Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.129 Ergebnisse für verfahren rechnen

Scheidungskosten und Geschäftsgebühr
vom 7.10.2006 300 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Satz Bezeichnung Gebühr 2300 2,3 Geschäftsgebühr aus € 1.015.838 Vermögensauseinandersetzung € 10.685,80 1000 1,5 Einigungsgebühr im nichtanhängigen Verfahren aus € 1.015.838 (Vermögensauseinandersetzung) € 6.969,-- Pauschale für Entgelte, Post, Telefon € 20,-- 2300 2,0 Geschäftsgebühr aus € 1.000.000 (Zugewinnausgleich) € 2.708,-- 1000 1,50 Einigungsgebühr im nicht anhängigen Verfahren aus € 1.000.000,-- (Zugewinnausgleich) € 2.031,-- 3100 1,30 Verfahrensgebühr aus € 9.000,-- (Scheidung) € 583,70 3104 1,20 Terminsgebühr aus € 9.000,-- € 538,80 7002 Pauschale für Post, telefon € 20,-- 2300 1,30 Geschäftsgebühr aus € 12.000,-- (Unterhalt) € 683,80 1000 1,50 Einigungsgebühr im nichtanhängigen Verfahren € 789,-- insgesamt € 25.029,10 Frage: Ist diese Gebührenrechung angesichts des auch nachfogend geschilderten Sachverhaltes rechtens und was fällt noch an weiteren Kosten an???????????????? ... Meines Erachtens ist ein Satz von 2,3 nicht gerechtfertigt und wenn dann aus dem Nettovermögen zu rechnen.
Sonderkündigungsrecht Landpachtvertrag in der Zwangsversteigerung
vom 21.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat es zudem geschafft, das ZV-Verfahren fast 10 Jahre zu blockieren, hinauszuzögern oder mit vorgetäuschten Verhandlungen die Gläubiger hinzuhalten. Der Schuldner ist mit einigen Wassern gewaschen, jetzt aber ist ein Dienstleister der Gläubigerbank mit der Begleitung des Verfahrens beauftragt - und der weiß wie man diese Verfahren erfolgreich löst. Daher rechne ich mit einem Versteigerungstermin irgendwann im Sommer dieses Jahres.
Hausfriedensbruch nach Bedrohung
vom 26.6.2022 für 47 €
Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren mangels öffentlichem Interesse eingestellt und mich auf den Privatklageweg verwiesen. ... Zu meiner Frage: Wie stehen hier die Chancen, dass ein Verfahren eröffnet wird? Muss ich eher wieder damit rechnen, dass das Verfahren eingestellt wird und ich wieder auf das Privatklageverfahren verwiesen werde?
Schadensersatz Rechtsanwalt
vom 21.9.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies verneinte der Anwalt und teilte mir mit, dass damit frühestens in drei Wochen zu rechnen ist. ... Unserer Einschätzung nach hat sich der Anwalt mit den Verfahren wegen „fehlerhafter Widerrufsbelehrungen" ein goldenes Näschen verdient, wobei ihm nicht das Wohl seiner Mandanten, sondern das eigene sehr am Herzen lag.
Anzeige wegen Körperverletzung, welche Taktik soll ich fahren?
vom 8.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt zu meinen Fragen: -wie soll ich mich bei der Polizei verhalten bzw. was soll ich denen erzählen und was vielleicht nicht -welche taktik soll ich fahren -man muss bedenken das das angebliche opfer stark alkoholisiert war - mit welcher strafe muss ich rechnen falls es zu einer verurteilung kommt -Wie hoch ist die chance das ich ohne Vorstrafe davon komme (ich selber habe bis heute keine Vorstrafen) -ist es von vorteil bei der aussage zu behaupten das ich auch alkoholisiert war oder wäre dies zum Nachteil Denke das muss reichen ist ja auch relativ umfassend denke ich Bitte um Hilfe bedanke mich im Vorfeld für ihre mühe Mit freundlichen grüßen P.C.
Bescheid zur Feststzellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs
vom 7.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Schuljahr 2004/2005 haben wir das Kind über private Förderung dahin gebracht seine Hilfsmittel zu bedienen und durch Privatlehrer den Erwerb der Schriftsprache und das Rechnen bis 20 zu erlernen. ... Der Antrag wurde angenommen aber ein Verfahren nach § 15 SOFS statt richtig § 13 eingeleitet. ... Uns wurde ein Termin benannt an welchem wir zur Anhörung in der angemeldeten Schule erscheinen sollten um das Verfahren an das Regionalschulamt abzugeben.
PKW-Beschädigung durch unbekannte Dritte unter Anwesenheit einer Mitarbeiterin
vom 12.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem der Schaden an meinem Wagen dokumentiert wurde, kam es am nächsten zu einer längeren Anhörung, da die Polizei zwei Verfahren einleitete: a) Verdacht der Vereitelung einer Straftat seitens der Mitarbeiterin und b) Unfallflucht der beiden männlichen Personen. ... Meine Fragen: Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich meine Schadensersatzansprüche (ca. 1.200 EUR Lack- und Blechschaden) gegen das SB-Warenhaus durchzusetzen, mit welchen Kosten habe ich zu rechnen, und wie schätzen Sie das eventuelle Prozessrisiko ein?
Einmietbetrug - Anzeige wegen Einmietbetrug
vom 1.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe die letzten Wochen 3 Anzeigen wegen Einmietbetrug erhalten die ich nicht für gerechtfertigt finde zumindest trifft das auf eine Wohnung zu die wir letztens wohnten 1.Fall Wohnung wurde im April 2007 bezogen wir zahlten auch Miete anfangs Zu unserer Familie gehören 4 Kinder mein Mann ist alleinverdiener und das geld war sehr knapp so das nun 2-3 monatsmieten bei diesem vermieter offen sind wir zogen aus schafften es aber nicht über pfingsten (Wohnung wurde verkauft) die sachen die entsorgt werden sollten noch zu entsorgen - einen zeitaufschub bekamen wir nicht. 2.Fall auch da zahlten wir miete hatten 2 monate rückstand durch etliche rechnungen und meine kaufsucht einen teil bezahlten wir dem vermieter - er zeigte uns ebenfalls an wegen einmietbetrug - durch neg einträge in schufa usw könnenw ir kein kredit o.ä. bekommen um die schulden abzugleichen nun zogen wir im sept 08 von bayern nach baden württemberg wegen arbeitswechsel meines mannes wir wussten das in der whg noch ein paar dinge gerichtet werden mussten die uns der vermieter aber versprach zu machen (die isolierung der decken wurde im protokoll festgelegt anfang sept 08) nun verstrichen die wochen und es wurde kälter zudem gesellte sich noch ein schmorbrand an der starkstromdose dazu so das tägliche lebensgefahr für die ganze familie bestand die whg wurde nur 14-16 grad warm bei minusgraden draussen der vermieter tat null wir zahlten jeden monat statt 915,00€ warm sogar 950 oder einmal sogar 1000 euro (laut ihm sollten wir das holz mit bezahlen was er uns stellte) nun bekam er von uns eine frist - die aufträge des übergabeprotokolls wurden nie gemacht! ende jan 09 zogen wir dann fristlos aus - mein mann erlitt zu diesem zeitpunkt einen zweifachen muskelfaserriss wodurch sämtliche umzugsvorhaben scheiterten wir schrieben den vermieter diesbzgl an das wir verhindert seien weiter zu räumen (ich bin im mom mit nr 5 schwanger und habe keinen führerschein - freunde kennen wir hier noch nicht) er reagierte nicht nun erfuhren wir durch die polizei das er nun sämtliche restsachen (aquarien,kinderwagen,kfz brief - vom jetzigen fahrzeug uvm einfach entsorgt hat auf die müllhalde) meine frage ich bekam nun von fall 1+2 anzeige wegen einmietbetrug was erwartet mich da ich zahlunsgwillig bin und auch mit fall 2 schon kontakt habe - termin am 21.4. zur schuldnerberatung steht auch fall 3 er machte auch anzeige wegen einmietbetrug (ich frage mich warum???) wir haben zahlungen an ihn geleistet - laut auskunft eines anwalts können wir rückwirkend mietforderungen amchen wegen starken mängel der whg bis 50% ich wurde nuna uch beim JA angeschwärzt - grund saumässige whg hinterlassen - er liess uns nicht mehr rein die whg wurde verbarrikadiert!!
Missbrauch von Onlinebanking? Anzeige
vom 15.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin gerade bei der Durchsicht der Kontoauszüge meines verstorbenen Vaters. Am 29.05. wurden per Internetbanking an jemanden Geld überwiesen, ich vermute, es handelt sich um seine/eine Freundin. Er war jedoch da schon auf Intensiv und ist am 01.06. gestorben.
Abmahnung an GmbH wg. Film Download/Upload?
vom 30.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir aber alle einen Rechner beruflich fast den gesamten Tag nutzen, kann ich natürlich auch nicht 100%ig wissen, ob nicht trotzdem ein Mitarbeiter oder ein Besucher vor 6 Monaten nebenbei einen Film heruntergeladen hat. Ich kann ja auch nicht die Rechner der Mitarbeiter überwachen und muss ihnen ein Stück weit vertrauen.
bei 1,63 Promille zur MPU?
vom 1.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Ende April beim Autofahren mit 1,63 Promille (Bluttest) angehalten worden und habe jetzt den entsprechenden Strafbefehl zugestellt bekommen. Darin wird mir mitgeteilt, dass mir der Führerschein für 9 Monate entzogen wird und ich zudem eine Geldstrafe in Höhe von 40 Tagessätzen a 10 Euro bezahlen muss. Dazu kommen weitere 187,78 Euro Gerichtsgebühr.
TÜV Überschreitung
vom 7.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund eines geplanten PKW Verkauf wurde die TÜV/AU Frist (Neuwagen) überschritten (Termin 01/07). Bisheriger Verlauf: 03/06 3 Punkte wg. Geschwindigkeitsüberschreitung 03/08 2 Punkte wg. Überschreiten der TÜV/AU Frist 09/08 Feststellung von 2 mangelhaften Reifen und Überschreitung der TÜV/AU Die Mängel wurden umgehend beseitigt.
Anspruchshöhe für Kindergeld / Kinder im nicht EWG Ausland
vom 7.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lage: Ich bin Erzeuger eines unehelichen Zwillingspärchens, daß mit der Kindsmutter bis September 2007 in Deutschland ansässig war. Im Folgemonat verzog sie mit den Kindern in die Schweiz, der Unterhaltstitel wurde davon nicht berührt und sie erhält von mir auch weiterhin regelmäßig den vereinbarten Kindesunterhalt der Altersstufe 3. Da ich nur 100% des Regelunterhaltes bezahle (aktuell 576,- für beide Kinder), hatte ich bis zu dem Zeitpunkt des Wegzugs der Kindsmutter keinen Anspruch auf die andere Hälfte des Kindergeldes.