Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.763 Ergebnisse für kaufvertrag schadensersatz

Kauf von privat bei ebay; Möglichkeiten bei Lieferverzug
vom 10.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 01.10.08 habe ich ihm folgendes schriftlich per Einwurfeinschreiben mitgeteilt: -Sachverhalt,wie oben geschildert -Frist zur Nachlieferung bis 11.10.08 gesetzt - Hingewiesen, dass er nach erfolglosem Fristablauf in Lieferverzug gerät und ich dann vom Kaufvertrag zurücktreten werde und neben der Rückzahlung des Kaufpreises Mehrkosten für die Beschaffung den Kauf des beschriebenen Artikels bei einem anderen Händler und gf. Rechtsanwaltskosten als Schadensersatz geltend machen kann. - falls er die Ware versendet hat, habe ich ihn zur Übersendung der Kopie des Einlieferungsschreibens, um Mitteilung der Paketnummer und um Stellung eines Nachforschungsantrages bei der Post aufgefordert: Hierzu ebenfalls Frist bis 11.10.08 gesetzt. ... Könnte ich vor diesem Hintergrund auch eine neue Wiege kaufen (Preis mit allem läge bei ca.290,00 Euro) und dies als Schadensersatz geltend machen?
Autoverkauf über eBay
vom 12.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat ja die Erfüllung des Kaufvertrages von vornherein ablehnt, das Fahrzeug auch nicht in der vereinbarten Frist von einer Woche abgeholt und bezahlt und auf die entsprechende Mahnung über die eBay-Plattform nicht reagiert. Ich würde jetzt eigentlich gern die 450 Euro als Schadensersatz haben.
Schimmel in Eigentumswohnung
vom 29.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor drei Jahren habe ich eine Eigentumswohnung (1-Zimmer-Wohnung) gekauft. Schon im ersten Jahr ist mir aufgefallen, dass sich in meiner Wohnung Schimmel an der Wand im Wohnzimmer bildet. Der sich bis auf den heutigen Tag stark ausgebreitet hat, obwohl ich einige male den Schimmel entfernt habe.
Autoankauf - nachträgliche Haftung des Verbrauchers?
vom 7.3.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im vergangenen Jahr bei einem etablierten Autohaus einen Neuwagen bestellt und meinen Wagen in Zahlung gegeben. Dabei habe ich Unfallfreiheit im Ankaufsvertrag bestätigt. An dem Wagen gab es einen kleinen Hagelschaden, den ich nicht reparieren ließ (von meiner Versicherung bekam ich hierfür einen Wertausgleich).
nicht erhaltene Ware
vom 3.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich hatte über ebay und PayPal einen Brief ersteigert und Euro 1016,-- dafür an den Verkäufer überwiesen. VK hat den Brief per DHL und mit 500,-- versichert an mich abgeschickt. Ware ist nie bei mir angekommen.
Privatkauf -> Verkäufer will aufgrund fehlender Teile nicht liefern
vom 18.3.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hat B recht wenn er von einem bestehenden Kaufvertrag ausgeht und auf dessen Erfüllung besteht? ... Wie muss/kann B seine Ansprüche (Aushändigung einer Uhr Omega Seamaster gegen Kaufpreis unter Inanspruchnahme von Treuhandservice Z) durchsetzen oder aber A zur Einhaltung des Kaufvertrages motivieren? Welche Folgen drohen A überhaupt bei Weigerung den Kaufvertrag zu erfüllen?
Kauf einer Küche
vom 28.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hätten gerne über folgenden Sachverhalt eine Beratung: Wir haben vor 4 Jahren einen Kaufvertrag für eine Küche unterzeichnet. ... -AGB´s zum Auftrag: „Abnahmeverzug des Käufers: (Anmerkung: wir wurden nie in Verzug gesetzt) 1.Wenn der Käufer nach Ablauf einer ihm gesetzten angemessenen Nachfrist, die Abnahme verweigert oder nicht reagiert oder vorher erklärt, nicht abnehmen zu wollen, können wir auf Vertragserfüllung bestehen, vom Vertrag zurücktreten oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen. 2.Dauert der Abnahmeverzug länger als 1 Monat, hat der Käufer pro Monat 1% des Kaufpreises als Lagerkosten zu zahlen. 3.Als Schadensersatz wegen Nichterfüllung können wir 25% des Kaufpreises fordern, sofern der Käufer nicht nachweist, dass ein Schaden nicht oder nicht in Höhe der Pauschale entstanden ist.
Widerrufsrecht nach § 355 BGB
vom 17.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies jedoch lediglich mit der Absicht einen Kühlschrank zu reparieren und nicht zum Zwecke des Abschlusses eines Kaufvertrages für ein Neugerät. Zudem hatte ich bei Abschluss des Kaufvertrages keine Möglichkeit, das neue Gerät zu sehen und zu testen (ähnlich wie bei Verbrauchern die über das Internet bestellen).