Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anwalt kosten rechtsanwalt

Vollstreckungsandrohung nach Auszug aus WG
vom 2.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich einigte mich mit dem Anwalt per Telefon auf eine Ratenzahlung von 250€ im Monat. ... 2. muss der Anwalt mich über die aktuell offenstehedne Forderung informieren ? ... 4. die nebenkostenabrechnung hat wieder nur mein bruder bekommen, kann ich mich da irgendwie vorschützen, nicht das wieder kosten enstehen wenn mein bruder nicht bezahlt, da er mir diese auch nicht zukommen lassen will ?
Anwalterechnung
vom 3.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zuvor hatten wir uns auf einen gemeinsamen Rechtsanwalt Ende 2010 verständigt. Entgegen dieser Vereinbarung wartete der Rechtsanwalt, den meine damailige Gatting ausgewählt hat, plötzlich mit einer Vollmacht meiner Gattin auf. ... Ich nahm mir keinen Anwalt.
Wer übernimmt Rechtsanwaltsgebühren?
vom 15.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, ich hoffe eine für Sie einfach zu beantwortende Frage: Nachdem sich die Erben des verstorbenen Lebensgefährten meiner Mutter weigern ihr das wohl rechtskräftige Vermächtnis auszuhändigen (Auto im Wert von 12.000,- Euro und 3.000,- Euro Bargeld) möchte meine Mutter einen Rechtsanwalt beauftragen. ... Wer übernimmt die Anwaltskosten (ca. 850,- Euro laut Aussage), muß sie die selber tragen oder müssen die Erben dafür aufkommen und rückerstatten, bzw. verlangt der Anwalt die Gebühren gleich mit Fristsetzung? Hätten die Erben das Auto ausgehändigt müßte sie ja keinen Anwalt bemühen.
Kosten für Rechtsberatung im Arbeitsrecht
vom 29.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Irgend ein Hinweis auf Kosten erfolgte nicht (z.B. ... Hätte ich auf die Kosten hingewiesen werden müssen, bzw. hätte vor Leistungserbringung nicht von der Anwältin die Kostenfrage angesprochen werden müssen?
Entdeckung zusätzlicher "versteckter Kosten" nach dem Kauf einer Wohnung
vom 18.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor etwa zwei Monaten wurde ich von der Hausverwaltung kontaktiert und erfuhr, dass alle Stellplätze, die inzwischen über 20 Jahre alt sind, von den verschiedenen Wohnungseigentümern auf eigene Kosten renoviert werden müssen (die Kosten belaufen sich auf etwa 4000 Euro). ... Wie Sie verstehen - es gab tatsächlich solche Kosten. ... Insbesondere möchte ich wissen, wie komplex ein solcher Fall wäre, wenn ich einen Anwalt einschalten und eine Klage einreichen würde, und ob sich das für mich finanziell überhaupt lohnt, wenn ich alle zusätzlichen Kosten in Betracht ziehe.
Ehevertrag: Kosten bei NICHT-Beauftragung Notar & Hinterlegung Vermögenswerte
vom 9.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Kosten können auf uns zukommen, wenn wir mit diesem Notar nicht mehr zusammenarbeiten. ... Wenn wir bei diesem oder einem anderen Notar den Ehevertrag schließen und dort nicht das Vermögen einzeln aufführen (da wir dies nicht gegenseitig offenlegen wollen), welche Rechtssichere Methode gibt es und wie hoch sind hierbei die zu erwartenden Kosten? ... B. die Informationshinterlegung oder Beukurndung beim Anwalt/Notar kosten?
Ebayverkauf /Anwaltsgebühren
vom 10.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ca.3 Wochen meldetet sich ein Anwalt bei mir und verlangte eine Wertminderung von 20,00 € ,falls ich diese nicht innerhalb von 1.Woche zahle , wird er den Fall als Betrug meinerseits weiter verfolgen. Da ich nicht betrogen habe und mir dieses auch nicht von diesem Anwalt unterstellen lassen wollte, habe ich an ihn die 20,00 € überwiesen. ... Ich habe nicht betrogen und auch diesen Anwalt nicht beauftragt.
Güteverhandlung - Wer zahlt die Gebühren?
vom 17.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Vorgeschichte: Es besteht ein Erbschaftsstreit. ... Problem: Nun bekam ich überraschenderweise eine Rechnung von meinem Anwalt - in der Höhe o.k., aber ich hatte vor der Verhandlung meinem Anwalt explizit gesagt, dass ich alle Streitkosten auf meinen Bruder abgewälzt haben möchte. ... Wenn das ein Vergleich gewesen sein soll, hätte mein Anwalt nicht dafür sorgen müssen, dass die Streitkosten der Gegenpartei auferlegt werden.
BauO NRW §65 Genehmigungsfreiheit
vom 19.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unfälle oder Bauschäden u.M. nach haften, sahen wir uns gezwungen, einen Anwalt und das Bauamt einzuschalten, welches dem Käufer (Bauherr) dann eine 3-tägige Frist zur Beschaffung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung gesetzt hat. ... Muss der Käufer jetzt unsere RA-Kosten, die aufgrund des o.g. für uns angefallen sind, bezahlen oder nicht? Unser Anwalt sagt, da keine Genehmigung erforderlich war, müssen wir die Kosten tragen.
Rechtsanwaltsforderung aus Lastschriftrückgabe nach über einem Jahr ohne Mahnung
vom 29.5.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, ich hoffe, ich bin in dieser Kategorie richtig. ... Ohne dass mich irgend jemand auf irgend eine Weise angemahnt hat und ohne, dass ich von dem Inkassoverfahren überhaupt wusste, habe ich nun eine hammerharte Gesamtforderung i.H.v. 143,93 € von diesem Anwalt vor mir liegen, die sich wie Folgt zusammensetzt: Ursprüngliche Forderung: 26,31 EUR + Rücklastschriftkosten: 5,49 EUR + Auskunftskosten: 40,50 EUR zzgl. der durch diese Mahnung weiter entstandenen Gebühren + 1,3 Geschäftsgebühr (gem. ... Zunächst wundert es mich bereits, warum der Anwalt in seiner Aufstellung von "Gebühren dieser Mahnung" spricht.
Mieterhöhung bei gerwbl.Mietvertrag und Rechtsanwaltskosten
vom 21.11.2004 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe in der bisher für mich arbeitenden Kanzlei wegen des neuen Gebiets einen mir noch unbekannten Anwalt konsultiert. ... Bisher war ich immer der Meinung ,dass die Kosten eines Rechtsanwaltes immer vom Mandaten getragen werden müssen, solange noch keine gerichtliche Kostenfestsetzung erfolgt. ... Zwei Fragen: Was halten Sie von der Idee, die Kosten von der gegnerischen Seite zu fordern?
Wohnungskündigung: Abweisung der Klage beantragen?
vom 25.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., also am zweiten Werktag des Junis beauftragte ihr Vermieter (der Verwalter des Hauses) einen Rechtsanwalt damit, die Kündigung zu schreiben. ... Juni per Boten überbracht (Kostennote des Anwalts ca. 700 €). ... Jetzt hat ihr jemand folgende Informationen aus dem Internet herausgesucht: 1) Urteil 113 C 92/08 des Amtsgerichts Berlin Mitte: „Der Vermieter kann die Kosten eines Anwalts für die Fertigung einer fristlosen Kündigung nicht verlangen, wenn zum Zeitpunkt der Beauftragung die Voraussetzungen für eine fristlose Kündigung noch nicht vorgelegen haben.