Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.509 Ergebnisse für nachmieter wohnung

Renovierung bei Auszug aus Mietwohnung notwendig?
vom 12.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung gehörte damals einem anderen Vermieter. ... Ein Nachmieter wurde durch die Hausveraltung per Makler gefunden. ... Dabei gab ich den Hinweis, dass die Wohnung, wie mir von der mündlichen Absprache mit dem damaligen Vermieter übermittelt wurde, besenrein übergeben wird und es dem Nachmieter selbst überlassen wird zu renovieren.
... Schönheitsreparaturen ... gültige Klauseln ???
vom 31.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 22.10.1998 Mieter (unbefristeter Mietvertrag) einer 3ZKB-Wohnung. ... Mein Formularmietvertrag (Verein Düsseldorfer Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V. ... DER MIETER VERPFLICHTET SICH, DA DIE WOHNUNG RENOVIERT ÜBERGEBEN WURDE, DIESE AUCH BEI EINER VORZEITIGEN AUFGABE DER WOHNUNG AUF SEINE KOSTEN IN EINEM FACHMÄNNISCH RENOVIERTEN ZUSTAND ZURÜCKZUGEBEN.
Abstandszahlung für Einbauküche
vom 4.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe für die von mir gemietete Wohnung im September 1997 eine Einbauküche gekauft. ... Ich möchte demnächst aus dieser Wohnung ausziehen. Gern würde ich die Küche an einen Nachmieter oder (bei Interesse) auch an den Vermieter verkaufen.
Kann dieser Umstand mich von meiner Renovierungspflicht entbinden oder diese einschränken?
vom 13.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich dem in folgendem Wortlaut verfassten Vertragsauszug nach und unter Berücksichtigung der neueren Rechtsprechung die Wohnung renoviert (gestrichene Wände und neu lackierte Türen etc.) übergeben? ... Des Weiteren hat meine Vermieterin, ohne dies mit mir abzusprechen, den Nachmietern mündlich zugesichert, dass sie bereits zum 30.07.2011 die Wohnung beziehen können. Für mich würde dies kein Problem darstellen, wenn nicht das besagte Wochenende vom 30./31.07 der einzige Termin wäre, zu dem ich die Wohnung selbst renovieren könnte.
Vereinbarte Schönheitsreparaturen übersteigen das gesetzlich Maß
vom 13.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Anwältin/Anwalt, wir haben unsere Wohnung zum 30.11.2006 gekündigt und wurden zu den folgenden Schönheitsreparaturen von unserem Vermieter aufgefordert. ... Eine Freistellung vom Entfernen der Teppichböden kann nur erfolgen, wenn die Teppichböden vom Vermieter eingebracht sind oder der Nachmieter schriftlich die Übernahme der Teppichböden erklärt. Bei unserem Einzug: Die Wohnung wurde völlig frisch weiß gestrichen am 01.06.2001 übernommen.
Renovierung bei Auszug nach 2,5 Jahren??
vom 11.10.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 15.7.2017 meine derzeitige Wohnung angemietet und fristgerecht zum 31.12.2019 gekündigt. Nun stellt sich mir die Frage, in wieweit ich die Wohnung renovieren muss (streichen, tapezieren). ... - Struktur- oder farbige Tapeten können nicht an den Nachmieter übergeben werden. - Die Lampen in Bad, Flur und Abstellraum gehören zur Wohnung (das stimmt nicht, die Lampen im Flur gehören mir, muss ich hierzu Stellung nehmen, oder schweige ich besser, damit ich nicht hier ggf auch noch Löcher schließen muss.
Kündigungsverzicht - ALG II
vom 12.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von mir wurde die Kündigung zurückgewiesen, da solche erst zum 31.Juli 2011 möglich ist, außer es wird ein Nachmieter gestellt. Auf meinen telefonischen Kontakt wurde mir vom Mieter erklärt, ein Rechtsanwalt hält die Klausel auf Kündigungsverzicht für unzulässig und riet ihm, einfach die Wohnung zum Ende diesen Jahres zu räumen und die Übergabe mit der Verwaltung der WEG abzuwickeln.
Untermieterin ignoriert Kündigung
vom 6.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich sagte ihr aber dass Sie mir schon eine 4 Wöchige Frist geben müsse da ich mich ja um einen Nachmieter kümmern muss. Sie sagte mir dann auch gleich , dass Sie einen Nachmieter hätte und der sich gerne Vorstellen würde. ... Sie ging dann wieder und meinte Sie würde sich eine andere Wohnung anschauen und mir im Falle des Falles frühzeitig Bescheid geben.
Formulierungshilfe Mietvertragsaufhebung nach unbefugtem Vermieter-Eintritt
vom 19.7.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich gestern nochmal in meiner alten Wohnung war, fand ich den Vermieter vor, wie er ohne mein Wissen in der Wohnung bereits eine neue Küche für den Nachmieter installierte. Den Schlüssel bekam er vom Hausmeister, der einen Zweitschlüssel zu meiner alten Wohnung hat. ... Das hat er nicht getan, so dass er also ohne meine Erlaubnis die Wohnung betreten hat.
Kündigungsverzicht Mietvertrag - Ausreichende Gründe für die vorzeitige Beendigung?
vom 16.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist mein Partner mir gegenüber schon mehrfach gewalttätig geworden, beim letzten Mal habe ich die Polizei hinzugezogen, er erhielt einen Verweis der Wohnung für 10 Tage. ... Mein Einkommen wird sich entsprechend in Elternzeit verringern, so dass ich die Wohnung keinesfalls allein bewohnen können werde. ... Nun versuche ich mich zunächst gütlich mit dem Vermieter zu einigen (auch in seinem eigenen Interesse), sollte dies jedoch scheitern, wüsste ich gerne, ob die vorgenannten Gründe (zu große Wohnung und zu hohe Miete für mich als dann allein Erziehende, schwere psychische und finanzielle Situation) ausreichend sind, um den Mietvertrag vorzeitig aufzulösen, bzw. aufzuheben, selbstverständlich unter Stellung von geeigneten Nachmietern, die ohne wenn und aber in den Mietvertrag eintreten würden und was passiert, wenn der Vermieter offensichtlich geeignete Bewerber ablehnt.
Mietende / Abnahme: Vor Rückgabe alles weiß streichen?
vom 30.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben unsere 4-Zi-Wohnung in Neuss zum 31.12.2010 gekündigt. ... Damals wurde in einem Übergabeprotokoll der Zustand der Wohnung festgehalten. Die Wohnung wurde grundsätzlich unrenoviert übergeben, lediglich Küche, Bad und Decken hat der Vermieter bzw. der Vormieter neu weiß gestrichen.
Können solche Schönheitsreparaturen auf mich zukommen?
vom 16.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einige Fragen bzgl. der Renovierung meiner Wohnung bei Auszug. ... Bei Auszug habe ich 5 Jahre und 9 Monate in der Wohnung gewohnt. ... Ordentlicher Zustand bedeutet, die Wohnung kann ohne weiteres Nachbessern an einen Nachmieter übergeben werden.
trotz übergabeprotokoll nachträgliche forderungen
vom 16.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(besagter teppich im treppenhaus ist uralt und wurde schon viele jahre vor unserem einzug verlegt). sie verlangt nun, daß wir die bereits angefallenen kosten für den neuen teppich vor der treppe und die missglückte reinigung übernehmen. und ferner den belag des treppenhauses entweder komplett erneuern, bzw. geruchsfrei machen. das geld für die küche wurde bisher nicht bezahlt. die ausstehende kaution nach abzug der 500,- euro wurde bisher auch nicht beglichen. als ich am 30.04. nochmal im haus war, um mich mit dem nachmieter zu treffen und ihm die waschmaschine zu erklären, die er von uns übernommen hat, hat er sich nicht über schlechte gerüche beklagt, jedoch darüber dass unsere vermieterin das haus längst hätte renovieren lassen müssen, angefangen vom abgebröckelten sockel an der terassentür bis hin zu abgeblätterter farbe an allen hoftoren etc etc. die freundin des nachmieters hat ebenfalls einen hund, einen großen ridgeback, der auch am 30.04. mit im haus war. wir sind absolut ratlos was zutun ist. müssen wir diesen forderungen nachkommen?