Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.544 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

Arbeitnehmer kündigt während 100%Kurzarbeit, wie gehts weiter?
vom 10.7.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind in Berlin nicht Tarifvertrags-gebunden, mein Arbeitsvertrag sieht keine Regelung zur Kurzarbeit vor - wir mussten lediglich zu Beginn der Kurzarbeit auf einem DINA4 Blatt unsere Einwilligung zur Kurzarbeit geben, d.h. auch hier wurden keine Regelungen getroffen, was im Falle einer Kündigung ist. ... Ich frage hier das Erste mal und bemühe ich so konkret wie möglich zu Fragen: Meine Hauptfrage: Wenn ich nun die Kündigung (Frist sind 3 Monate) einreiche, da ich einen neuen Job gefunden habe, wie geht es dann weiter? ... Gilt dies aber ab Zugang der Kündigung oder ab Beginn der Kündigungs-Frist?
Rückzahlung von ausgezahltem Bonus
vom 7.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag ist zum Bonus u.a. folgendes geregelt: "[...] ... Die Kündigungsfrist beträg 3 Monate zum Quartalsende, d.h. de Arbeitnehmer verlässt das Unternehmen zum 31.03.2011. Soll die Kündigung später als am 15.12.2010 ausgesprochen werden?
Rücktritt vom Arbeitsvertrag vor Antritt des Arbeitsverhältnisses wegen überraschender Klausel
vom 1.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da der Einstellungszeitpunkt bereits der 16.03.09 ist, und ich auch aufgrund einer 1 Monatigen Kündigungsfrist Fristgererecht kündigen musste, habe ich dieses auch getan, da mir der Arbeitgeber der Firma B ja zugesagt hat. Heute war ich bei der Firma B (in meiner 30 Minütigen Arbeitspause) den Arbeitsvertrag gegenzeichnen. ... Bei meinem jetzigen Arbeitgeber habe ich meine Kündigung auch wieder zurückgezogen, da ich dort einen Unbefristeten Arbeitsvertrag habe....
Vergleichsangebot des AG zu fristloser Kündigung
vom 12.8.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 30.07.2004 wurde mir fristlos, hilfsweise zum 31.08.2004 (Kündigungsfrist lt. Arbeitsvertrag: BGB; bei 14 Monaten Betriebszugehörigkeit) von meinem Arbeitgeber (2 Angestellte einschließlich meiner Person, 1 selbständige Mitarbeiterin nach § 84 HGB) gekündigt. ... Für diesen Fall bleibt es bei der ausgesprochenen Kündigung."
mündliche Kündigung während Probezeit
vom 2.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorab ein paar Informationen zum Sachverhalt: Beschäftigungsbeginn: 21.05.2007 vereinbarte Probezeit: bis 31.08.2007 Kündigungsfrist: vier Wochen ab Kündigung Einen schriftlichen Arbeitsvertrag habe ich bis heute nicht erhalten. ... Gleichzeitig wurde mir zugesagt, dass - sofern die Gründe für die Kündigung bis zum Ende der Kündigungsfrist wegfallen - ich weiter beschäftigt werde bzw. neu angestellt werde. ... Einen Arbeitsvertrag kann man ja letztendlich auch mündlich schließen.
Arbeitsvertrag vor Arbeitsantritt aufheben
vom 23.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, am 30.6.13 habe ich zum 1.1.14 einen Arbeitsvertrag bei einem neuen Arbeitgeber unterschrieben. ... Vertragsbruch / Nichtantritt der Arbeit - Probezeit von 6 Monaten mit 6 wöchiger Kündigungsfrist Wie gehe ich am besten vor?
Frage zu Provisionszahlungen nach Kündigung durch AN
vom 29.7.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde schriftlich akzeptiert und ich wurde freigestellt gemäß einer Klausel im Arbeitsvertrag. ... - Mein Arbeitsvertrag enthält eine Klausel, dass Provisionen nur für diejenigen Geschäfte gezahlt werden, für die der Endkunde die Rechnung bereits bezahlt hat. Kann ich nach Kündigung eine Zahlung von Vertriebsprovisionen auch für solche Geschäfte verlangen, die vom Kunden rechtsverbindlich vertraglich eingegangen wurden (also z.B. kein Rücktrittsrecht), deren Bezahlung durch den Kunden aber wegen der vereinbarten Zahlungsziele noch nicht erfolgt ist?
Vertrags
vom 12.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
April einen Arbeitsvertrag mit diesem unterschrieben. ... Wir hatten mündlich eine Kündigungsfrist von 6 Wochen vereinbart, welche auch in einem ersten Entwurf des Vertrags festgelegt war. ... Ohne mir bescheid zu geben hat mein Chef aber auch die Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Monatsende auf 3 Monate zum Quartalsende verlängert.
Musterverträge für kurzfristig Beschäftigte
vom 10.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bitte um die Erstellung von 2 Musterverträgen für 1) eine kurzfristig Beschäftigte mit Start ab 1.1. mit einem Stundenlohn von 10,-. Der Einsatz erfolgt unregelmäßig und an nie mehr als 1-3 Arbeitstagen pro Woche. 2) eine kurzfristig Beschäftigte mit Start Im Jahr 2014 und Weiterbeschäftigung im Jahr 2015 mit einem Stundenlohn von 10,-. Der Einsatz erfolgt unregelmäßig und an nie mehr als 1-3 Arbeitstagen pro Woche.
Kündigung in Probezeit mit falschem Datum - wirksam? Zudem: Urlaub, Überstunden.
vom 18.2.2019 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe 4 Wochen in einer Firma gearbeitet (unbefristeter Arbeitsvertrag Vollzeit) und mir wurde dort vor Ort am 5. ... Februar gekündigt wurde), tatsächlich wurde sie aber erst einen Tag später erst ausgesprochen/überreicht und die Kündigungsfrist müsste ergo bis 19. ... Kündigungsfrist etwas weniger als 6 Wochen dort gearbeitet.
Kündigung meiner Mitarbeiterin
vom 31.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 25.10.2010 musste ich als Ärztin ein bestehendes Arbeitsverhältnis innerhalb der Probezeit (bestehender Arbeitsvertrag bestand vier Wochen) kündigen, da die Mitarbeiterin innerhalb weniger Wochen sich wirklich häufig für wenige Tage krank meldete bzw. krank schreiben ließ. ... Die Kündigung vom 25.10.2010 wurde zum 10.11.2010 ausgesprochen. Fragen: 1) Ist die Kündigung wirksam, da die Mitarbeiterin a) sich nicht bei mir persönlich krankmeldete, b) erst am 5.
Mögl. Rückzhlg. Gratifikation - Kündigung oder Austritt relevant?
vom 26.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag ist u.a. geregelt: "...Der AG zahlt ferner eine Weihnachtsgratifikation in Höhe eines monatlichen Bruttogehalts ... ... Ich verfüge ferner über eine Kündigungsfrist: "Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende gekündigt werden..." ... Empfehlung "Nummer-Sicher": Kündigung im Zweifel & Sicherheitshalber erst im April).
Weiterarbeiten trotz Kündigung
vom 16.11.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Anfang Oktober 2020 die Kündigung meines Arbeitsvertrages als Taxifahrer fristgerecht zum 31.10.2020 erhalten. ... Welche Konditionen herrschen für die Zeit der Beschäftigung ohne neuen Vertrag bezüglich Lohn, Krankengeld, Kündigungsfristen, Resturlaub etc., also zwischen 31.10.2020 bis zur Unterschrift des neuen Vertrages. ... Meine Arbeitgeber hat mir einige Monate nicht den Lohn gezahlt der im alten Arbeitsvertrag vermerkt war (März,April,Mai 2020), mich aber trotzdem voll arbeiten lassen.