Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für leistung frage anspruch

Immobilienkredit Wiederrufsbelehrung falsch - Richtige Vorgehensweise?!
vom 27.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun unsere Frage - können wir nach Umschuldung und Zahlung der Vorfälligkeitsentschädigung erfolgreich bei fehlerhaften Widerrufsbelehrungen der Kredite die Vorfälligkeitsentschädigung zurück fordern oder verbauen wir uns hier eine Möglichkeit der Rückforderung?
Arbeitslosenhilfe - Heizung Zuschlag
vom 2.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gehört nach dem SGB II die Pauschale "Kosten für Unterkunft und Heizung" zum Bestandteil der Berechnung der Arbeitslosenhilfe oder ist dies eine Pauschale, die zwar gezahlt wird auch wenn kein Anspruch besteht. Es geht mir hier auch um den Zuschlag nach §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_II/24.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 24 SGB II: Abweichende Erbringung von Leistungen">24 SGB II</a>.<!
Auflösungsvertrag bei Erwerbsminderungsrente?
vom 27.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Wäre es nicht von Vorteil das Arbeitsverhältnis aufzulösen um die Erwerbminderungsrente auch weiter über den 31.08.07 hinaus (bei Antrag auf Weiterzahlung)) zu bekommen, da im Rentenbescheid steht, dass der Anspruch auf voller Erwerbsminderungsrente nicht alleine vom Gesundheitszustand, sondern auch von den Verhältnissen auf dem Arbeitsmarkt abhängt. ... Frage: Da das Krankengeld höher war als die Rente ist, muss ich der Krankenkasse den Differenzbetrag zwischen Krankengeld und Rente zurückzahlen?
Fragen zu geplanten Buch
vom 9.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: Zu A): Habne die Nachfahren dieser Person die Möglichkeit, aufgrund der Verletzung des vermögenswerten Aspektes des postmortalen Persönlichkeitsrechts Unterlassungsklage uund Schadensersatzansprüche gegen mich geltend machen oder aber genieße ich den Schutz der Kunstfreiheit (Die Nachfahren setzen die historische persönlichkeit auch als "Zugpferd" für Ihre Unternehmen und Stiftungen ein und berufen sich z.T. auf sein unternehmerisches Talent)?
Freistellung von Kindesunterhalt
vom 6.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin in der 20. Woche schwanger und der Kindsvater, von dem ich getrennt lebe, möchte eine Freistellung vom Kindesunterhalt. Das kommt mir sehr entgegen, denn ich möchte auch keinen Unterhalt von ihm.
Kulanzvereinbarung unterschreiben ja oder nein? Firma Dr. Smile
vom 11.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bereits gezahlte Leistungen werden zurückerstattet und die noch offenen Rechnungen werden bei unserem Zahlungspartner storniert. ... Damit sind sämtliche Ansprüche aus der streitgegenständlichen Behandlung abgegolten, seien sie bekannt oder unbekannt, gegenwärtig oder zukünftig, in die Vergleichserwägungen eingeflossen oder nicht; ausgenommen sind Ansprüche, die kraft Gesetzes auf Sozialversicherungsträger oder sonstige Dritte übergehen Meine Frage ist, ob ich diesen Vertrag unterschreiben soll?
Werkleistung
vom 9.5.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: Wenn die Gewährleistung verjährt ist, kann ich doch die mangelhafte Werkleistung aus dieser Rechnung vom 22.11.2007 vor Gericht reklamieren?
Prepaid Handy, Vertragsverhältnisse und Abrechnung
vom 12.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun gibt es in solchen Prepaid Verträgen verschiedene Leistungen unterschiedlicher Preisgestaltung, für welche nach Nutzung der jeweilig vereinbarte Preis dem Guthaben abgezogen wird. ... Da ich derzeit auf die schnelle per google keine sinnvollen Antworten erhalten kann, hier nun meine Fragen: 1)Wie verhält sich ein solches Vertragsverhältnis im allgemeinen? ... Schlichtweg kann ich dies nicht eindeutig zuordnen. 3) Damit zur Kernfrage: Wenn ich für eine undefinierte Anzahl unbestimmter Dienstleistungen (das ist es ja bei der Zahlung an die Telekom, da ich ja noch nicht wissen kann, wie viele Einheiten der unterschiedlichen Leistungen ich wann in Anspruch nehmen werde, lediglich die unterschiedlichen Preise für eine Einheit X sind definiert) eine Summe vorab an den Dienstleister zahle, müsste es da doch tatsächlich irgendwo eine Regelung geben, die diesen dazu verpflichtet eine Rechenschaft darüber abzulegen, was er mit diesem Geld getan hat?
Spätfolgen nach Unfall im Grundwehrdienst in der DDR
vom 7.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu meiner Ausreise im Februar 1989 mußte ich auf die Ansprüche aus dieser Versicherung verzichten, vom zuständigen Versorgungsamt in der BRD wurde nach der Ausreise keine Unfallrente anerkannt, da nach Gutachten (nur15%) die Schadenshöhe nicht ausreichte. ... Jetzt meine Fragen: Was für Ansprüche kann ich gegen wen, in welcher Form und auf welcher gesetzlichen Grundlage geltend machen?
Elternunterhalt
vom 3.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Wenn ich gegenwärtig nicht zu Unterhaltszahlungen an meinen Vater verpflichtet werden kann, weil ich nicht leistunsfähig bin, kann das Sozialamt nach meinem Tod grundsätzlich die Verwertung meiner ETW betreiben und sich die geleisteten Zahlungen zurückholen, bevor meine Kinder etwas erben dürfen?
Umschulung-Zuständigkeit
vom 18.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SGB 1 § 43 Vorläufige Leistungen Besteht ein Anspruch auf Sozialleistungen und ist zwischen mehreren Leistungsträgern streitig, wer zur Leistung verpflichtet ist, kann der unter ihnen zuerst angegangene Leistungsträger vorläufig Leistungen erbringen, deren Umfang er nach pflichtgemäßem Ermessen bestimmt.