Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Mietrecht Hausfriedensbruch durch Vermieter

| 17. September 2024 12:42 |
Preis: 109,00 € |

Mietrecht, Wohnungseigentum


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Meine Tochter wohnt in einer Souterrainwohnung, die sie zum 31.10.24 wegen Umzug gekündigt hat. Wir haben die Wohnung aber bereits jetzt, begonnen, auszuräumen. Dabei kam ein massiver Schimmelbefall an einer Außenwand zum Vorschein(wir haben alles fotografiert, auch daß bei geöffneten Fenstern bei Sonnenschein eine Luftfeuchtigkeit von 78% herrscht).Dies wurde dem Vermieter sofort mitgeteilt.
Dieser gibt meiner Tochter die Schuld daran, wegen nicht oder nicht ausreichend Lüften bzw. heizen.
Die Wohnung wurde ausgeräumt und gereinigt. Die Reinigung und anstehende Leistungen wie Dübellöcher zu füllen, oder Nikotinspuren zu beseitigen werden von uns selbstverständlich noch gemacht. In der Zwischenzeit war der Vermieter mind. 2x in der Wohnung, ohne dies mitzuteilen, bzw. anzufragen. Wir wußten auch nicht, daß er einen Schlüssel dafür besitzt.
Die Konversation mit ihm ist mittlerweile sehr unschön. Außerdem teilte er mit, daß er zum Mietende eine renovierte Wohnung erwartet, da schließlich meine Tochter die Schäden(Schimmel) verursacht hat
Frage: Kann man rechtlich gegen ihn vorgehen, zb. wegen Hausfriedensbruch. Und dem Schlüsselbesitz.
Mit freundlichen Grüßen

17. September 2024 | 13:41

Antwort

von


(2736)
Brandsweg 20
26131 Oldenburg
Tel: 0441-7779786
Web: https://www.jan-wilking.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Zumindest nach Ihrer kurzen Schilderung spricht vieles dafür, dass der Schimmel durch einen baulichen Mangel und nicht durch falsches Heiz- und Lüftverhalten verursacht wurde und Ihrer Tochter auch sonst kein Vorwurf gemacht werden kann. Im Streitfalle müsste der Vermieter beweisen, dass kein baulicher Mangel vorliegt, was bei der von Ihnen gemessenen Feuchtigkeit trotz Wärme und Lüftung kaum möglich sein dürfte. Insofern sehe ich auf den ersten Blick auch keinen durchsetzbaren Anspruch des Vermieters auf Beseitigung des Schimmels.

Ohne ausdrückliche Vereinbarung darf der Vermieter keinen Schlüssel für die Wohnung behalten. Zudem ist das eigenmächtige Betreten der Wohnung ohne Zustimmung Ihrer Tochter Hausfriedenbruch.

Ihre Tochter sollte daher unter kurzer Fristsetzung den Vermieter schriftlich auffordern, den Schlüssel herauszugeben und die Wohnung nicht mehr ohne ausdrückliche Zustimmung zu betreten. Sie sollte dabei auch darauf hinweisen, dass es sich beim Betreten um Hausfriedensbruch gehandelt hat und sie sich weitere rechtliche Schritte bis hin zur Strafanzeige vorbehält. Zudem sollte Sie darauf verweisen, dass Sie den Schimmel nicht verursacht hat, sondern es sich offensichtlich um einen baulichen Mangel handelt und der Vermieter dies zu beseitigen hat. Ist der Schimmelbefall so stark, dass dies die Bewohnbarkeit der Wohnung einschränkt (Gesundheitsgefährdung etc.), kann Ihre Tochter die noch ausstehende Miete mindern, wenn der Mangel nicht umgehend vom Vermieter beseitigt wird.

Zeigt sich der Vermieter weiterhin unkooperativ, sollte Ihre Tochter eine auf Mietrecht spezialisierte Kanzlei vor Ort einschalten.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen


Rechtsanwalt Jan Wilking

Bewertung des Fragestellers 19. September 2024 | 08:51

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

Sehr zügige und hilfreiche Antwort. Hat uns bei unserem Anliegen weitergebracht

"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Jan Wilking »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 19. September 2024
5/5,0

Sehr zügige und hilfreiche Antwort. Hat uns bei unserem Anliegen weitergebracht


ANTWORT VON

(2736)

Brandsweg 20
26131 Oldenburg
Tel: 0441-7779786
Web: https://www.jan-wilking.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Internet und Computerrecht, Vertragsrecht, Kaufrecht, Urheberrecht, Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht, Medienrecht, Miet- und Pachtrecht