Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.020 Ergebnisse für recht bezahlt

Erstattung der Kosten bei Widerruf des Kaufs im Internet
vom 12.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalte: Ich habe im Internet Ware bestellt (mal unter 40,- €, mal über 40,- €) und den Vertrag jeweils innerhalb der 14 Tage Frist widerrufen (die Ware entsprach nicht den Vorstellungen, die geweckt worden waren, ohne dass dies vorwerfbar gewesen wäre). Die Ware habe ich innerhalb der 14 Tage auch zurückgesendet. Die Kosten der Versendung vom Verkäufer an mich waren sehr hoch (ohne dass sie überhöht gewesen wären).
erst gekündigt,dann doch nicht?
vom 26.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich zwei Kinder habe und nicht einfach so ausziehen kann, habe ich mir das Geld von Freunden und Verwandtschaft zusammengeborgt und alle Schulden an die Wohnungsgesellschaft bezahlt, um diese vorerst zu "befriedigen". ... Denn in dem Schreiben der Kündigung stand nichts davon, dass diese aufgehoben wird o.ä. sobald ich meine Schulden bezahlt habe. ... Ist das rechtens, wenn mir doch vor 3 Wochen die fristlose Kündigung zuging?
Besteht Dienstverhältnis als Gesellschafter Geschäftsführer
vom 5.6.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2017 wird nach Streitigkeiten eine Honorierung für das Jahr 2017 vereinbart und bezahlt, nachdem zudem in dem Jahr keine Miete an C, in dessen Räumlichkeiten der Betrieb geführt wurde, bezahlt wurde. ... A und B wollen jedoch nicht auf die Forderung des nicht bezahlten Gehaltes oder Honorars eingehen. Hat C das Recht auf ein Gehalt oder Honorar?
Gesamtgeldstrafe Betrug
vom 31.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Strafbefehl habe ich in Raten vollständig bezahlt. ... Ich hatte bei meiner Anhörung gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StPO/460.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 460 StPO: Nachträgliche Gesamtstrafenbildung">§§ 460</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StPO/462.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 462 StPO: Verfahren bei gerichtlichen Entscheidungen; sofortige Beschwerde">462 StPO</a> ausdrücklich dargelegt, dass die erste Strafe komplett bezahlt wurde und das noch vor Rechtskraft der Berufung.
Was ist bei Mietkauf zu beachten?
vom 1.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
GUTEN Tag, ich möchte ein 2 Familien- Haus kaufen ; da die Kaufnebenkosten aus Eigenmittel bezahlt werden müssen , müssen diese noch angespart werden.Somit habe ich als potentieller Kaufinteressent mit dem Verkäufer die Option Mietkauf in Betracht gezogen. Welche Rechte und Pflichten gehen bei Mietzahlung auf mich über ; ist dies individuell auszuhandeln ?
Gehaltfortzahlung beim Beratervertrag nach ordentlicher Kündigung
vom 9.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt möchte die Firma nur 50 % bezahlen mit dem Argument ich würde nur per geleistetem Arbeitstag bezahlt werden. Ist das Rechtens? Mein Verständnis ist, dass ich die Arbeitsleistung nach meiner Kündigung anbieten muss, und wenn sie nicht abgerufen wird ist das nicht mein Problem, in jedem Fall müssen jedoch die verbleibenden 14 Tage (10 Arbeitstage) bezahlt werden.
Garantieanspruch an Subunternehmer bei nichtbezahlter Rechnung
vom 18.1.2006 16 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist fertig, war in Bestzustand übergeben und von mir auch voll bezahlt. ... Der Fensterhersteller will nun das Fenster nicht auswechseln, mit der Begründung er habe es nicht vollständig bezahlt bekommen. Was kann doch nicht rechtens sein oder ist der Fensterhersteller doch im Recht?
Einwilligung zur Vermarktung
vom 29.4.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da das Equipment so teuer ist, habe ich mir überlegt, die Rechte an meinen besonders gelungenen Fotos zu vertreiben. ... Nun meine Frage: Wie muß ein solches Einverständnis verfasst sein, damit ich a) ohne rechtliche Folgen die Bilder nutzen und vermarkten darf b) den bezahlten Betrag steuerlich als Ausgabe geltend machen kann (Welche Daten müssen auf dem Einverständnis angegeben sein?)
Trennungsunterhalt sichern
vom 6.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich haben uns im Juni dieses Jahres getrennt .Ich bin im Juli aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen. In der Trennungsvereinbarung ist auch mein Unterhalt festgelegt. Ich bin nicht berufstätig.
Frage an eine/n Fachanwalt/in für Erbrecht hinsichtlich der Erbverteilung
vom 29.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Arbeiten wurden jedoch erst nach dem Tod der Mutter begonnen und noch nicht gänzlich bezahlt. ... Die Handwerkerkosten in Höhe von 120.000,00€ sind noch nicht komplett bezahlt. ... Damit ist mein Bruder jedoch nicht einverstanden, da er der Meinung ist, dass diese Umbau- und Sanierungskosten nicht aus dem Nachlass zu zahlen sind, sondern alleine von der neuen Hauseigentümerin zu tragen sind, da die Arbeiten erst nach dem Tode der Mutter begonnen wurden und bezahlt werden.
Kündigung Pacht Pferdeweide
vom 10.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag war mündlich, mit der Besitzerin wurde vereinbart, dass ein Unterstand für das Pferd errichtet werden konnte und mein Vater bezahlte immer im September den Pachtzins an den Bauern, da die ältere Frau (Besitzerin) damit nichts zu tun haben wollte. Inzwischen bin ich selbst Mutter von 5 Kindern und habe immer im September die Pacht an den Bauern bezahlt. 2004 starb die Besitzerin und die Ländereien gingen an ihre Nichte über. ... Ist das ein Unterpachtverhältnis, weil ich den Pachtzins immer an den Bauern bezahlt habe oder ist der Vertrag jetzt durch den Tod der ehemaligen Besitzerin an die Nichte übergegangen?
Geh- und Fahrrecht bei Hauskauf
vom 13.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben bereits vier Fünftel des Kaufpreises bezahlt. ... Müßte nicht das jahrzehntelang ausgeübte Recht, das Haus T.... Ist es rechtens, daß dieses Recht geschmälert werden darf?
Kaufvertrag durch Amazon rückabgewickelt
vom 1.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich das Telefon auch beruflich brauche und mein altes meiner Mutter geschenkt habe - hat Amazon tatsächlich Recht, das Smartphone aufgrund eines Fehlers ihrerseits zurück zuverlangen? ... Hab ich, wenn nein, zumindest das Recht alles komplett zu bezahlen?