Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

411 Ergebnisse für mietvertrag wohnung zusage

Außerordentliche fristlose Kündigung eines Mietvertrages w. Mangel der Mietsache
vom 12.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte Juli wurde ein Mietvertrag geschlossen, Mietbeginn 1. ... Die Wohnung ohne Elektro- und Wasseranschlüsse für Küchengeräte ist nicht gebrauchsfähig. 2.Der Mieter findet im Mietvertrag keine Stelle, die den Mieter zur Installation der Anschlüsse für Küchengeräte verpflichtet und bietet um Hilfe, falls er so eine Vereinbarung übersehen hat. 3.Ohne Anschlüsse für Küchengeräte kann der Mieter die Wohnung nicht übernehmen. ... Ansonsten behält der Mieter das Recht, den Mietvertrag außerordentlich fristlos zu kündigen und Schadenersatz vom Vermieter wegen grober Fahrlässigkeit, die im Mietvertrag vereinbart wurde, zu fordern.
Mieterin unterschreibt Mietvertrag nicht
vom 16.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Wohnungsbesichtigung und späterer mündlicher Zusage beider Parteien, habe ich mich mit der Mietinteressentin im Objekt getroffen und ihr den Mietvertrag vorgelegt. ... Heute hat sie mich darüber informiert, dass das Jobcenter die Wohnung nicht finanziert. Sie hatte die klare Absicht, dort einziehen zu wollen und freute sich, dass ich ihr meine Zusage gegeben hatte.
Kann man Mietvertrag zurücknehmen
vom 21.11.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wichtige Punkte: - im Mietvertrag steht keine Größe der Wohnung ( Formfehler?) - meine Tochter ist noch nicht finanziell "reif" und würde die Wohnung auch langfristig nicht halten können. - Kaution muss zum 30.11 bezahlt werden - Küche und Abstellkammer ( Regale) muss übernommen werden, erst mündliche Zusage, dann über WhatsApp. Im Mietvertrag steht nirgends über die Küche.
Vormieter zieht trotz Zusage nicht früher aus
vom 28.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits im Vorfeld teilte die Mieterin dem Makler mit, dass sie auch schon zum 01.12. aus der Wohnung ausziehen würde. ... Am 24.10. wurde der Mietvertrag unterschrieben, Mietbeginn 01.12.2014. Dass ein Mietvertrag abgeschlossen wird und ab wann dieser läuft war der Mieterin durch das Maklerbüro bekannt.
Vorzeitig aus einem Mietvertrag kommen?
vom 1.7.2009 21 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich werde am 1.10.09 anfangen zu studieren und die Zusagen zum Studium kommen so ab dem 07.08.09. Leider sind sobald die Zusangen drausen sind so gut wie alle guten Wohnungen in der Stadt schon weg. Deswegen möchte ich schon jetzt, einen Mietvertrag für den 01.09.09 abschließen.
Mietwohnung: Erst Zusage, dann auf einmal Absage
vom 24.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Wohnung haben sich mehrere Personen beworben. ... Darüber habe ich mich natürlich sehr geärgert, da ich mich auf die Wohnung gefreut und eingestellt habe (suche schon sehr lange eine Wohnung und dachte, ENDLICH eine gefunden zu haben). ... Bei einem Anruf beim Vermieter wurde dann so getan, als ob es nie eine Zusage gegeben hätte und wieder kein bestimmter Grund zur Absage genannt.
mündliche Verlängerung Zeitmietvertrag
vom 6.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Zeitmietvertrag meiner Wohnung läuft laut Mietvertrag am 30.09.2012 aus. ... Nur habe ich bisher keine schriftliche Zusage erhalten. ... Frage: Ist eine mündliche Zusage auch hier bindend?
Fristlose Kündigung vor Mietbeginn?
vom 23.12.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor, einen Mietvertrag, der zum 01.01.2010 beginnen sollte, vorzeitig fristlos zu kündigen. In erster Linie soll dies aufgrund starken Schimmelbefalls (3 von 6 Räume) in der Wohnung geschehen, zum anderen aber auch, da Renovierungsarbeiten durch den Vermieter sich mehrfach verzögert haben und die Wohnung zum Einzug nicht fertig ist. ... Eine mündliche Zusage des Vermieters habe ich vor zwei Tagen erhalten.
Mietvertrag mit Gewerbeausübungserlaubnis - wie gestalten?
vom 11.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde in Kürze einen Mietvertrag unterschreiben, bei der die Mietsache von einem Rechtsanwalt vermietet wird. ... Der Gesamtmietpreis für die gesamte Fläche (Wohnung+Büro)soll kalt ca. 490 EUR betragen + NK ca. 120 EUR betragen. ... Er könnte dann zwar womöglich nur den Büroraum kündigen, aber da dies nur durch eine Tür von meiner Wohnung getrennt ist und ich auch auf dieses Büro angewiesen bin, müsste ich dann zwangsläufig auch aus der Wohnung ausziehen.
Wohnung im renovierten Zustand zurückgeben
vom 28.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich meinen Mietvertrag dann genau studierte, fühlte ich mich über den Tisch gezogen. ... Muss ich die Wohnung im renovierten Zustand zum 30. ... Ich wohne noch nicht mal drei Jahre in dieser Wohnung und der entsprechende Paragraph meines Mietvertrages sagt eigentlich nur aus, dass ich "anteilig einen Betrag" für Schönheitsreparaturen zahlen muss - und mehr nicht.
Rücktritt einer mündlich vereinbarten Mietzusage
vom 5.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich machte am 25. 6. eine mündliche Mietzusage, woraufhin der Vermieter eine Küchenbestellung stornierte, die er ursprünglich für die Wohnung eingeplant hatte und bestellte stattdessen eine kleine Teeküche. ... Ist eine mündliche Zusage bindend, gibt es bei Mietverträgen eine Rücktrittsfrist?
Widerruf Mietvertrag kurz nach Unterschrift
vom 4.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang letzter Woche hatte ich eine schöne Wohnung gefunden und Donnerstag einen Mietvertrag in 2-facher Ausfertigung per Post erhalten. ... Über das Wochenende hat sich dann eine Veränderung im privaten Bereich ergeben, die mich dazu veranlasste Montagmorgen bei der Vermietergesellschaft anzurufen und um Vernichtung des Mietvertrags zu bitten. ... Eigentlich war der Mietvertrag zum Zeitpunkt meines Anrufes noch nicht beim Vermieter angekommen und demzufolge von Vermieter noch nicht unterschrieben.
Anlage zum Mietvertrag
vom 28.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Unser Mietvertrag wurde auf einem vorgedrucktem Formular (Haus- und Grund) von beiden Vertragsparteien unterschrieben. Vom Vermieter wurde eine zusätzliche Anlage zum Mietvertrag vorgelegt (Computerausdruck mit 2 Seiten und ca. 20 Punkten), Wir sehen die Anlage als Bestandteil des Formularmietvertrages bzw. als Formularklauseln und nicht als Individualvereinbarung an, da diese Anlage vom Vermieter für mehrere Mietverträge verwandt wurde (z.B. ist dort ein Ausstattungsmerkmal aufgeführt, welches in unserer Wohnung gar nicht vorhanden ist) und auch kein Aushandeln stattfand.
WG-Auflösung. Wohnung mit Partner übernehmen.
vom 17.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte dort wohnen bleiben, im derzeitigen Mietvertrag, da die Miete sehr preiswert ist. Zusätzlich soll mein Partner dann meinen jetzigen Mitbewohner als zweiten Hauptmieter im derzeitigen Mietvertrag ersetzen. ... Wir haben zwar eine telefonische Zusage des Vermieters, befürchten aber, dass dieser es sich anders überlegen könnte, sobald ihm klar wird, dass er die Wohnung zu einem deutlich höheren Preis neu vermieten könnte.
Mietvertrag Verlängerung mündliche Absprache
vom 21.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusage aber nicht schriftlich so wie beim ersten mal (Hausverwaltung machte keine schriftl.oder mündl. Zusage) -Wohnung wird nun doch fertig zum 31.07...(.ja es ist ein hin und her, ich habe aber auf den Baufortschritt keinen Einfluss) Frage: muss ich mich daran halten bis zum 31.08.dort zu wohnen bzw. Miete zu zahlen oder gilt das mündliche nicht,für zwei Wohnungen zu zahlen ist mir zur Zeit bischen viel... - im Mietvertrag steht außerdem , dass bei allen Ergänzungen und Nebenabreden die Schriftform zu wahren ist Vielen Dank für eine Antwort
Terrassenutzung durch Mieter welche im Mietvertrag nicht erwähnt ist
vom 28.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die vermietete Wohnung grenzt (seitlich am Haus) direkt an eine überdachte Terrasse und besitzt auch eine Tür zur selbigen welche von den Mietern wie ein Teil des Mietgegenstandes genutzt wird. Diese Terrasse weist jedoch auch nicht abgegrenzte Zugänge zu dem hinter dem Haus liegenden Garten (für den eine Nutzungsuntersagung per Mietvertrag vorliegt) sowie einem (einheitlich mit den vor dem Haus liegenden Stellplätzen welche ebenfalls nicht im Mietvertrag stehen) gepflasterten Fußweg.Diese Terrasse selbst findet in dem Mietvertrag keine Erwähnung. Die Wohnfläche entsprechend dem Mietvertrag lautet auf …"ca. 110m²"… Die aufsummierte Wohnfläche nach Bauplänen beläuft sich auf 107,8m².
Aufenthalts Bestimmungsrecht
vom 4.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie möchte das ich ausziehe, was ich aber nicht möchte, da wir beide im Mietvertrag stehen, Sie sich getrennt hat und sehr gerne weiter für unsere Tochter da sein möchte. ... Dieser Bitte habe ich widersprochen, da ich unsere Tochter früher aus der Schule abholen kann als meine Frau und Ihr Modell in einer gemeinsamen Wohnung nicht leb bar ist. Nun zu meiner Frage mein Anwalt sagte mir, es gibt nur die Möglichkeit, das ich ausziehe, bzw. mir eine Wohnung suche, den Mietvertrag vorlege und dann wenn meine Frau dem Auszug unserer Tochter zu mir nicht zustimmt, dann erst das Aufenthalts Bestimmungsrecht beantragen kann?
Vermieter hält sich nicht an schriftliche Zusage
vom 20.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum 30.06.2022 wollte der Vermieter mit mir eine Entlassungsvereinbarung aus einem gemeinsamen Mietvertrag mit meinem Ex-Partner unterzeichnen. Am 04.07.2022 bin ich aus der Wohnung gegangen, habe mich dort nicht mehr aufgehalten und am 10.07.2022 tauschte mein Ex-Partner die Schlösser, so dass ich keinen Zugang mehr hatte. Der Vermieter hat am 07.08.2022 schriftlich eingewilligt, dass er mich zum 30.06.2022 aus dem Mietvertrag entlassen möchte.