Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Grundstücksverkauf mit Hindernissen
vom 9.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der zweite Bruder beschimpfte meine Frau auf das Übelste, nicht nur Unterstellungen (ihr habt den Vertrag ja eh schon unterschrieben) sondern auch übelste Beleidigungen und Anfeindungen weit unter der Gürtellinie. Tags darauf fuhr meine Frau zu ihm und gab ihm im Beisein meiner Schwiegermutter eine Vollmacht die es ihm ermöglicht auf allen Notariaten sowie bei dem Grundbuchamt sich über seiner Meinung nach vorhandenen Verträge zu erkundigen.
Zeitnahe Prüfung Immobilien Kaufvertrag des Notars
vom 20.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind die Käufer und bitten um zeitnahe Prüfung (wenn möglich taggleich) ob wir als Käufer in dem Vertrag (siehe unten) gut abgesichert sind, was aus Käufersicht Vorteile / Nachteile sind und wo wir aus Sicht des Anwalts den KV unbedingt noch anpassen lassen sollten. ... Der Verkäufer und der Käufer bestätigen, dass ihnen mindestens zwei Wochen vor der heutigen Beurkundung der beabsichtigte Text des Vertrages zur Prüfung und Durchsicht durch das Notariat zur Verfügung gestellt wurde, so dass sie ausreichend Gelegenheit hatten, sich mit dem Gegenstand der Urkunde ??
gebrauchtes Auto gekauft - Mängel entdeckt. Was kann ich tun?
vom 19.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit diesem Autohaus habe ich auch den Vertrag abgeschlossen. ... Die Unterlagen der Bank sind auch an mich als Privatperson adressiert aber am Ende des Vertrages sitzt ein kleines Kreuzchen mit dem Hinweis "Das Darlehen ist für eine bereits ausgeübte gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit des Darlehensnehmers bestimmt.
Renovierung durch Vermieter während der Mietzeit - Mietrückzahlung fällig?
vom 13.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor drei Jahren eine vermietete Eigentumswohnung von meinen Eltern geschenkt bekommen. Den Mietvertrag habe ich einfach mit übernommen, ohne hier irgendwelche Änderungen vorzunehmen. Vor einigen Monaten habe ich meine Mieter angeschrieben und informiert, dass ich langfristig wegen eines geplanten Eigenheim-Baus darüber nachdenke die Wohnungen zu verkaufen und Sie bei Interesse gerne an die Mieter verkaufen würde.
Malerarbeiten wiederholen?
vom 28.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige zum Sachthema: Wohnungsübergabe, Farbarbeiten ihren fachlichen Rat. Nach 11 Jahren Mietzeit habe ich zum 01.03.2014 fristgerecht gekündigt und die Kündigung wurde auch vom Vermieter angenommen. Da die Wohnung verschieden farbig gemalert war (unterschiedliche Brauntöne), haben wir uns entschieden alle farbigen Wände zu weißen, da wir die Wohnung auch weiß übernommen hatten.
vertragsstrafe von letztem lohn abziehen
vom 15.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo nachdem unser mitarbeiter einfach eine woche von der arbeit fernblieb, ohne krankmeldung ect. haben wir ihn fristlos gekündigt, wir sind ein kleiner betrieb und können uns solche ausfälle nicht leisten. laut arbeitsvertrag steht uns eine entschädigung zu, die wir auch einfordern werden. die zeile lautet "wird der arbeitgeber durch schuldhaft vertragswidriges verhalten des arbeitnehmers zur fristlosen kündigung des arbeitsverhältnisses veranlasst, so hat der arbeitnehmer an den arbeitgeber eine vetragsstrafe in höhe von 2 wochenlöhnen auf der grundlage der regelmäßigen wochenarbeitszeit gem. § 3Ziff. 1 RTV Gewerbliche zu zahlen." das bedeuted bei einem stundenlohn von 13 euro, und 40 stunden pro woche, sind wir berechtigt 1040 euro einzubehalten? kann dies vom noch zu zahlenden lohn abgezogen werden? muss etwas beachtet werden?
Steuerrechtliche Behandlung von verlorenen Zuschüssen und GmbH-Anteilsverkäufen
vom 9.12.2005 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war 5 Jahre lang geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH. Meine Unternehmensanteile waren < 10 % des Stammkapitals. Es gab 3 Minderheitsgesellschafter (alle im Unternehmen beschäftigt) und einen Hauptgesellschafter mit > 75 %, der noch an weiteren Unternehmen bestimmend beteiligt war.
Einigungsgebühr in der Kostennote
vom 1.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mich hätte interessiert wann eine Einigungsgebür in der Kostennote anfällt (also ob sie eher üblich oder unüblich ist)und ob die Information richtig ist, daß Rechtsanwäte auf jeden Fall auf die rechtliche Gebührenabrechnung bestehen können, auch wenn anfänglich ein Pauschalbetrag als Rechnungsbetrag zwischen Rechtsanwalt und Klient vereinbart wurde.
Angebotspositionen falsch addiert - Zahlung Mehrkosten verpflichtend?
vom 16.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Firma mit einer Bauleistung beauftragt, deren Angebot mir preislich in Ordnung erschien. Es handelt sich um Bodenarbeiten die aus ca 10 verschiedenen Positionen bestehen. Eine der Positionen wurde von der Firma (absichtlich oder unabsichtlich) nicht in der Endsumme des Angebots aufaddiert.
Vermieter nimmt Maklerkaution und handelt erpressend
vom 17.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich vertrete einen Freund, der kommende Woche Europa verlässt und zurück in seine Heimat geht. Er muss Deutschland recht kurzfristig verlassen und konnte den Vermieter erst vor 3 Wochen informieren. Der Vermieter hatte vor 2 Jahren zugestimmt, dass der Mieter selbst einen Nachmieter stellen darf.
Leadgenerierung für 3., Sicherstellung Eigentum E-Mail-Adressen + Produkthaftung
vom 13.2.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bezüglich eines Geschäftsmodells bitte ich um Ihre Einschätzung. Gern möchte ich über einen Internet-Shop ein technisches Produkt (im Sicherheitsbereich) verkaufen bzw. vermitteln. Der Produzent von diesem technischen Produkt betreibt aktuell eine eigene Website, wo er dieses Produkt selber verkauft.
Verstoss gegen Urheberrecht bei Werkvertrag
vom 22.9.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
AN = Student, AG =Fachhochschulinstitut AN erstellt für AG vor ein paar Jahren eine PHP/Mysql-basierte Seminarverwaltungssoftware. Die Erstellung wird durch Werkvertrag geregelt. AN erstellt auch noch eine Webseite auf dem Server von AG auf dem die Software als Open Source-Software unter der GPL zum öffentlichen Download angeboten wird.
Rechnungsstellung ohne Beauftragung
vom 16.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir befinden uns in der Endphase unseres Hausbaus (nur Außenputz fehlt noch). Zur Erstellung des Hauses haben wir einen GU per Werkvertrag beauftragt. Über den Standard hinausgehend haben wir einige Sonderwünsche mit ihm schriftlich fixiert.
Formulierung bei beidseitiger Kündigungsmöglichkeit?
vom 23.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zug eines beruflichen Wechsels in eine GmbH in Deutschland wurde mir als künftig leitender Angestellter ein Arbeitsvertrag mit sinngemäß folgender Formulierung vorgeschlagen: - Dienstverhältnis auf unbestimmte Zeit - es kann von beiden Seiten mit einer Frist von 6 Monaten zum Halbjahr gekündigt werden Mir ist bereits bekannt, daß für leitende Angestellte das Kündigungsschutzgesetz gilt, jedoch mit gewissen Einschränkungen und daß eine gerichtliche Klärung in der Regel auf eine Abfindung (also nicht Weiterbeschäfigung) hinausläuft. Insofern bitte ich im wesentlichen um eine kurze Stellungnahme zu zwei Aspekten: 1. ob es in Arbeitsverträgen für leitenden Angestellten üblich ist, dem Unternehmen explizit ein Kündigungsrecht einzuräumen 2. ob, eine solche Vereinbarung die Anwendung des KSchG, insbes. §§ 9, 10 und 14, beinflußen und für mich damit negative Auswirkungen haben könnte Da mir (zunächst) eine kurze Antwort ohne weitreichende Begründung genügt, hoffe ich, daß das Gebot von 40 Euro angemessen ist. Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen.