Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.188 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Friktionelle Arbeitslosigkeit
vom 12.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Azubi und am 19.06. habe ich meine mündliche Prüfung. Mit bestehen dieser ergo Bestehen der IHK-Abschlussprüfung beendet sich ja auch automatisch mein Ausbildungsvertrag. Ich habe im Vorfeld eine mögliche Übernahme abgelehnt, da ich schon einen Arbeitsvertrag bei einem anderen Unternehmen unterschrieben habe.
erwerbsminderung und immer noch krankgeschrieben nach 18 monaten, wer zahlt den rest
vom 12.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich bin seit fast 18 Monaten krankgeschrieben, die aussteuerung durch die gesetzliche krankenkasse erfolgt zum 26.01.10. Ich war auf dem Arbeitsamt um weiterhin abgesichert zu sein, leider wurde mir gesagt dass diese nicht mehr zuständig sind ,da zwischenzeitlich mein rentenbescheit gekommen ist, in dem ich erwebsmindernd noch 3-unter 6 stunden arbeiten kann, dies ist auch in meinem sinne, jedoch sind meine ärtze anderer meinung und ich bleibe weitehin krankgeschrieben.
Verhalten der Sozialbehörden bei der Untervermietung von Wohnraum
vom 30.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Wohnimmobilie (EFH/DHH) für meine Mutter und mich anmieten. Diese soll einerseits eine Einliegerwohnung für meine Mutter, Bürofläche für meine freiberufliche Tätigkeit (Technisches Büro) und eine geringe Wohnfläche für die Eigennutzung beinhalten. Unser Status stellt sich folgendermaßen dar: a)meine Person (geb.: 19.02.1949): Existenzgründer (ALG2 mit ESG) Einkünfte (in €): lebenslange Unfallrenteca. 300,-- ALG2 (incl.
Wie bemisst sich mein ALG1
vom 17.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein derzeitiges Arbeitsverhältnis endet am 21.01.2010 Ab dem 22.01.2010 bin ich arbeitslos gemeldet. Das Arbeitsverhältnis bestand seit dem 22.01.2008. Meine vertraglich vereinbarte Arbeitszeit umfasste 20 Wochenstunden verteilt auf vier Tage.
Neuanspruch ALg1 nach Krankengeldbezug
vom 10.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ein bestehender Restanspruch von ALG1 aus 2005 durch einen Neuanspruch (nach Krankengeldbezug) ergänzt werden ? Auf Nachfrage bei der AA wurde ich auf die geänderte gesetzl. Grundlagen ab 2006 verwiesen und dass bereits im Okt.2006 mit dem Neuantrag nach Krankengeldbezug ein Anspruch verrechnet wurde.
Befreiung von der Versicherungspflicht: Unter welchen Umständen Rückkehr in die GKV?
vom 11.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin 36 Jahre alt, seit 2005 als "Fester Freier" in einem Rundfunkunternehmen beschäftigt, arbeite sozialversicherungspflichtig, bekomme Urlaubs- und Krankengeld - habe allerdings immer nur befristete Rahmenverträge.Seit Anfang 2014 bin ich in einem befristeten Vertrag bis Ende 2016. Bis Ende 2014 lag ich immer über der JAEG und bin daher seit 2005 privat krankenversichert. Anfang dieses Jahres bin ich aufgrund der gestiegenen JAEG unter diese Grenze gerutscht und will in meiner PKV bleiben.
Unterhaltszahlung an volljährigem Kind
vom 23.2.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Unser Adoptivsohn lebt seit 10 Jahren nicht mehr bei uns.Mit erheblichen Schwierigkeiten hat er einen Hauptschulabschluss erreicht und eine Lehre bekommen. Mit nun fast 19 Jahren pocht er auf seine Selbsständigkeit (er hat jeden Kontakt abgebrochen) und hat seine Lehre kurz vor der Abschlussprüfung, wir leisten bis dato Unterhalt, abgebrochen und hat sich bei dem zuständigen Jobcenter arbeitslos gemeldet. Das Jobcenter hat uns nun Fragebögen zu unserer Leistungsfähigkeit geschickt, damit weiterhin Unterhalt gezahlt wird.
Rückforderung ALG II bei Erbschaft - tritt Erbfall erst dann ein, wenn das Haus verkauft und das Gel
vom 18.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe auf gerade bei frag-einen-anwalt.de gelesen, dass ein Hartz IV-Empfänger, der immer alles korrekt angegeben hat, im Falle einer Erbschaft keine zu Recht bezogenen Leistungen zurückzahlen muss, die vor Eintritt des Erbfalls gezahlt worden. Die Mutter ist im März 2007, der Vater dann im Juni 2007 gestorben. Es ist ein Haus veerbt worden (Erbengemeinschaft), das verkauft werden soll.
Welche Krankenkasse ist zuständig ?
vom 10.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter (31 J., ledig) war früher in meiner GKV über eine Familienversicherung mitversichert. Nach der Schule ging sie für 10 Jahre zur Bundeswehr und war somit als Soldatin über die freie Heilführsoge krankenversichert. Nach ihrer aktiven Soldatenzeit bis im Jahr 2007, konnte sie über den BFD der Bundeswehr eine weitere Ausbildung als Physiotherapeut beginnen.
ALG1 und GbR/ UG
vom 29.12.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin aktuell noch in einem Festangestellten Verhältnis bis Ende Februar. Anschließend aufgrund der wirtschaftlichen Lage gekündigt. Ich möchte im März/April ein Studio in meiner Region gründen(Franchise).
Abfindung in Arbeitsbescheinigung
vom 24.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Anwällte, folgendes Szenario: Am 19.04.23 habe ich einem Aufhebungsvertrag von meinem aktuellen Arbeitgeber zugestimmt, da mir ansonsten die betriebsbedingte Kündigung gedroht hätte. Um eine Sperre bei ALG1 zu umgegeben, habe ich alle notwendigen Punkte der Dienstanweisung der Arbeitsagentur beachtet: 1. Kündigung ( betriebsbedingt) wurde mit Bestimmtheit in Aussicht gestellt 2.
Kindererbe bei Harz 4
vom 12.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich lebe mit meinem Mann und drei Kindern in einer Bedarfsgemeinschaft(Harz 4).Die kinder sind aus meiner 1. Ehe. Der älteste ist 20 Jahre,in Ausbildung und nicht in der Bedarfsgemeinschaft aufgeführt.Der zweite ist 18 Jahre und Praktikant.Die jüngste ist 14 Jahre und Schülerin.Sie erwarten von ihrem verstorbenen leiblichen Vater ein Erbe von gesamt 22500 Euro.Nun sagte man uns bei der Arge, dass das Amt den vollen Erbbetrag einhalten wird und wir keinen Anspruch mehr auf Leistungen haben,bis der Betrag aufgebraucht ist.Frage:Kann man mir,meinem Mann und den Kindern die Harz 4 Leistungen streichen,bekommen die kinder ihr Erbe und was müssen wir tun?