Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.594 Ergebnisse für vertrag arbeitsverhältnis

Schadensersatz bei Rücktritt vom Arbeitsvertrag
vom 19.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich in einem durch mich fristgerecht zum 31.10.07 gekündigten Arbeitsverhältnis. ... Der Vertrag ist befristet (Beginn flexibel 1.9.07, spätestens 1.11.07), weil im Anschluss ab 1.4.08 der Abschluss eines Gesellschaftervertrages mit mir geplant war. ... Zu welchem Zeitpunkt müsste ich kündigen, denn ich befinde mich ja noch bis max. 31.10.07 in einem Arbeitsverhältnis?
Kündigungsmöglichkeit in der Elternzeit
vom 8.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der genaue Wortlaut für die Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag ist folgender: Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden. ... Meine Frage ist, zu welchen Zeitpunkten kann ich vor, während und nach der Elternzeit das Arbeitsverhältnis kündigen und mit welchen Fristen muss die Kündigung eingereicht werden?
Kündigung AN 2. Jahreshälfte
vom 7.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Würde das Arbeitsverhältnis dann länger als der 15. bestehen? ... Keine Klausel oder Hinweis zur anteiligen Anrechnung im Vertrag oder, dass 20 Tage gesetzlich und 10 Tage zusätzlich.
Kündigung Annahmeverzug Arbeitsrecht
vom 16.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe aber keinen neuen Vertrag und keine sonstige Abmachung unterschrieben. ... Meine Fragen nun: Ist mein Arbeitsverhältnis tatsächlich nur befristet, oder habe ich durch meine fehlende Unterschrift eine unbefristete Beschäftigung?
ALG-Sperrung aufgrund Aufhebungsvertrag
vom 19.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §1Einvernehmliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses Die Parteien sind sich einig, dass das Arbeitsverhältnis zur Vermeidung einer betriebsbedingten Kündigung auf Veranlassung des Arbeitgebers am 30.09.07 einvernehmlich endet. Das Arbeitsverhältnis endet unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist. §2 Abwicklung offener Urlaubsansprüche Urlaubsansprüche, die zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses des Arbeitnehmers entstehen, werden dem Arbeitnehmer bis zum 30.09.07 gewährt. ... Das Arbeitsverhältnis wird von beiden Parteien bis zum Ende ordnungsgemäß abgewickelt. §3 Abfindung Für den Verlust des Arbeitsplatzes erhält der Arbeitnehmer eine Abfindung in Höhe von EUR 2200 (brutto).
Bonuszahlung soll entfallen - was tun?
vom 28.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem bisherigen Vertrag ist eine Bonus-Zahlung vereinbart; unabhängig von der Zielerreichung im ersten Jahr garantiert. Im "neuen" Vertrag entfällt diese Garantie. Besteht ein Recht auf eine anteilige Auszahlung des Bonus aus dem Vertrag der ersten sechs Monate?
4. befristeter Arbeitsvertrag mit sachlichem Grund
vom 10.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dienst) wurden geschlossen: 1.Vertrag 2 ¼ Jahre befristet (Sachgrund: Vertretung beurlaubte Angestellte) 2.Vertrag 1 Jahr befristet (Sachgrund: Mutterschaftsvertretung) 3.Vertrag 1 ¼ Jahre befristet (Sachgrund: Mutterschaftsvertretung gleiche Person) 4.Vertrag 2 ¼ Jahre befristet (läuft ab 2007) (Sachgrund: Mutterschaftsvertretung andere Person) PS: Meine Tätigkeiten entsprechen den Vertretungen, allerdings vertrete ich nicht die ausgewiesen Personen, sondern bin seit Beginn auf einer anderen Stelle tätig. Zwischenzeitlich passierte folgendes -beurlaubte Angestellte (Vertrag 1.) hatte gekündigt -Erste Mutterschaftsvertretung immer noch im Mutterschutz -Es wurden nach mir 2 Personen eingestellt (anderes Tätigkeitsgebiet), der eine unbefristet, der andere befristet (ohne sachlichen Grund) und mittlerweile unbefristet verlängert.
Greift Mutterschutz bei Wiedereinstellung nach 2 Jahren Ausland?
vom 10.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit 2 Jahren im Ausland und plane mit meinem Partner bald Nachwuchs. Ich habe mit meiner Firma in Deutschland einen Wiedereinstellungsvertrag geschlossen der in einem Jahr auslaeuft. Sollte ich nun schwanger werden, und mit dem Kind im kommenden Jahr nach Deutschland zurueck kehren, greift dann der Mutterschutz in Deutschland?
Kündigungsfrist Arbeitnehmer nach §622 (1) oder §622 (2) anzuwenden
vom 18.10.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - aber wie kann ich den folgenden Satz in meinem AV zum Thema Kündigungsfrist genau verstehen: "... kann der Vertrag mit der gesetzlichen Kündigungsrist gekündigt werden. ... " Kann das Arbeitsverhältnis lt. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 BGB</a> (1) mit einer Frist von vier Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden - oder zählen bei meiner Betriebszugehörigkeit von über 20 Jahren die 7 Montate von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 BGB</a> (2), da ja in meinem Vertrag etwas von BEIDEN SEITEN steht...?
Mutterschutz auch bei befristeten Arbeitsvertrages?
vom 3.6.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag wurde Ende April bis 31.5.2005 verlängert. Nun bin ich selber schwanger und wüsste gerne, ob dieser Vertrag nun tatsächlich am 31.5.2005 "so einfach" und tatsächlich ausläuft oder ob auch bei mir der Kündigungsschutz greift.
Schwanger und neue Arbeitsstelle
vom 25.12.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am liebsten würde ich meinen neuen AG anrufen und ihm von meiner Schwangerschaft erzählen aber da ich ja den Vertrag noch nicht unterschrieben habe, wird er mich wahrscheinlich nicht mehr haben wollen oder? ... (Ich hoffe dass sie sich noch an das Gespräch erinnert) Wie ist das, wenn ich an meinem ersten Arbeitstag dem AG sage, dass ich Schwanger bin ohne vorher den Vertrag zu unterschreiben? Wenn ich den Vertrag unterschrieben habe und ihm mitgeteilt habe, dass ich schwanger bin, kann er mir dann kündigen wegen z.
Eigenkündigung oder Gekündigt werden im Krankheitsfall
vom 12.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Rückkehr an den Arbeitsplatz ist für ihn ausgeschlossen, da alle Seiten beteiligt sind und nach einer Offenlegung der Sachverhalte, das Arbeitsverhältnis nicht mehr fortzuführen wäre. ... Der AN erwägt nun selbst zu kündigen oder sich kündigen zu lassen (erst bis Mitte des Jahres möglich oder zum Ende, da der Vertrag nur bis dahin befristet ist.)
Kündigung vor Arbeitsantritt, antreten anderer Stelle
vom 18.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Arbeitsvertrag enthält _keinen_ Passus, dass eine Kündigung vor Arbeitsantritt nicht möglich ist, jedoch am Ende, dass bei etwaigen Lücken im Vertrag das angenommen würde, was beide Parteien gewollt hätten. Meine Frage: Kann ich diesen Vertrag bis zum Ende dieser Woche (20. ... Mai ein anderes Arbeitsverhältnis antreten?