Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

165 Ergebnisse für mieter klausel zahl rechnung

Untermieter soll für Hauptmieter Haften
vom 9.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Voraussetzung: Ich soll Rückwirkend die Nebenkosten zahlen (8 Monate) und Mietrückstände von der Hauptmieterin ausgleichen (3 Monate). ... Ende vom Lied, ich habe diverse Rechnungen für Sie bezahlt im Glaube sie würde die Miete/Nebenkosten für die Whg. bezahlen. ... Als "Dank" winkt der Eigner mit einem befristeten Mietvertag (1 Jahr, Klausel Eigenbedarf).
Probleme beim Auszug meines Mieters
vom 9.12.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alles sollte anteilmäßig nach qm und nach später eingerichteten Zwischen-zählern abgerechnet werden. ... Verrechnung der Betriebs-kosten erst nach Vorliegen sämtlicher Rechnungen möglich sei, inklusive die von mir bezahlten wie Wasser, Kanal, Müll etc. und daß der Gesetzgeber eine entsprechende Zeit dafür einräumt. Meine Aufforderung, mir Kopie seiner Gas-Rechnung zuzuschicken, beantwortete er mit dem absurden Hinweis, ich könne sie bei der mir bekannten deutschen Anschrift in Frankfurt einsehen!!!
(Zusats)Klauseln Mietvertrag
vom 28.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leitungverstopfungen sind bis zum Hauptrohr auf kosten der Mieter zu beseitigen. 1.Stimmt es das auch wenn ich der Mietvertrag unterschreibe und einstimme mit die Klauseln (und Zusatsklauseln) das die (schon vorher) unwirksam sein können durch gesetzliche Aussprüche? ... Oder Verstopfung durch externe Einflüsse oder schlechten Unterhalt. 4.Muss ich für ein (Unabhängige) Sachverständigen zahlen, wenn die vom Vermieter hinzugezogen sind?
Frage vom 16.07.2007
vom 4.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die GEZ verweigert mir gegenüber aus datenschutzrechtlichen Gründen die Auskunft.Was die ja zu spät erstellte Rechnung aus 2005 anbelangt, so habe ich jedoch die in den Kosten enthaltenen GEZ-Gebühren komplett abgezogen.Für die Nebenkosten waren monatliche Abschlagszahlungen geleistet worden, sodass nur noch eine vergleichsweise geringe Nachzahlungssumme blieb.
Mein Vermieter droht mir und meiner Familie!!!
vom 5.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bat einen Versandhandel die Rechnung meiner Küche auf meinen Vermieter ausstellen zu lassen. Dies verneinten sie, da die Rechnung bereits schon auf mich ausgestellt war. ... Ich sagte ihm, dass er die volle Miete bei Eintreffen der Nebenkostenabrechnung erhalten würde.
300 Euro Nebenkosten - Schornsteinfegergebühren nicht enthalten?
vom 27.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Er sagt dann, wir seien ja keine normalen Mieter, sondern 1. ... Miete insgesamt 650 Euro. ... Daraus würde ich implizieren, dass er uns theoretisch auch die Rechnung der Strassenreinigung ( weil wir an Hauptstrasse direkt liegen ) extra zahlen lassen könnte, würden wir seiner Auffassung folgen und stattgeben...
Austauschen des Thermostatkopfes als Kleinreparatur?
vom 14.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei bezieht er sich auf den Mietvertrag §7 Abs. 4, der wie folgt lautet: "In jedem Falle übernimmt der Mieter die Kosten der Kleinreparaturen an den gemieteten Räumen und Gegenständen bis zu einem Betrag von 80 € im Einzelfall, jedoch nicht mehr als 300 € im Kalenderjahr" (entspricht ca. 4% der Jahresnettomiete). ... Höhe der Rechnung: 61,48 € Rechnungsdatum: 28.10.2004. ... Müssen Sie wir die Rechnung nun übernehmen?
Stornierung vs. Umbuchung
vom 6.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Telefon hieß es erst, das sei möglich ohne dass uns die Stornierungsgebühren berechnet werden (allerdings nur mündlich), per E-Mail kam dann die Rechnung für die Stornierung und auf erneute Nachfrage hieß es auch wenn wir noch kommen, müssen wir die Stornierungsgebühren zahlen plus die vollen Kosten für die neue Buchung. ... Wieviel muss ich zahlen?
Renovierung bei Beendigung eines Mietvertrages
vom 31.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Fristen – zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses – durchgeführt worden sind und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit die Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Er sagte dann, dass er einen Maler mit den Renovierungsarbeiten beauftragen wollte und mir dann einen Teil der Kosten in Rechnung stellen würde. ... Inzwischen hat mir der Vermieter mitgeteilt, dass ein Maler die gesamte Wohnung für € 2.121,- renoviert hätte und dass er mir einen Teilbetrag von € 500,- in Rechnung stellt.
mängelbeseitigung nach Auszug
vom 7.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Endet das Mietverhältnis, hat der Mieter bei seinem Auszug der Mieträume in dem ursprünglichen Zustrand (z.Bsp. ... Und es gibt noch einen weiteren relevanten Punkt: Nr.5 4 Wird die Räumung und Rückgabe der Mietsache nach Beendigung des Mietverhälnisses durch den Mieter verzögert, ist der Mieter verpflichtet, einen Schadensersatz zu zahlen inHöhe der vollen Miete, Nebenkosten und der sonstigen Entgelte bis einschließlich des Monats, in dem die vollständige Räumung und Rückgabe bzw. ... Inwieweit muß ich wirklich noch Mietzins zahlen, falls der Vermieter wirklich recht hat mit seinen Forderungen?
Umsatzsteuer bei Gewerbemietvertrag mit zugleich untersagter Gewerbeausübung!?
vom 11.8.2022 für 75 €
(„Hat der Vermieter zur Umsatzsteuer optiert, so ist er verpflichtet, dem Mieter eine vorsteuerabzugsfähige Rechnung zu erstellen.") ... Mit dem Mietbeginn fange ich an, die Miete zu zahlen - allerdings in der Höhe, wie sie OHNE Mehrwertsteuer betragen würde! ... Ich habe nachgerechnet: Ich könnte somit für 12 Monate den um die Mehrwertsteuer rechnerisch reduzierten Betrag der Miete zahlen, bevor ich in der Höhe von 3 Monats-Nettokaltmieten in Zahlungsverzug gerate. 3.
Muß Vermieter die Schadenersatzkosten tragen?
vom 18.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember kam dann endlich der Mietvertrag, aber mit einer Klausel, dass ich alle Reparaturen zu tragen habe, die kommen. ... Einen Mietvertrag habe ich trotzdem nicht bekommen, nur eine Rechnung für Dez. und Jan. ... 2.Kann ich die Miete einbehalten als Aufwandsentschädigung. 3.
Mietvertrag/Mietkürzungen und notarielles Schuldanerkenntnis
vom 6.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag hat über die Klausel des selbstständigen Schuldanerkenntnisses (§781 BgB) hinaus einen Passus (Aufrechnungsklausel), der es dem Mieter ermöglicht unbestrittene Forderungen gegen den Vermieter mit einer Ankündigungsfrist von 6 Wochen von der Miete einzubehalten. ... Außerdem wurde Eigentum des Mieters durch den Vermieter beschädigt (hier wurde auch an den Vermieter eine Rechnung gestellt, die aber nicht beglichen wurde). ... Der Mieter hat sich bei dem Einbehalt am absoluten Minimum dessen orientiert, was bei vergleichbaren Musterverfahren durch Gerichte festgelegt wurde.
Kündigungsfrist und Kautionsrückzahlung
vom 24.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb ließ ich einige Zeit später auf eigene Kosten die sehr alten und abgenutzen Teppichböden komplett auswechseln und Malerarbeiten in der ganzen Wohnung durchführen, als Nachweis für diese Maßnahmen hab ich alle Rechnungen aufbewahrt. ... Mietvertrag am 15.03.2000 begann und demzufolge eine Kündigungsfrist von 9 Monaten für Mieter und Vermieter vorschreibt? ... Lohnt sich eine Klage gegenüber diesen maroden Immobilienkonzern, der immer wieder durch rote Zahlen in die Schlagzeilen kommt?
Forderungen nach Wohnungsübergabe
vom 26.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er übergab uns leider nur einen Ablesestand der Zähler zur Übergabe und die Wohnung wurde ohne schriftliche Beanstandungen (d.h. incl. aller Schlüssel) an den Vermieter übergeben. 4 Wochen später erhielten wir von dem Vermieter nun ein Schreiben, indem er die Türbeschädigung meiner Freundin zuschrieb. ... Müssen wir dieses zahlen ?
Nebenkostenerhöhung rechtens?
vom 2.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für mich ist nun die HAUPTFRAGE: - Wie muss ich reagieren, um keine Nebenkostenerhöhung zahlen zu müssen? Weiterhin interessiert mich: - Muss ich der Aufforderung meines Vermieters Folge leisten und nun 40 Euro mehr Nebenkosten zahlen? - Können alle aufgeführten Kosten auf mich als Mieter abgewälzt werden (Grundsteuer, Versicherung, Dachrinnenreinigung)?