Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

309 Ergebnisse für treuhänder pfändbar

Haftung des Insolvenzverwalters
vom 23.1.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz vor Ende eines Privatinsolvenzverfahrens stellt der zuständige Insolvenzverwalter fest, dass der Arbeitgeber des Insolventen im Laufe der Wohlverhaltensphase aus nicht geklärter Ursache bei der Anzahl der unterhaltspflichtigen Kinder einen Fehler gemacht hat. Zunächst war die korrekte Anzahl unterhaltspflichtiger Kinder angegeben. Nach zwei Jahren wurde dies in der Personalverwaltung ohne Dazutun des Insolventen geändert, mit dem Ergebnis, dass circa 8.000 Euro Lohn zuwenig an den Insolvenzverwalter abgeführt wurden.
Hinzukommen unterhaltsberechtigter Personen in der WVP / Abtretungserklärung
vom 14.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin bekam ich ein Schreiben vom Gericht, dass es sich im vorliegenden Fall lediglich um eine Abtretungserklärung handele und ich mich an meinen Treuhänder wenden soll. Meine Fragen: Muss ich über den Treuhänder gehen oder habe ich das Recht, dass das Gericht über einen offiziellen Beschluß die unterhaltsberechtigten Personen annerkennt und somit auch den Treuhänder informiert?
Gehaltsabtretung im Monat, in dem diese endet
vom 16.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu muss ich sagen, dass ich aufgrund einer besonderen Vereinbarung jeden Monat eine Gehaltsabrechnung an meinen Treuhänder sende und dieser mir dann mitteilt, wieviel Geld ich zu überweisen habe. Also habe ich mit der Gehaltsabrechnung für den Monat Oktober dem Treuhänder meine Meinung mitgeteilt, nämlich das ich für November keine Abrechnung mehr einreichen muss. Der Treuhänder teilt mir mit, dass ich die Abrechnung für den November noch einzureichen habe, da die Abtretung erst mit dem 23.
Zweitmeinung: Als Polizeibeamter in die Privatinsolvenz ? Welche Folgen drohen ?
vom 14.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Rechtsanwälte/-innen Es handelt sich hierbei um eine Zweitmeinung, welche ich einholen will. Ihr Kollege RA Walden hatte schon eine transparente Lösung angeboten, aber in meiner Situation würde ich gerne eine zweite Meinung hören. Zur Sache: A) Wenn ich als Polizeibeamter (voll verbeamtet, 30 Jahre alt, nicht verheiratet, ca. 1900 Euro netto ohne Abzug der Privaten Krankenversicherung) in die Privatinsolvenz gehe bzw. diese beantrage, welche evtuellen rechtlichen Konsequenzen drohen mir hinsichtlich meines Arbeitsplatzes / meines Amtes ?!
Pfändungsbetrag in der Insolvenz bei mehreren Unterhaltsberechtigten und Fahrtkostenzuschuss
vom 5.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Treuhänder hat jetzt die Einkommensnachweise ab April 2013 rückwirkend angefordert. ... Kann der Treuhänder rückwirkend ohne Anrechnung der Fahrtkosten eine Anpassung ab April 2013 (oder früher) verlangen? ... Wie wird die Zahl der Unterhaltsberechtigten in diesem Fall berechnet und welche Nachweise/Erklärungen muss ich gegenüber dem Treuhänder beibringen?
Betribebliche Altersversorgung/Gehaltsumwandlung
vom 29.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Bis zu welchem Zeitpunkt vor Beantragung des gerichtlichen Verbraucherinsolvenzverfahrens müßte ich die oben aufgeführten Umwandlungen mit meinem Arbeitgeber abgeschlossen/vereinbart haben, dass sie dann im Verfahren vom einzusetzenden Treuhänder nicht widerrufen werden können? Mir ist bekannt, dass ich ab erfolgter Abtretung meiner Bezüge an den etwaigen Treuhänder nicht mehr über diesen Teil verfügen darf, leider steht nirgends, bis wann vor Antragstellung eine, wie von mir geplante Verfügung, möglich ist.
Darf mein Gehalt auf das Konto meiner Frau
vom 13.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schon beimErstgespräch habe ich dies dem Treuhänder mitgeteilt und er sah hier kein Problem. Nun wird seit dem regelmäßig von meinem Gehalt der pfändbare Teil von meinem Arbeitgeber auf das Konto des Treuhänders überwiesen.
Privatinsolvenz: Plötzlicher Verlust des Kontos und des Geldes
vom 14.10.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Treuhänder ist ein Rechtsanwalt aus D. ... A. vereinbarte mit dem Treuhänder, solange alles gut läuft, seinen Arbeitgeber nicht zu informieren. ... Darf der Treuhänder die Freigabe des Geldbetrages aus dem Insolvenzbeschlag gegenüber der Bank erklären?
privatinsolvenz - wie wird home office angerechnet
vom 28.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund muss in Privatinsolvenz gehen. Da wir momentan in einer großen und zu teuren Wohnung leben, gäbe es eventuell die Option, dass der zukünftige Arbeitgeber einen Teil übernimmt, mein Freund ein geringeres Gehalt bekommt, und wir einen Teil der Wohnung als Büro einrichten. Wie wird das mit dem Gehalt verrechnet?
Gesellschaftsanteile einer GmbH während der Wohlverhaltensphase erwerben
vom 28.1.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich gehe davon aus, dass ich nach Abschluss des Verbraucherinsolvenzverfahrens innerhalb der Wohlverhaltensphase Gesellschaftsanteile einer GmbH kaufen kann. Der Erwerb erfolgt aus dem pfändungsfreien Einkommen. Wenn ich die Gesellschaftsanteile unter Nominalwert erwerben kann und die GmbH nicht überschuldet ist, ergibt sich ein sofortiger Vermögenszuchs.
Krankentagegeld und Krankenhaustagegeld
vom 25.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Allerdings hat mein Treuhänder wohl einen gerichtlichen Beschluss über die Pfändung aller Leistungen bei der Versicherung eingereicht ( wohl schon 2009 ) und die Versicherung solle alle Leistungen ausschliesslich an IHN ausbezahlen. ... Grund nicht tätig werden, die Versicherung will nun zuerst den Treuhänder schriftlich befragen, bis zur Antwort das Geld noch einfrieren ( Urlaubszeit, das kann sich Wochenlang hinziehen ) und dann wohl an ihn leisten.