Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

354 Ergebnisse für vermieter zurück fordern

Ferienhaus in Deutschland - außerordentliches Kündigungsrecht
vom 17.3.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Mietvertrag heißt es: "Der Mieter verpflichtet sich, bei Rücktritt den vertraglich vereinbarten Mietpreis abzüglich der von der Vermietungsbeauftragten wegen Nichtbezuges ersparten Kosten zu zahlen, wenn es nicht gelingt, die Mieträume anderweitig zu vermieten.". ... Kann ich bei einer Kündigung die Anzahlung zurück fordern bzw. welche Kosten kann der Vermieter im Falle einer Kündigung in Rechnung stellen?
Schaden durch Rattenbefall
vom 1.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, kurz zur Erklärung, wir haben einen Vermieter, der wiederum diese Wohnung bei einer Treuhand- und Anlagegesellschaft, gekauft hat. ... Unser Vermieter hat sich dann erneut an die Treuhand- und Anlagegesellschaft gewandt, Es passierte nichts. Anfang Januar wandten wir uns erneut an unseren Vermieter, da wir weitere Schäden feststellten.
Verjährung Rückzahlung Kaution aus dem Jahr 2001
vom 24.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich bei der Durchsicht meiner Unterlagen festgestellt, dass ich die Kaution in Höhe von 3 Monatsmieten nie zurück erhalten habe. Ich kann mich erinnern, dass ich einen Termin mit dem Vermieter diesbezüglich versäumt habe (Krankheit in der Familie). ... Habe ich noch Möglichkeiten, die Kaution zurück zu fordern?
VERMIETERPFANDRECHT AUSÜBEN - JA ODER NEIN ? WAS IST ZU BEACHTEN ?
vom 23.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Vermieter einer kleinen Ladeneinheit, haben dem Mieter aus wichtigem Grund fristlos gekündigt und ihn mit Fristsetzung zur vollständigen Räumung und Rückgabe des Mietobjektes in vertragsgemäßem Zustand aufgefordert. Der Mieter ist zwar noch innerhalb der Frist ausgezogen und hat seine Schlüssel zurück geschickt, hat jedoch den größten Teil seines Inventars in den Mieträumen stehen lassen. ... Er wolle die Gegenstände daher zurück haben und in eigener Regie verkaufen.
Mietkaution womöglich in Gefahr - Was tun?
vom 19.3.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach diversen Problemen in unserer Mietwohnung bzw. mit unserem Vermieter (mehrfacher Ausfall der Heizung, mehrfacher Ausfall eines [wichtigen] Stromkreises), bei welchen der Vermieter die Schuld ausschließlich bei uns gesucht hat, stehen wir nun kurz vor dem Auszug. ... Letzte Woche stand der Gerichtsvollzieher beim Vermieter vor der Tür. ... So hat zwar der Vermieter kein Dokument zur Hand, falls er irgendwelche Schäden als Grund vorgeben sollte, die Kaution einzubehalten, wir aber auch nicht.
Vertragsrecht – vermieterseitige Stornierung Unterkunft
vom 20.7.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischenzeitlich hatte sich die Teilnehmerzahl auf 14 Personen reduziert, der Vermieter wurde darüber am 12.06.2014 informiert und ich habe dann auf die Korrektur des Preises gewartet. ... Seitdem reagiert der Vermieter nicht mehr auf e-mails und bestätigt auch nicht mehr den Empfang von e-mails und die gesonderte Rechnungstellung der Stornogebühren erfolgte auch nicht. - Habe ich noch Anspruch auf die Unterkunft? - Wir sind jetzt 8 Personen. - Darf der Vermieter kommentarlos die Anzahlung von 1.000 Euro einbehalten?
Verteilung der Müllgebühren bei Leerstand
vom 8.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter müsste die Anzahl der Müllgefäße dem Leerstand entsprechend reduzieren. ... Unter Berücksichtigung der hier gegebenen tatsächlichen Verhältnisse ist der Vermieter befugt, die Umlage der Kosten für die Müllentsorgung allein auf die vermietete Wohnfläche vorzunehmen.
"verschwundener Mieter"
vom 19.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Problem (wenn es denn eines ist): Selbstverständlich hat der Vermieter nach Kenntnis vom Auszug des Ehemanns die Nebenkostenabrechnungen nur der in der Wohnung verbliebenen Ehefrau zugesandt, nicht hingegen dem Ehemann an seine neue Anschrift, die erst jetzt ermittelt wurde. Die sich daraus ergebende Frage: Kann mit der für den Vermieter mißlichen Folge des § 556 Abs. 3 Satz 3 BGB der Ehemann in einem Gerichtsverfahren erfolgreich einwenden, die Betriebskostenabrechnungen seien ihm nicht zugegangen.
Fristlose Kündigung/Annullierung eines Mietvertrages möglich?
vom 20.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Februar 2013 - seitdem hat mein Vermieter auch nach mehrmaligem Bitten und Aufforderungen keine Küchenzeile gestellt. Um diesen Zustand zu ändern, habe ich in Absprache mit dem Vermieter selber eine Küche in einem Möbelhaus zusammengestellt und dem Vermieter diese als Plan am 19. ... Und- gibt es in meinem Fall eine Möglichkeit, die Maklercourtage zurück zu fordern?
Wie lange darf der Mieter ins Hotel ? Aufrechnung
vom 5.3.2016 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nehmen wir an er mindert die Miete für zwei Monate jeweils 500 Euro also 1000 insgesamt Er geht dann ins Hotel und muss dort 900 Euro für zwei Monate zahlen, kann er dies dann zusätzlich vom Vermieter verlangen ? ... Muss ich sofort die Heizung nun fertig machen und trotz meines fehlenden Verschuldens am Ausfall der Heizung die Mieter irgendwann trotzdem Hotelkosten fördern oder setzt § 536a in diesem Fall / Beispiel ein Verschulden voraus Wie ist hier ihre Einschätzung muss ich zahlen oder nicht ? Die Mieterin rief also an, nachdem sie von einer Beerdigung zurück war, sie sagte bei ihrer Abreise ging angeblich die Heizung Sie hat diese nur auf Sternchen ( Frostschutz Thermostat ) gestellt Nun ist sie wieder da und die Therme macht nur noch das Wasser im Bad heiß nicht aber die Heizkörper
#Mietrecht Mietrückstände offene Forderungen
vom 3.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist er dazu berechtigt von mir diese Rückstände zu fordern oder kann ich diese Forderung ablehnen und sagen, dass er sich an den Untermieter wenden soll? ... Welche Möglichkeiten habe ich hier, um die Mietrückstände zurück zu fordern?
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach 23 Monaten
vom 3.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen bzw. kleinen Instandhaltungen übernommen, so kann der Vermieter die fälligen Reparaturen während der Vertragslaufzeit fordern, spätestens jedoch bei Ende des Mietverhältnisses alle nach dem Grad der Abnutzung gemäß nachstehendem Fristen-plan erforderlichen Schönheitsreparaturen verlangen. ... Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, zahlt der Mieter 20% der Renovierungskosten, länger als 2 Jahre 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%. Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäfts ermittelt.
Reparatur bzw. Ersatzforderungen nach Wohnungsrückgabe (Miete)
vom 2.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kürzlich haben wir eine Mietwohnung zurück gegeben bei denen nachträglich noch Mängel gesehen wurden. ... Daher die Frage: Ist der Vermieter bzw. der Makler berechtigt eine neue Türe zu fordern? ... Und muss ich mich als ehemaliger Mieter darum kümmern, oder kann dies vom Vermieter in die Wege geleitet werden und zur Bezahlung der Reparatur die gezahlte Mietkaution verwendet werden?
Rattenbefall, wer zahlt die Entsorgung
vom 28.6.2022 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Versuch, den Vermieter zu erreichen, blieb länger erfolglos. ... Da natürlich in unseren Kellern Dinge untergebracht sind, haben die Ratten darin augenscheinlich ein Nest gebaut und so waren die Ratten zurück. ... Was können wir als Mieter vom Vermieter beanspruchen?