Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

148 Ergebnisse für steuer finanzamt erbe erbrecht

Schenkung oder Erben von EFH an Neffen
vom 4.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch eine späteres Erben und Zahlung einer Erbschaftssteuer an Tag X wäre für mich denkbar und dann einfacher finanziell zu stemmen, da hier dann die monatliche Miete/ Betrag entfallen würde und somit eine "Doppelbelastung" entfallen würde. Allerdings stellt sich hier die Frage, ob es zur meiner Absicherung (Geld in das Haus gesteckt) einen Weg gibt, definitiv sicherzustellen, dass ich an Tag X wirklich das Haus erben werde ("falls die Erblasser sich es sich anders überlegen").
Steuerschulden des Erblassers ua.
vom 8.1.2007 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine relativ komplizierte und deswegen auch angemessen dotierte Frage zum Erbrecht, welche ich im Rahmen einer normalen, anwaltlichen Erstberatung dotiere, dann aber auch um eine sorgfältige Antwort bitte. ... Zum Zeitpunkt seines Todes bestand eine Forderung des Finanzamts auf Bezahlung von Einkommensteuern aus den Jahren 2002 bis 2005 . ... Meine Fragen: Sind die Steuerschulden des Erblassers von mir als Erbe zu bezahlen oder müssen diese zu Lasten des Geldvermögens, also zu Lasten der zu gründenden Stiftung gehen, weil doch - das Stiftungsvermögen in der Vergangenheit unzulässig vermehrt wurde - die fälligen Steuern nicht aufgrund des Immobilienvermögens, sondern eben aufgrund von Einkünften aus Kapitalvermögen entstanden sind?
Auflösung Erbgemeinschaft und dadurch Hausverkauf an Söhne eines Erben
vom 7.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Keiner der Erben erhebt Anspruch auf die Häuser, sondern diese sollen jeweils an die beiden Söhne von P verkauft werden. 1. ... Frage: Wenn P beide Häuser aus der Erbgemeinschaft kauft, z.B. mit einem Zahlungsziel von 6 Wochen, (Unbedenklichkeitserklärung des Finanzamtes dürfte ja kein Problem sein, da gemäß Grunderwerbsteuergesetz beim Kauf zur Verteilung der Erbmasse keine Grunderwerbsteuer anfällt, solange der Käufer gleich Miterbe ist) und diese Häuser dann jeweils an seine Söhne weiterverkauft, innerhalb kürzester Zeit mit einem Zahlungsziel von z.B. 4Wochen, so dass P mit dem Geld von seinen Söhnen seinen Kauf der Häuser begleichen kann, müssen die Söhne dann Grunderwerbsteuer zahlen??
Erbengemeinschaft und Pachtvertrag
vom 23.10.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Meine Oma ist 2018 verstorben und mein Onkel, meine beiden Cousins und meine Schwester und ich sind die Erben. ... Einzig der Onkel müsste doch Steuern für die Pacht zahlen, da er niemandem Pacht ausgezahlt hat. Wie müssen wir hinsichtlich des Finanzamts argumentieren?
Erbschaftsteuer D / CH
vom 19.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein deutscher, in D wohnhafter Erbe erbt von seiner Großtante, die zuletzt in CH gelebt hat und dort verstorben ist 1. bewegliches Vermögen und 2. ein Haus. ... Das bewegliche Vermögen hat das schweizer Finanzamt mit Erbschaftsteuer besteuert. ... b) nochmals besteuert werden (ggf. die Differenz zu einer höheren Steuer in D?)
Erbauszahlung vom Nachlasskonto ins europäische Ausland
vom 14.11.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbauseinandersetzung erfolgt ohne Notar durch die Erben selbst in Form einer hälftigen Aufteilung des Geldes auf dem Nachlasskonto. ... Die Anzeige des Erbes beim FA ist durch die Steuerberatung fristgerecht erfolgt, aber das FA hat sich noch nicht geäußert, ob überhaupt Steuern anfallen. Der Wert des Erbes liegt an der Grenze der Freibeträge der Erben (je 400.000).
Hauserbe bei 2 Geschwistern, eine möchte ins Haus
vom 7.4.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine sehr verzwikte Frage und hoffe auf Vorschläge Ihrerseits. Hier die Fakten: Eltern leben, besitzen Haus, darauf ist noch eine offene Zahlung von ca. 55.000 Euro, Verkehrswert des Hauses etwa. 130.000-150.000 Euro. Bei Ableben eines der Elternteile erbt zunächst der übrige alles (Berliner Testament).
Veräußerungsgewinn durch Erbschaftsauseinandersetzung?
vom 28.11.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß gesetzlicher Erbfolge sind die beiden gemeinsamen Erben der Bruder und die Schwester mit Anteilen je ½. ... ----------- Die beiden Erben sind sich privat einig, dass der tatsächlich erzielbare Verkaufswert der Flächen höher ist als der vom Finanzamt ermittelte Verkehrswert. ... Rückwirkende Erhöhung der Verkehrswerte und somit Schenkungssteuer seitens Finanzamt?
Pflichten eines TV
vom 26.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2004 hat der TV mir eine Liste übermittelt, in der diejenigen Gegenstände aufgeführt sind, die mir als Erbe zufallen. ... In 2006 wurde vom TV die ErbSt-Erklärung für mich sowie für alle Vermächtnisnehmer erstellt und beim FA eingereicht. Mein Steuer-Bescheid erging dann noch in 2006, die darin festgesetzte ErbST wurde bezahlt.
Erbschaftssteuer Polen
vom 14.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben das Erbe angenommen, da auch unsere Halbgeschwister das Erbe angenommen haben (die die finanzielle Lage gut beurteilen können müssten) und wir dies als indirektes Zeichen gedeutet haben, dass sich aus dem Erbe nicht nur Schulden ergeben. ... Wie können wir da weiter vorgehen um überhaupt vom Inhalt des Erbes zu erfahren? ... Gegenwärtig kann ich ja noch keine Steuer zahlen, da ich ja noch nichts geerbt habe.
Nachlassverfahren / Erbschaftsteuer
vom 7.12.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem wir beide das Erbe annehmen möchten, kommt ja in absehbarer Zeit eine größere Erbschaftsteuer auf uns zu. ... Für Aufklärung dieses Sachverhaltes, Ratschläge und Tipps zum weiteren Vorgehen und Verhalten gegenüber dem Amtsgericht und oder dem Finanzamt bin ich Ihnen sehr dankbar.
Schenkung - Schenkungssteuer und 10jahres Frist
vom 12.10.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
9Im Zusammenhang mit Überlegungen zur Vererbung von Vermögens(teilen) innerhalb der Familie hätte ich folgende Fragen: 1) Ist nach Schenkung einews Anteils an einer Immobilie an ein Kiind unmittelbar eine Schenkungssteuer fällig oder erst im Zusammenhang mit dem späteren Erbe (nach meinem Tod)? 2) Wird bei der Ermittlung der Gesamt zuwendung an das Kind (Schenkung +Erbteil gem.Nachlass durch das Finanzamt der Betrag der Schenkung nur mit einem Bruchteil seines Wertes angesetzt, wenn ich innerhalb von 10 Jahren nach der Schenkung sterbe, z.B. 9/10 bei Tod im 1.Jahr nach d.Schenkung, 5/10 bei Tod nach 5 Jahren , 9/10 bei Tod im 10.