Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

498 Ergebnisse für studium ausländerbehörde

Studienvisum dann Aufenthaltstitelantrag gemäß § 21, Geht ohne Ausreise?
vom 27.4.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe ein Visum für 90 Tage als Student, was ich nach meiner Einreise nach Deutschland in Aufenthaltstitel(§16 Studium)durch Aufenthaltstitelantrag umwandeln kann. ... oder muss ich erst den Aufenthaltstitel als Student antragen (§ 16 AufenthG) wegen des Visums für Studium und erst danach einen Antrag auf Aufenthaltstiteländerung? ... Ich bitte den Befragten darum, eine Ausländerbehörde kurz anzurufen und die Sache konkret aufklären zu lassen.
Aufenthaltstitel und Exmatrikulation
vom 12.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im September 2016 für das Studium nach Deutschland eingereist . ... Das Problem jetzt ist , mein Aufenthaltstitel läuft Ende dieses Monats ab und ich habe einen Termin bei der Ausländerbehörde Anfang Dezember und dafür brauche ich eine Immatrikulation und die habe ich nicht . ... Zu wissen ist dass auf der Webseite der Ausländerbehörde steht : "Absol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten sollten sofort nach der Exmatri­ku­la­tion einen Termin bei der Auslän­der­be­hörde verein­ba­ren."
Studiefachwechsel zur Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis
vom 26.7.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In Wintersemester 2018/19 genau 1.10.2019 begann ich mein Studium ( Wirtschaftsingenieurwesen ). ... SS2020) in meinem Aufenthaltszweck noch zum Studium in der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen. ... Am 21.9.2020 wird meinem Aufenthaltserlaubnis ablaufen und möchte ich deswegen einen Termin mit Ausländerbehörde zur Verlängerung machen.
Frage an Ausländerrecht-"Experten": §16 Abs. 3 AufenthG
vom 6.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Freundin studiert in Deutschland und hat als Nicht-EU-Bürgerin einen Aufenthaltstitel zum Zwecke des Studiums. ... Parallel zum Studium ist sie als studentische Hilfskraft an der Universität an der sie auch studiert beschäftigt. ... Dazu kommt: Die Ausländerbehörde wurde für die Ausübung der studentischen Tätigkeit an der Hochschule nicht involviert.
Einreisesperre AZR, SIS
vom 27.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich einige ausländerrechtliche Fragen: Im Oktober 2012 hatte Der Ausländerbehörde mich aufgefordert, bis zum 20 November 2012 die BRD zu verlassen, weil mein Visum für Studium abgelaufen ist. (Das Studium in Deutschland habe ich leider nicht geschaffen.) ... Und hat der Ausländerbehörde Germersheim richtig getan?
Niederlassungserlaubnis ARB 1/80
vom 14.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin türkische Staatsangehörige(geboren 09.06.83) und lebe seit August 1996 in Berlin.Meine Mutter hat hier als Lehrerin 5 Jahre lang gearbeitet(befristet eingestellt,von der Türkischen Konsulat vom 13.05.1996 bis 30.06.2001).Ich kam paar Monate später nach Berlin, habe hier die Schule besucht.Das sechste Jahr haben ich und meine Mutter für ein weiteres Jahr Aufenthaltsbewilligung erhalten(auf eingene Kosten), damit ich mein Abitur beenden kann.Dann begann ich mit meinem Studium(Wirtschaftsmathematik) Zu meinen Aufenthaltstiteln: Ich hatte vom 13.05.1997 bis 30.06.2001 Aufenthaltserlaubnis. ... Seit Mai 2005 bin ich bei McDonalds tätig und bin im Besitz eines unbefristeten Vertrags(Studentenvertrag ca. 80Std monatlich) Nach langer Recherce, und einigen Beratungen bei dem Integrationsbeauftragten des Berliner Senats,habe ich vor über einem Monat einen Antrag bzlg. des Abkommens ARB 1/80 gestellt, diesen hat die Ausländerbehörde am 10.06.2009 erhalten.Bis heute noch keine Antwort:( Ich habe Angst, dass meine Zeit knapp wird und daher muss ich mich auf alles vorbereiten, kampflos gebe ich mein Leben hier nicht auf, denn hier fühle ich mich daheim.
Unbefristetes Arbeitsvisum nach dem Studium in Deutschaland ?
vom 23.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde mir aber in der Berliner Ausländerbehörde gleichzeitig gesagt, dass ich ab April 2011 ein uneingeschränktes/unbefristetes Arbeitsvisum bekommen kann und ab dann künftig keine Zustimmung seitens des Bundesagentur für Arbeit und keine Befristung der Aufenthalt für spätere Jobs benötige.
2 mal innerhalb 18 Monate hochschule wechseln
vom 30.4.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deswegen habe ich mit DSH 1 ein Bachelor studium gefunden und immatrikuliert um ein Studentische Aufenthalt zu bekommen/mein visum zu verlängern, Im Laufe mein Bachelorstudium( 1.Semester) habe ich DSH 2 geschafft das reichte mich zum Masterstudium zu Immatrikulieren.Dann zu Master gewechselt also Uni gewechselt.
Arbeitserlaubnis für ausländischer Student kurz vor dem abschluss des Masterstudiums
vom 13.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe momentan einen aufenthaltstitel fürs Studium. ... Ich war heute bei der Ausländerbehörde da der Arbeitgeber ein kurze Bescheinigung fordert, in der diese Behörde bestätigt dass ich vollzeit arbeiten darf. Es wurde mir allerdings an der Ausländerbehörde gesagt dass ich erst arbeiten kann wenn ich fertig mit dem Masterstudium bin und sie wollten mir die Bescheinigung nicht geben.
Befristung Aufenthaltstitel & Nicht-Verpflichtung zur Integrationskursteilnahme
vom 8.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang September nach Einreise mit Visum Familienzusammenführung nach Deutschland wurde der Aufenthaltstitel für beide durch die zuständige Ausländerbehörde in Schleswig-Holstein erteilt. ... Liegt die Frist im Ermessen der zuständigen Ausländerbehörde ? ... Teilnahme am Integrationskurs Durch die zuständige Ausländerbehörde wurde meine Frau NICHT zur Teilnahme am Integrationskurs verpflichtet mit der Begründung: sie verfügt über ein Diplom (Diplombiologe).
6 Monate Frist - Erlöschen Aufenthaltstitel - Studium -Dauer des Auslandsaufenthalts
vom 26.3.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grund von der Corona Pandemie wurde das Studium online umgestellt, wodurch ich die Möglichkeit habe, von zu Hause aus in meinem Heimatland zu studieren und die Prüfungen zu schreiben. ... Die Frage habe ich der zuständigen Ausländerbehörde per Email gestellt. ... Ich finde es wirklich schade, wenn sich mein Studium nur deswegen verzögert, zumal ich dieses Semester mit meiner Bachelorarbeit beginne.
Eheschließung Aufenthaltstitel
vom 22.5.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund des Aufenthalts war Studium (Master Studium). ... Per Mail haben wir nun bei der Ausländerbehörde gefragt, wie und wann sie eine Niederlassungserlaubnis erhalten kann. ... Können wir eine Niederlassungserlaubnis beantragen, zum Beispiel wenn sie ihr Studium abbricht (was sie auch vor hat)?
Theoretischer Trennungsunterhalt bei Einbürgerungsantrag
vom 20.10.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als die Trennung der Ausländerbehörde bekannt geworden ist, habe ich eine Aufenthaltserlaubnis nach § 31 AufenthG erhalten. ... Obwohl mir meine Mutter jeden Monat 1.400 EUR schickt, bis ich mein Studium abgeschlossen habe, ist mir gesagt worden, dass dieses Geld von der Ausländerbehörde hinsichtlich einer erneuten Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis nach § 31 AufenthG nicht berücksichtigt werden könnte, da die Sicherung des Lebensunterhalts bei einer erneuten Verlängerung dieser Aufenthaltserlaubnis aus eigener Kraft gegegeben sein muss. ... Ich muss also nochmal "an der Ausländerbehörde vorbei", bevor die Einbürgerung möglich sein wird.
Visum für Jobstelle-Nicht EU Bürger
vom 12.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt ist mein Praktikum zu ende und ich habe auch in der Türkei mein Studium fertig weil ich nur noch mein Diplomarbeit schreiben müsste. Ich wollte mich aber zur einem MBA Studium in Deutschland für Wintersemester bewerben. Dafür habe ich bei der Ausländerbehörde einen Visum zum Zwecke Studienbewerbung beantragt.
Studium wechsel - Aufenthaltserlaubnis
vom 12.9.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Bin wegen Studien-Kollege seit Winter Semester 2008 in Deutschland, WS 2010 Informatik an einer gewissen Universitaet. SS 2011 dann gewechselt zu Maschinenbau an HS-A., die immatrikulation wurde dann zurueck gewiesen (wurde nur kurzzeitig immatrikuliert, soll heissen dass nach einer gewissen zeit die Immatrikulation als ob nie stattgefunden haette). AB WS 20011 studiere ich Maschinenbau an HS-B. , nun war ich bis jetzt 2 Semester an dieser Hochschule und wuerde diesen Semester das 3.
Ausländerrecht / 2. Wohnsitz / Aufenthaltserlaubnis auf Basis der Ehe
vom 3.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Ende letzten Jahres die Ausländerbehörde in Berlin das Studentenvisum meiner Frau nicht verlängern wollte(neues und bisher unbekanntes Vorgehen der Behörde - Begründung: das Studium liegt nicht ordungsgemäß vor, da zu wenig Leistungspunkte im letzten Semester erreicht wurden), entschieden wir uns, unsere Heirat vorzuziehen. ... Von der dort zuständigen Ausländerbehörde(bei Bonn) bekam meine Frau eine Aufenthaltserlaubnis für 3 Jahre auf Basis unserer Ehe. Meine Frau ist oft(ca. 1 Mal im Monat) bei mir in Bonn, möchte aber verständlicherweise ihr Studium in Berlin abschließen.