben wir eine 3-wöchige Frist ausgesprochen, welche aber nicht eingehalten wurde. Unter anderem weil die Mutter des Mieters meinte "Wir haben miit unserem Anwalt geredet, wir haben eine der fälligen Mieten bezahlt, daher ist die fristlose Kündigung ungültig", was meines Wissenstandes kompletter Unsinn ist, da der komplette Mietverzug bezahlt werden muss damit "Gnade vor Recht" eintritt. ... Die Eigenbedarfskündigung ist ja immer noch gültig, könnte beide Kündigungen auch hier online stellen falls nötig.
Kündigung ohne Einhaltung der Frist
vom 16.2.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies begründet sich für uns auf fogende Tatsachen: - mündliche fristlose Kündigung vom Vermieter am 18.01.07, da wir angeblich unsere Miete nicht bezahlen (Miete ist von uns immer bezahlt worden, eine komplette Miete in bar(hierfür gibt es einen Zeugen) und einmal 70 € in bar, der Rest per Überweisung) - versteckte Mängel in der Wohnung: Heizkörper funktionieren in einem Kinderzimmer und im Bad nur auf der höchsten Stufe. - Toilettenspülung im Bad und Gäste-WC funktionieren nicht richtig - erneuter Schimmel im Schlafzimmer unseres Sohnes der Astmathiker ist.Am heutigen Tag entdeckt! ... Der Vermieter akzeptiert die >Kündigung nicht, da wir die oben genannten Punkte noch nicht aufgeführt hatten, da uns ja schon mündlich fristlos gekündigt wurde,er möchte die angeblichen Mietrückstände und die Märzmiete, dann wäre er bereit uns aus dem Vertrag zu lassen.
Kündigung und nichterscheinen am Arbeitsplatz
vom 25.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Arbeitsbedingungen waren für mich aber schon nach kurzer Zeit so unzumutbar, das ich das Arbeitsverhältnis, das auch nur mündlich abgeschlossen wurde, schriftlich am 12.10. fristlos gekündigt habe. ... Heute am 24.10. habe ich einen Brief des AG erhalten, indem er mich auffordert am 27.10. wieder zur Arbeit zu erscheinen , weil meine Kündigung nicht wirksam gewesen wäre, da wir angeblich in beiderseitigem Einverständnis auf eine Probezeit verzichtet hätten. ... Mir wurde geraten dem AG mitzuteilen, dass es bei der Kündigung bleibt und mich evtl. mit dem AG auf einen Aufhebungsvertrag zu einigen.