Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.297 Ergebnisse für vermieter fenster

Anbau des Nachbarn mit Fenster auf mein Grundstück
vom 31.7.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in NRW zwischen Köln und Düsseldorf und habe dort ein eigenes Mehrfamilienhaus (zwei Parteien), dass ich vermiete. ... In der Wand, die meinem Garten zugewandt ist, sind mehrere Fenster. ... Frage: Kann ich gegen die Fenster vorgehen, obwohl NRW Fenster- und Lichtrecht (i.
Ein Schreiben an den Vermieter formulieren
vom 19.6.2020 für 82 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten gerne unseren Vermieter auf Schäden im Haus aufmerksam machen um uns gegen mögliche Folgeschäden abzusichern. ... Der Vermieter wollte die Kosten zunächst auf uns abwälzen, übernahm dann jedoch wiederwillig die Reparaturkosten. ... Der Vermieter kümmert sich jedoch wenig um die Substanz.
Schreiben Vermieter
vom 9.3.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir Nutzen unsere Gewerbeeinheit als Lager und kleinere Montagetätigkeiten ( Zuschnitt arbeiten mit einfachen Handmaschinen, Holzbauteile verschrauben und Zwischenlagerung von zu montierendem Material ( Türen, Zargen Fenster etc. ). ... Der Vermieter übernimmt keine Gewähr dafür, dass sich dass Mietobjekt für die vom Mieter gewünschte Nutzung eignet. ... Nun verlangt der Vermieter von uns nach über 2,5 Jahren Mietzeit eine Nutzungsgenehmigung und verweist auf den Mietvertrag §2 abs. 2.
Lärmbelästigung durch Vermieter verschwiegen vor Einzug
vom 2.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Wohnung keine Klimaanlage und große Fenster hat, muss ich diese geöffnet haben, weil es in der Wohnung zu warm wird. Ich werde also jeden Tag um 7:30 von Lärm geweckt, kann bei geöffnetem Fenster kein Home-Office machen oder auf dem Balkon entspannen. Den Vermieter habe ich darauf hingewiesen, ihm eine dokumentierte Dezibel-Messungs-Übersicht der letzten 3 Wochen gesendet und ihm 3 Wochen Zeit gegeben für Lösungsvorschläge.
Ist die vom Vermieter eingetragene Abschlussrenovierung wirksam?
vom 3.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ist zur ordnungsgemässen Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume verpflichtet, soweit im folgenden keine abweichenden Vereinbarungen getroffen sind. 2. ... Zu den Schönheitsreparaturen gehören: Das Tapezieren, Anstreichen der Wänder un der Decken, das Pflegen und Reinigen der Fussböden, das Streichen der Innentüren, der Fenster und Aussentüren von innen sowie das Streichen der Heizkörper und Versorgungsleitungen innerhalb der Wohnung. ... Zustand zurückzugeben)ist durch den Vermieter wie oben geschrieben abgeändert worden.
Welche Forderungen kann ich bei einem schimmelnden Fenster geltend machen?
vom 2.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mit meiner Familie vor zwei Jahren in eine Wohnung gezogen, bei der nach dem Einzug bereits sichtbar war, dass irgendetwas mit den Fenstern nicht stimmt. ... Nach langer Verschleppung hat die Verwaltung nun im Frühsommer manche der Fenster weiss streichen lassen. ... Konkret haben wir bspw. einen Raum mit Naur- und mit weissen Fenstern.
Offenes Treppenhausfenster v. Nebengebäude in unserer Loggia
vom 19.4.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An dieser Loggia gibt es eine Glastüre zum Wohnzimmer, ein Fenster zum Schlafzimmer und ein Fenster (Milchverglast) zum Treppenhaus des Nachbargebäudes, welches zur Eigentümergemeinschaft gehört. ... Die Nachteile für uns durch das gekippte Fenster sind, Lärmbelästigung (auch nachts) aus dem Treppenhaus, bei offenem Schlafzimmerfenster im Sommer bis in unsere Wohnung und Störung unserer Privatsphäre auf Loggia, weil private Unterhaltung auf der Etage hinter dem offenen Fenster mitgehört werden kann. Nicht zuletzt befürchten wir auch, daß durch ein gekipptes Fenster ein Einbruch in unsere Wohnung erleichtert wird.
Eigentumswohnung - Brandschutz Fenster nicht mehr zu öffnen
vom 10.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze seit 10 Jahren eine Eigentumswohnung.Das Fenster der Kueche ist 2 Meter vom Haupteingang entfernt.Jetzt wurde beschlossen,das aus Brandschutzgruenden entweder a) eine 3 Meter hohe Mauer vor dem Kuechenfenster errichtet werden muss, im Abstand zum Fenster von einem Meter, oder b) das Fenster durch gruenes Glas ersetzt wird, aber das Fenster nicht mehr zum oeffnen geht. ... Die Wohnung liesse sich mit Sicherheit nicht mehr vermieten oder verkaufen.Eine andere Massnahme des Brandschutzes gibt es angeblich nicht.
Was tun bei Geruchsbelästigung (Zigarettenrauch)?
vom 2.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ca. ein Jahr später wurde ein Mieterwechsel in der Wohnung unter uns vollzogen (anderer Eigentümer als unser Vermieter). ... In letzter Zeit tritt leider folgendes Problem vermehrt auf: In unserem Schlafzimmer kommt es (zuletzt jeden Tag) zu starkem Zigarettengestank, obwohl die Fenster des Zimmers geschlossen sind. ... Kann der Mieter vom Vermieter verlangen, Löcher, aus denen der Gestank kommt, abzudichten?
brandschaden, Grenzbebauung
vom 25.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fenster ( 3 Stück ) die in der Wand der Grenzbebauung sind, dürfte ich aber nicht wieder einbauen. Jetzt meine Frage, ist dieses Gebäude dann nicht mit einem Totalschaden zu bewerten, da mir ein Aufbau ohne die Fenster nichts bringt.
Schadenersatz wegen Anbringen von Jalousinen
vom 21.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei den Fenstern war es dagegen möglich, die Halterungen für die Jalousinen an der Holzleiste an der Decke anzuschrauben. ... Nach meinem Auszug hält der Vermieter nun die Kaution zurück mit der erst nach 5 Monaten gelieferten Begründung, ich hätte die Fensterfront beschädigt. ... Kann der Vermieter einfach auf die Ausstattung der Wohnung mit Rollos, Jalousinen oder Rolläden verzichten, dadurch Geld sparen, und dann dem Mieter, der auf eigene Kosten Jalousinen vorschriftsmäßig anbringt, für die Löcher haftbar machen?
Betriebskosten - Verteilerschlüsseländerungen durch Vermieter
vom 8.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verteilerschlüssel kann jederzeit vom Vermieter geändert werden wenn keine gesetzlich Bestimmungen vorliegen.Den habe ich im Mietvertrag niergends gefunden. Jetzt bekomme ich einen Wisch in den Briefkasten geworfen (Vermieter wohnt mit im Haus, insgesamt 6 Parteien 4 Eigentümer, 2 Mieter)"Hausgeldabrechnung" auf dem handschrifltich steht € 1200.- bezahlt € 487,65 Nachzahlung bis 01.08.08, macht monatlich € 140,65.
Mietkürzung / fehlende Nebenkostenabrechnungen / Mietkaution
vom 13.12.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt war ein Heizungskörper (in der Wohnstube) defekt und alle Fenster sind veraltet und lassen sich teilweise gar nicht mehr öffnen bzw. in der Küche regnet es sogar rein. ... Diesen nahm er wahr und gab zu, dass die Fenster defekt sind. ... Wie hoch kann man die Miete kürzen, wenn ein Vermieter in 11 Jahren trotz mehrmaliger Aufforderungen nichts in der Wohnung gemacht hat (alle Fenster defekt, Bad kaum noch nutzbar, es regnet rein, Dach nicht isoliert, usw…)?
Zerlotterte Bodenbeläge-Vermieter will nicht erneuern
vom 7.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem ging es vielmehr auf den Verzicht, die Wände zu streichen, die mit schwarzen Fingerabdrücken versehen sind, welche vom Einbau der Fenster entstanden sind) Uns wurde mitgeteilt, gezeigt und im Übergabeprotokoll festgehalten, dass die Teppichböden stark abgenutzt sind, es aber schon schwer genug war, den Vermieter davon zu überzeugen, neue Fenster einbauen zu lassen, so dass NOCH keine Teppiche neu verlegt werden. ... Lediglich 9,95 € pro m² wären vom Vermieter zu tragen gewesen. ... Muss der Vermieter den Schlafzimmerboden bezahlen oder nicht?
Wie kann ich dem Vermieter gegenüber argumentieren, falls ich diese Schönheitsreparaturen nicht ausf
vom 18.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kommt der Mieter den von ihm übernommenen Verpflichtungen trotz schriftlicher Mahnung und fristsetzung nicht nach, so kann der Vermieter die erforderlichen Arbeiten auf Kosten des Mieters durchführen lassen. ... Wenn nein, welche Arbeiten müssen beim Auszug immer ausgeführt werden und muss ich dem Vermieter dies jetzt mitteilen und welche Auswirkung hat das unterschriebene Protokoll der Vorababnahme? Wie kann ich dem Vermieter gegenüber argumentieren, falls ich diese arbeiten nicht ausführen muss?
Mietrecht Hausfriedensbruch durch Vermieter
vom 17.9.2024 für 109 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei kam ein massiver Schimmelbefall an einer Außenwand zum Vorschein(wir haben alles fotografiert, auch daß bei geöffneten Fenstern bei Sonnenschein eine Luftfeuchtigkeit von 78% herrscht).Dies wurde dem Vermieter sofort mitgeteilt. ... In der Zwischenzeit war der Vermieter mind. 2x in der Wohnung, ohne dies mitzuteilen, bzw. anzufragen.