Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.095 Ergebnisse für antrag vollstreckung

Bürgschaftserklärung nichtig?
vom 16.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, ich habe für die Eingehung eines Mietvertrages einer Bekannten einen Bürgschaftsvertrag mit den Vermietern geschlossen. Dieser wurde per Computer meinerseits erstellt. Jedoch ist mir ein Fehler unterlaufen.
Lka bewerbung
vom 13.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich bin vor 9 Jahren (da war ich 14) zu 10 Monaten mit 2 Jahren Bewährung verurteilt worden. Ich möchte mich jetzt bei der Lka bewerben. Ich befürchte, das ich eine Absage kriege.
Gefänginss wie kann ich sie raus holen
vom 10.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo meine freundin muss montag ins gefängniss. sie wurde wegen körperverletzung verurteil auf bewährung in 3 fällen hat ihre strafe bezahlt aber gegen die bewährungsauflagen verstosssen wie sozialstunden jetzt muss sie 1 jahr und 4 monate absitzen aber nach jugendstrafrecht bitte sagt mir jemand bitte was mann machen kann das sie ganz schnell wieder draussen ist sie hatte jetzt alles wohnung job und die liebe gibts irgendeine möglichkeit
Vermieter kündigt fristlos vor Einzug - rechtens?
vom 8.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, -innen, Leider muss hier fürs bessere Verständnis etwas weiter ausgeholt werden! Ich benötige dringend eine Antwort und / oder Erklärung auf folgenden Sachverhalt: Wir (mein Mann und meine 3 Kinder) schlossen am 02.06. mit den neuen Vermietern einen Mietvertrag ab, Einzugstermin 01.07.. Beide Parteien waren sich in allen Punkten einig, und die Vermieter und erwähnten mit keinem Wort etwas über Selbstauskünfte o. ä. die von uns erbringen wären.
Mietverhältnis Ende
vom 27.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Objekt gemietet (Saal mit Nebenräumen), in welchem ich Kabarett-Veranstaltungen durchführe. Ich habe eine Gewerbeanmeldung "Veranstaltungs-und Tagungs-Dienst". Vor drei Jahren habe ich mit dem Vermieter eine Mietsenkung vereinbart, bei gleichzeitiger Festlegung eines Mietendes (17.1.2017).
Umsatz- und Gewerbesteuerpflicht als MDK-Gutachter
vom 16.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für eine angehende Anstellung im Rahmen eines Honorarkraftvertrages mit dem MDK zur Erstellung von Gutachten zwecks Einstufung des Pflegegrades stellen sich folgende Fragen: 1. Besteht im Rahmen dieser Tätigkeit, welche auch die einzigen im Jahr zu versteuernden Einnahmen darstellen werden, eine Umsatzsteuerpflicht? Siehe hierzu Finanzgericht Niedersachen vom 09.06.2016 in 11K15/16. 2.
Mahnbescheid und Zinsen aus dem Jahr 1998
vom 5.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrte Damen und Herren, seit ca 6 Monaten werde ich von einem ehemaligen Bekannten bedrängt, ja schon fast erpresst, seine titulierte Forderung aus einem Dahrlehnsvertrag aus dem Jahr 1991 zu begleichen. Ansonsten droht er mir diese Angelegenheit bei diversen Behörden und meinem Berufsverband publik zu machen und mich somit blosszustellen. Ich habe derzeit diesen Vertrag über 21''''700 DM!
Führungszeugnis Fristen, frühzeitige Löschung
vom 15.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe hier ein wirklich wichtiges Anliegen. Ich möchte nächstes Jahr im Sommer eine Ausbildung beginnen als Versicherungskaufmann und bis dahin in einem der Büros der Versicherung aushelfen. Nun habe ich mein Führungszeugnis brantragt in der Hoffnung das alle Einträge bereits gelöscht wurden, da es eine Jugendstrafe war und ich heute bereits 24 Jahre alt bin.
Bonus in Regelinsolvenz vor Insolvenzverwalter retten?
vom 16.12.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Insolvenz meiner eigenen Firma bin ich seid gut einem Jahr in leitender Funktion beschäftigt. Ich habe mich mitlerweile auch daran gewöhnt, das ein Teil meines Gehalts gepfändet wird, insbesondere das Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Nun erhalte ich zum Ende des Jahres von der GL ein Bonus von 10.000€.
Austragung Handelsregister
vom 10.9.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe wegen eines massiven Zerwürfnisses mit meinem Gesellschafter mein Amt als Geschäftsführer mit sofortiger Wirkung schriftlich niedergelegt und mit selben Schreiben den Gesellschafter aufgefordert, unverzüglich meine Austragung aus dem Handelsregister zu veranlassen. Ich hatte auf anwaltlichen Rat hin mit sofortiger Wirkung niedergelegt, da die Niederlegung "zum Zeitpunkt der Austragung" wegen der Bearbeitungszeiten des Registergerichts, in der Vergangenheit durchaus 4 Wochen und mehr, dazu geführt hätte, dass ich Aufforderungen der Gesellschafter ggf. kurzfristig hätte nachkommen müssen, die ich für nicht verantwortlich hielt. Gleichzeitig habe ich meinen GF-Vertrag aus wichtigem Grund mit kurzer Auslauffrist gekündigt.
Gerichtsstand bei Veträgen mit ausländischen Firmen
vom 10.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind gerade in Gesprächen mit einer Firma aus Island, es geht um den Abschluß eines Vertrages, der uns für eine gewisse Zeit die exklusiven Importrechte für Produkte dieser Firma zusichert. Nun ist u.a. die Frage des Gerichtsstandes bzw. zugrunde liegenden Rechtssystems aufgetaucht. Wir würden als Importeur natürlich gerne deutsches Recht und Gerichtsstand Deutschland im Vertrag festlegen.
EU Insolvenz + Deutsches Steuerrecht
vom 17.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A: hat steuerliche Einnahmen und Mehrwertsteuerbeträge als Freiberufler in Deutschland vereinnahmt ohne die letzten Steuererklärungen abzugeben. Es wurden Steuerbescheide als Festsetzung nach § 163 Abs 1 AO unter dem Vorbehalt der Nachprüfung erlassen. Person A: meldete sich 6/2005 in Deutschland ab und in Frankreich an. 3/2008 wurde das vereinfachte Insolvenzverfahren in Frankreich eröffnet, die offenkundige Insolvenz wurde auf den 6/2006 gesetzt, Gesamt Schulden knapp über 1.Mio.
Tilgungsfrist Führungszeugnis !
vom 10.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich hab da eine dringende Frage und hoffe auf schnelle Antwort! Ich wurde im Jahr 2002 zu 30 Tagessätzen wegen Betrug verurteilt, was mir noch weiter keine Sorgen macht.
Jobcenter verlangt Vorlage von Kontoauszügen von vor 1 Jahr
vom 22.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Als Rechtsgrundlage für die Vorlage von Belegen zu meinen Einnahmen aus selbständiger Tätigkeit wurden mir die <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_II/11.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 11 SGB II: Zu berücksichtigendes Einkommen">§§ 11 SGB II</a>, 3 AlgII-VO, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_X/60.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 60 SGB X: Unterwerfung unter die sofortige Vollstreckung">60</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_X/62.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 62 SGB X: Rechtsbehelfe gegen Verwaltungsakte">62</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_X/67a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 67a SGB X: Datenerhebung">67 a SGB X</a> benannt. ... In <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_X/60.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 60 SGB X: Unterwerfung unter die sofortige Vollstreckung">§ 60 SGB X</a> geht es um die Unterwerfung unter die sofortige Vollstreckung und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_X/62.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 62 SGB X: Rechtsbehelfe gegen Verwaltungsakte">§ 62 SGB X</a> regelt die Rechtsbehelfe gegen Verwaltungsakte. ... Die Vorlage der Auszüge kann jedoch nicht verlangt werden, wenn die Aufforderung ohne konkreten Antrag oder Anlass erfolgt.