Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.118 Ergebnisse für kaufvertrag rückabwicklung

Nach privatem Fahrzeugverkauf Nachforderung des Käufers
vom 24.9.2022 für 70 €
Im Kaufvertrag befindet sich folgender Passus: "Der Verkäufer erklärt Folgendes: Nach meiner Kenntnis: Das Fahrzeug wurde gewerblich genutzt: Nein Das Fahrzeug ist ein Re-/Importfahrzeug: Nein" Sie haben das Fahrzeug im Internet angepriesen.
Widerruf, Kaufpreisforderungsabtretung
vom 8.2.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 05.12.2016 habe ich bei der Groß- und Einzelhandel GmbH Müller einen Kaufvertrag über ein Mikroskop (939,85Eur) abgeschlossen. ... Trotz mehrfacher Mitteilungen des Sachverhaltes und die Erhebung von Einwendungen auf die Mahnungen (der Sachverhalt war eigentlich für mich mit Widerruf des Kaufvertrages erledigt) von PayPal, besteht PayPal weiterhin auf die Kaufpreisforderung. ... Auszug: "6a.5 Rückgriffsrechte und Rückabwicklung PayPal hat kein Rückgriffsrecht gegenüber dem Händler, falls der Kunde nicht fähig oder willens ist, die Abgetretene Forderung fristgerecht zu begleichen (sogenanntes „echtes Factoring") oder falls der Kunde einen Betrug begeht, z.B. durch Angabe eines falschen Namens, einer falschen Adresse oder falscher Bankdaten.
selbst gewartetes Auto privat verkauft -> Schaden -> Käufer hat Forderungen
vom 11.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 05.12.2016 habe ich bei der Groß- und Einzelhandel GmbH Müller einen Kaufvertrag über ein Mikroskop (939,85Eur) abgeschlossen. ... Trotz mehrfacher Mitteilungen des Sachverhaltes und die Erhebung von Einwendungen auf die Mahnungen (der Sachverhalt war eigentlich für mich mit Widerruf des Kaufvertrages erledigt) von PayPal, besteht PayPal weiterhin auf die Kaufpreisforderung. ... Auszug: "6a.5 Rückgriffsrechte und Rückabwicklung PayPal hat kein Rückgriffsrecht gegenüber dem Händler, falls der Kunde nicht fähig oder willens ist, die Abgetretene Forderung fristgerecht zu begleichen (sogenanntes „echtes Factoring") oder falls der Kunde einen Betrug begeht, z.B. durch Angabe eines falschen Namens, einer falschen Adresse oder falscher Bankdaten.
händlerfrage 2
vom 3.9.2013 113 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einen Wagen (Bj. 2010, 270tkm) privat mit ADAC-Kaufvertrag inkl. folgender Klausel verkauft: "Das Kraftfahrzeug wird unter Ausschluss der Haftung für Sach und Rechtsmängel verkauft. ... Aktueller Kilometerstand des Fahrzeugs beläuft sich auf 269625 Kilometer (18 Kilometer mehr gemäß Kaufvertrag 269607 Kilometer).
gebrauchten Wohnwagen mit neuem TÜV gekauft, jetzt fahruntauglichkeit festgestellt
vom 14.11.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Zahlungsverzug sind wir ferner berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware herauszuverlangen. 2.5 Dem Käufer steht ein Aufrechnungsrecht gegen Ansprüche des Verkäufers nur zu, wenn die Gegenansprüche des Käufers unbestritten sind, ein rechtskräftiger Titel über diese vorliegt oder ein Anerkenntnis hierüber vom Verkäufer abgegeben wurde. 2.6 Der Käufer kann gegen den Verkäufer ein Zurückbehaltungsrecht nur geltend machen, soweit es auf Ansprüchen aus dem Kaufvertrag beruht. 3. ... Kommt der Käufer dieser Verpflichtung nicht nach, sind die Gewährleistungsansprüche auf Rücktritt vom Kaufvertrag unter Ausschluss der Minderung beschränkt. 5.5 Beim Verkauf von gebrauchten Waren haftet der Verkäufer gegenüber Unternehmern nur bei arglistigem Verschweigen eines Mangels oder bei ausdrücklicher Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit der Ware.
Garantie oder Gewährleistung?
vom 13.2.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende September haben wir einen 8 Jahre alten Wohnwagen gekauft, der 500km entfernt stand. Der Verkäufer ist ein Privatmann und hat einen Gebrauchtwagenhandel.Um den Wohnwagen sicher nach Hause zu fahren haben wir auf eine neue TÜV Abnahme und Gasprüfung bestanden die wenige Tage vor Abholung durchgeführt wurde. Um einige Dinge im Inneren zu optimeiren haben wir am 04.11. einen Termin bei einem renommierten, großen Wohnwagenspazialisten bei uns vereinbart und zur Sicherheit darum gebeten die Bremen etc anzusehen, damit alles in Ordnung ist für dien ersten Familienkurztripp.Bereits nach wenigen Stunden erhielten wir einen Anruf mit der Information, dass der Werkstattleiter so etwas noch nie gesehen hätte: alle vier Reifen des Doppelachsers seien eckig,einseitig abgefahren, drei von vier Stoßdämpfer sind ausgelaufen und nicht funktionsfähig, genauso wie die Bremsen die keinerlei Bläge mehr aufwiesen, zudem waren die Auflaufbremse sowie das Abreisseil völlig verrostet.
Bestellung bei einem Opel Haendler
vom 7.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juli des Jahres kaufte ich auf ein Inserat hin von privat einen gebrauchten Aussenbordmotor für Euro 600,-. An Schriftlichem gibt es über diesen Vorgang nur die datierte Kaufquittung. Der Verkäufer sagte zu, dass der Motor funktioniere.
händlerfrage
vom 3.9.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei einem Opel Vertragshaendler einen Kuehlerventilator fuer mein PKw bestellt.Dazu musste ich eine Unterschrift leisten sonst haette man das Autoteil nicht bestellt . Als das Teil dann da war und ich es bei dem Haendler begutachtete stellte ich fest das es nicht der selbe Kuehlev. war den ich hatte .Meiner war aus Alumienium und den den man mir geben wollte war aus Plastik. Man versicherte mir das dieses Plastikteil original Opel ist und in mein Auto passt und ein Kuehlerventilator aus Aluminium fuer dieses Baujahr nicht mehr gibt.
Unterverbriefung Immokauf von Bauträger & Sonderausstattung Vorbesitzer-Rückabwickl.
vom 19.4.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin kleinunternehmer und habe daher noch nicht so viel erfahrung die ich aber per weiterbildung alles einhole. jetzt meine frage ein kunde kaufte bei mir ein quad und jetzt nach 4 wochen will er eine rückgabe des quads forden da mängel aufgetreten sind??? die mängel konnte er mir nur kurz beschreiben wohl ein griff lose und etwas abgegangen ( konnte er mir jetzt nicht genauer sagen was dieses war) es ist aber nichts gravierendes wie motor oder fahrwerk er sagte auch am telefon er ist unzufrieden im allgemeinen muss ich das fahrzeug zurücknehmen? oder nur so gesehen die Mängelliste beheben???
Grundstückskaufvertrag, Mangel aus Nichterfüllung von Bauauflagen
vom 22.3.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rückabwicklung für A und Kauf durch B sollen in einem Notartermin gemeinsam erledigt werden. ... Nachdem, was ich recherchiert habe, könnte es wohl somit sein, dass der notarielle Kaufvertrag nichtig ist und A dann doch nicht mehr verkaufen möchte und ich das Geld (100.000) nicht mehr wieder bekomme. ... Kann es sein, dass der notarielle Kaufvertrag dann nichtig ist?
Auto und Hausrat
vom 5.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau und ich haben am 23.12.05 einen Kaufvertrag über ein bebautes Grundstück abgeschlossen. ... Können wir vom Kaufvertrag zurücktreten und die Rückabwicklung verlangen und welche Schadenersatzforderungen können wir geltend machen?
Mündliche Verinbarungen beim Autokauf
vom 4.2.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Auto wurde allein von mir gekauft; Kaufvertrag, Rechnung und Fahrzeugbrief lauten allein auf mich. ... Handle ich bösgläubig und wäre zu Schadenersatz oder gar zur Rückabwicklung des Kaufvertrages verpflichtet, wenn ich das Auto nunmehr nach Kenntnis des Antrags des Anwalts (ich habe das Auto nachweislich schon vor Kenntnis dieses Antrags im Kollegenkreis zum Verkauf angeboten) veräußere?
kein Recht auf Wandlung?
vom 23.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meiner Frage: da es meines Wissens, in Deutschland verboten ist, Fälschungen zu verkaufen, oder wie diesen Fall zu versteigern, bitte ich um eine rechtliche Beurteilung, ob auf Grund des geschilderten Sachverhalts, eine Rückabwicklung möglich wäre?