Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

265 Ergebnisse für recht bgb teilungsversteigerung

Forderung der Erhöhten Sicherheitsleistung
vom 21.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Termin einer Teilungsversteigerung - Ex Ehepartner stellt Antrag auf Versteigerung da keine Einigung möglich war. - Antraggegner möchte bei Teilversteigerung den Grund selbst ersteigern - Beide sind 50% Anteilseigner - Grundstück/ Haus komplett schuldenfrei - vermutete Strohmänner die das Angebot in die Höhe treiben könnten, sollen durch erhöhte Sicherheitsleistung > 10% ausgeschaltet werden.
Auflösung einer Miteigentümergemeinschaft
vom 10.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Nutzungsvereinbarung ist auch im Grundbuch, Abt. 2 eingetragen: und zwar mit folgendem Wortlaut: "Zu Lasten jedes Anteils und zugunsten der jeweiligen Miteigentümer: Verwaltungs- und Benutzungsregelung gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1010.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1010 BGB: Sondernachfolger eines Miteigentümers">§ 1010 BGB</a> gemäß Bewilligung vom..." (Datum des Kaufvertrages) Im Kaufvertrag findet sich hierzu folgende Formulierung: Es benutzen jeweils allein und ausschließlich: a) Person A und seine Rechtsnachfolger die gesamte im EG gelegene in sich abgeschlossene Wohnung b) Person B und ihre Rechtsnachfolger die gesamte,im OG gelegene und in sich abgeschlossene Wohung Nun zu meiner Frage: a) Ist eine Teilungsversteigerung, zu der ja ein Antrag auf Auflösung der Miteigentümergemeinschaft führen würde, wenn es zu keiner Einigung käme, überhaupt möglich?
Ankauf von ideeller Hälfte
vom 3.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir könnten nun eine Teilungsversteigerung machen, wurde uns gesagt, jedoch haben wir Angst, daß jemand mitbietet und wir dann entweder ausziehen oder sehr viel Geld, nämlich auch für unsere Hälfte, insgesamt bieten müssen, um einen Zuschlag zu erhalten.
Auflösung einer Erbengemeinschaft und Teilversteigerung
vom 27.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wissen , dass jeder der Erben jederzeit eine Teilungsversteigerung beim zuständigen Amtsgericht beantragen kann. Hierzu haben wir folgende Fragen : 1.Muss bei der Teilungsversteigerung durch das Amtsgericht automatisch alles versteigert werden , oder können z.B. einzelne Grundstücke weiterhin in der Erbengemeinschaft verbleiben ?
Zwangsversteigerung Teileigentum
vom 30.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Natürlich zog ich einen professionell ausgearbeiteten Vertrag von H&G e.V. einem Eigenentwurf der Gegenseite , der wieder meine Rechte einschränkte, vor, aber darauf wollten sich die anderen Drei nicht einlassen.)Ich bat den Anwalt also um entsprechende Ergänzungen.
Problem mit Verwalter
vom 7.4.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Anwälte ich bilde mit meiner Tante eine Erbengemeinschaft Dazu gehört ein Mietshaus Wir haben dann kurz nachdem wir entschlossen haben das fortzuführen eine Vereinbarung mit unseren Anwalt gemacht, so dass ich zB das Recht habe jedes Jahr meinen Anteil an Früchten § 2038 BGB an den Mieteinnahmen zu haben und zwar wenn ein gewisser Betrag auf dem MieteKonto sich ansammelt Nun haben ich und meine Tante vor eine Verwaltung zu installieren Strittig ist, ob der Verwalter in Zukunft ein eigenes Verwalterkonto erhält Im Vertrag mit dem Verwalter steht nun, dass offenbar nur wir beide also die Eigentümer später mal wieder kündigen können. ... Meine letzte Frage bezieht sich darauf, was passiert, wenn alle Stricke reißen und ich die Auseinandersetzung oder Teilungsversteigerung beantrage ?
Grundbuch
vom 14.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage: Hab ich das Recht, sie aus dem Grundbuch austragen zu lassen, wenn nicht, kann ich darauf bestehen, dass sie die Hälfte der Kreditsumme mit tilgt, wenn sie sich nicht austragen läßt?
Erbengemeinschaft nicht auseinandersetzbar
vom 12.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Miterbe mit geringer Miterbequote ist mir zwischenzeitlich persönlich bekannt geworden und hat Interesse am Verkauf seines Miteigentumsanteils oder auch am Gesamtverkauf des Grundstückes oder an einer Teilungsversteigerung. ... Falls ja, würde ich dann gleich auch gesamtschuldnerisch in die Haftung eintreten müssen (Nachlassverbindlichkeiten, Kommunalabgaben, Verkehrssicherung usw.), quasi bei Rechten und Pflichten, wie die anderen Miterben gestellt? ... Gäbe es noch andere Wege heute schon bestimmte Rechte zu erwerben?
Vorenthaltung des Erbes nach Pflege des Erblassers
vom 15.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester und ich sind seit dem Tod unserer Mutter 2001 eine Erbengemeinschaft.Eine Immobilie, die im Grundbuch als ungeteilte Erbengemeinschaft (Mutter/Sohn/Tochter)eingetragen war, wurde in einer Teilungsversteigerung von meiner Schwester mit ca. 35% des Verkehrswertes ersteigert.
Erbengemeinschaft - Pflichten und Rechte der Miterben bzw. Auflösung
vom 29.9.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbengemeinschaft besteht aus dem Vater mit 1/2 und drei Kindern mit je 1/6 Eigentumsteilen am Wohngrundstück und einem landwirtschaftlich genutzten Grundstück. Ein Kind zeigt keinerlei Interesse an den grundstücksmäßigen Belangen und Verantwortlichkeiten und beteiligt sich auch nicht an den anfallenden Kosten und hat zwischenzeitlich die von den übrigen Miterben langjährig zuvor erteilten Vollmachten zur Vertretung der Erbengemeinschaft gegenüber dem Amt für ländliche Neuordnung einseitig zurückgewiesen. Für persönliche Verhandlungen ist es nicht mehr erreichbar bzw. lehnt Kontakte ab.