Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.291 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Terminabsprache Vermieter
vom 14.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das ist so weit auch in Ordnung, jedoch geschieht das immer ohne Termin Absprache mit uns, da der Vermieter uns entweder gar nicht oder nur mit zb der Elektriker kommt evtl Montag informiert. ... Kann ich in so einem Falle den Zutritt zum Grundstück verweigern bzw Handwerker als auch Vermieter auffordern das Grundstück zu verlassen? Trage ich dann die evtl anfallenden an/ Abfahrt Gebühren?
Vermieter geht mit falschen angaben zurm Rechtsanwalt und klagt
vom 26.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietpreis waren 160€ Bezahlung der Miete leider meist in die hand ohne Quittung .Der Vermieter war für mehrere Monate öfters im Jahr im Ausland.Ich bin immer sofort wenn er da war zu ihn hin und zahlte die offenen Mieten. ... Er möchte laut anwalt mit kosten 2700€ Ich bin am 28 .november raus und er wollte das ich noch die wände male.
Probleme Schimmelbefall Kosten gemeinsame Wohnung
vom 20.11.2022 für 52 €
Diese Wohnung hat Schimmel das wurde schon an der Vermieter bekannt gegeben und der Vermieter möchte das beseitigen. ... Auch kosten für ein Antwalt der uns einen Brief wegen der Mietminderung zu schreiben helfen wird meinte er trägt er. ... Jetzt sagt er das ich an ihm diese Kosten von den ganzen Sachen Gutachter, Antwalt die Hälfte geben muss.
Vermieter stellt Gas, Wasser und Heizung ab
vom 17.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit ende 2003 selbständig und hatte mit meinem früheren vermieter einen pachtvertrag über ein Gewerblichen Objekt abgeschlossen. Der Vertrag ist ordentlich geregelt und mir wurde vom Vermieter jährlich eine Kostenabrechnung zugestellt. ... Bei meinem alten Vermieter habe ich eine prozentuellgenaue berechnung der bezüge bekommen. dies waren etwa 60% vom gesamten gebäude.
Schriftliche Weisung an Bank eine Grundlage für Weitergabe entstehender Kosten ??
vom 23.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So verfasste die Bank einen Vertrag, aus dem hervorgeht, dass ich im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung der Bank mit dem Vermieter alle Kosten zu übernehmen hätte. ... Meine Frage nun: kann die Bank im Fall einer Klage des Vermieters aufgrund dieser Weisung die Kosten auf mich abwälzen? Erteile ich diese nicht, wird sie entgegen Ihrer anfänglichen Aussage und Kommunikation an den Vermieter die Zahlung an diesen leisten.
anwaltskosten des vermieters
vom 23.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile hat der Vermieter mir gekündigt wegen Eigenbedarf. ... Ich will jetzt klein beigeben,da ich erstens nichts mehr von einer Beseitigung des Magels habe und zweitens die Folgenkosten (Gericht, Sachverständiger etc.) fürchte.Mein Vermieter hat für die Kündigung und wg. der Mietminderung einen Anwalt eingeschaltet. Muss ich jetzt die Kosten für den Anwalt zahlen, wenn ich nachgebe?
Vermieter beschränkt Besuchszeit & Fremdübernachtung
vom 22.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation beschreibt sich wie folgt: Ich bin Auszubildender bei einem Unternehmen, welches mir auf Grund des fernen Standorts der theoretischen Ausbildungseinrichtungen eine Wohnung zur Verfügung stellt, für die ich keinerlei Kosten zu tragen habe - sprich keine Miete oder Nebenkosten zahlen muss. ... Nun stellen sich mir folgende Fragen: - Wer von beiden (tatsächlicher Vermieter & mein Unternehmen) darf mir was verbieten oder einschränken? ... Da ich mir auch bereits Ausschnitte des Mietrechts aus dem BGB durchgelesen habe, glaube ich das Recht auf meiner Seite zu haben, doch bin ich aus der Tatsache heraus verunsichert, dass ich eben keinerlei Kosten tragen muss und mein Unternehmen mit dem tatsächlichen Vermieter einen Pauschalbetrag vereinbart hat.
Vater gestorben - Vermieter räumt die Wohnung und schmeisst alles weg
vom 10.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter will nun auch die Wohnung von einem Maler renovieren lassen und will auch hierfür die Kosten mir in Rechnung stellen, obwohl ich klar dem Nachlasspfleger und Vermiter gesagt habe, dass ich die Wohnung laut Mietvertrag tapeziere. ... Auch diese Kosten von über 1.000 Euro will der Vermieter mir in Rechnung stellen. ... Kann er uns die hohe Kosten der Räumung tatsächlich in Rechung stellen?
Fensterrahmen in Mietwohnung durch Rettungsdienst zersägt - wer zahlt die Kosten?
vom 30.10.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Dass die Feuerwehr den Fensterrahmen zersägt hat, weiss ich von meinem Vermieter. Der Vermieter teilt mir nun mit, dass die Kosten für den Ersatz des Fensters von seiner Versicherung nicht übernommen werden und er möchte mit mir über die Kostenübernahme sprechen. Meine Frage nun ist: Muss ich die Kosten für das neue Fenster und dessen Einbau selber tragen oder ist der Vermieter dazu verpflichtet?
Abrechnung Strom
vom 3.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
BK Vorauszahlung, im zweiten FP, nur der Strom würde extra berechnet, aber laufen auch über den Vermieter!!! ... Die Stromkosten liefen immer über den Vermieter, ich habe keinen Vertrag mit den Stadtwerken. ... Beim zweiten steht: Der Mieter hat die Kosten der Stromversorgung in den Mieträumen selbst zu tragen.
Gebrauchsspuren/Schäden am Parkett Abwälzbar auf Mieter?
vom 10.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich aber der Meinung war, dass es sich um normale Gebrauchsspuren handelt, sagte ich ihm dass ich nicht glaube dass er so ohne weiteres die Kosten auf mich abwälzen könne und das Abschleifen und Versiegeln sowieso nicht Sache des Mieters ist. ... In meinen Augen muss ich die Kosten nicht tragen weil die Gebrauchsspuren/Schäden am Parkett "so gering" waren, dass ein Abschleifen ausgereicht hat. ... Nun würde ich gern wissen ob es Sinn macht weiter dran zu bleiben oder sitzt der Vermieter am längeren Hebel?
unterbliebene Nebenkostenabrechnung, einseitig geänderter Umlageschlüssel
vom 11.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte 2011 habe ich von meinem ehemaligen Vermieter die Heiz- und Nebenkostenabrechnung bekommen. ... Laut neuem Vermieter sollte die Neben- und Heizkostenabrechnung des Zeitraums bis Juli 09 noch durch den alten Besitzer erfolgen. ... Mit dem Ablauf des letzten Tages der 12 Monatsfrist (für die Vorlage der Abrechnungen nach Ende der Abrechnungsperiode) habe ich vom jetzigen Besitzer (Vermieter) die Abrechnung für den Zeitraum Juli 2009 bis März 2010 (Auszug) erhalten.