Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.526 Ergebnisse für kauf reparatur käufer verkäufer

Gebrauchtwagenverkauf - Konnte der Käufer von einer Mängelfreiheit ausgehen?
vom 4.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Geschäftsführer, der das Fahrzeug von mir gekauft hat, fordert deswegen von mir als Vorbesitzer und Verkäufer des Fahrzeugs entweder die Übernahme der Kosten von 600Euro, oder die Rücknahme des Fahrzeugs, bei vollständiger Rückzahlung des Kaufpreises, sowie der Erstattung der Kosten für die von Ihnen veranlassten Wartungsarbeiten von über 500 Euro. ... Frage: Konnte der Käufer von einer Mängelfreiheit ausgehen? ... Kann der Käufer von mir verlangen das Fahrzeug zurückzunehmenden, bei Erstattung seiner Auslagen für die Wartungsarbeiten?
Kauf einer Kaffemaschine Rückwirkend machen
vom 28.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor einer Woche zeigt die Maschine einen Mängel auf und wir konntaktierten sofort den Verkäufer. ... Nach etlichen Telefonaten werden wir nur noch hingehalten und möchten diesen Kauf rückgängig machen. Könnten Sie und weiterhelfen und uns zeigen welche Rechte uns in diesem Fall zustehen und wir wir am besten gegen den Verkäufer vorgehen können?
gefälschten Artikel bei Ebay verkauft
vom 26.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer des Artikels hat mich auch vor der Auktion angeschrieben und gefragt ob es sich um ein Original handelt. ... Nach der Auktion hat der Käufer sich nun beschwert dass es sich um eine Fälschung handelt u ich möchte die Schuhe zurück nehmen sonst wird er rechtl.
Auto verkauft, Käufer schickt mir Rechnung über durchgeführte Reparaturen
vom 6.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute bekomme ich von dem Käufer einen Brief und eine Rechnung über 800 €. ... Ich habe von dem Käufer seit dem Kauf kein einziges Mal was gehört und jetzt diese Rechnung. Meiner Meinung nach, sollte der Käufer mich erst über diesen Fall informieren,evtl einen Kostenvoranschlag mir zuschicken.
Gerät nach 1 Woche kaputt - Ersatzlieferung?
vom 23.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer will, dass ich es zur Prüfung/Reparatur an irgendeine Service-Firma einschicke. ... Solange der Verkäufer die Sache ohne Umstände austauschen kann, ist diesem Wunsch des Käufers zu entsprechen. ... Der Verkäufer bietet diese Geräte im Shop an, kann also problemlos ersatzliefern.
Rückgaberecht PKW Verkauf Privat-Privat
vom 12.5.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es meldete sich ein Interessent der Ihn für 800€ abholen wollte.Wir einigten uns den Kauf außerhalb von Ebay zu tätigen. ... Nun wollte der K. von mir das ich mich an der Reparatur beteidige oder den Wagen zurück nehme......? ... Anbei wollte ich nur erwähnen der Käufer ein Ausländer ist der Gutachter auch...bin wahrscheinlich an einen Händler gefallen!?!
Gebraucht Pkw privat verkauft - Käufer macht Mängel trotz Gewährleistungsausschluß
vom 25.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Verkäufer nach bestem Wissen und Gewissen versichert, daß das Fahrzeug keine Mängel hat. Noch in der Nacht schrieb der Verkäufer eine email und meinte, beim Einschalten der Klimaanlage sei ein Schleifen wahrzunehmen. ... Nach Werkstatt-Besuch teilte der Verkäufer mit, daß der Kompressor der Klimaanlage defekt sei sowie eine nasse Dichtung am der Ölwanne bestünde.
Kauf Ukulele
vom 8.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Fa Thomann wirbt mit 3 Jahren Garantie.Jetzt ist an der Ukulele ,ohne mein Zutun die Decke gerissen-also Totalschaden.Ich habe die Fa Thomann aufgefordert,die Ukulele zurueckzunehmen oder mein Geld zurueckzuschicken.Die Fa antwortete,dass sie die Ukulele reparieren koennen und ich die Reparatur bezahlen muesse.Macht es Sinn,die Fa zu verklagen?
student: ebay-vom verkauf zurücktreten
vom 8.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(abends normal ausgeschaltet morgens ging er nicht mehr an) ein kva bei einem großen apple händler ergab, dass das gerät defekt sei und die reparatur mind.1200,- kosten würde und da ich keine garantie mehr hatte müßte ich für die reparatur aufkommen. aus lauter frust hab ich den rechner dann bei ebay als defekt reingestellt. innerhalb von minuten wurde dieser auch verkauft. kurz daurauf wies mich ein freund darauf hin das apple in einigen fällen die reparaturkosten auch ausserhalb der garantie übernehmen würde. daraufhin suchte ich den nächstgelegenden apple service auf, der das ganze fotografisch dokumentierte und an apple schickte. die untersuchung ergab,dass die kühlflüssigkeit aus dem rechner ausgelaufen war und alles zestört hatte. also mainboard, cpus, netzteil. nur der dvd brenner und der eventuell der speicher waren verschont geblieben. da apple sich nun bereit erklärt hatte, den rechner zu reparieren, stand er somit nicht mehr zum verkauf zur verfügung. nachdem ich mich nun mehrmals bei dem käufer endschuldigt habe und versuchte ihm alle zu erklären sieht er das alles nicht ein und besteht auf den kaufvertrag. auf die frage hin, was er denn mit dem defekten gerät vorhätte, gab er an es als ersatzteil für seinen apple rechner nutzen zu wollen. bei ihm sei entweder die cpu oder das mainboard defekt. auch als ich ihm daraufhinwies das bei meinem rechner alles defekt sei und er somit sich doch freuen sollte das der deal nicht zu stande kommt, war er nicht begeistert und besteht weiterhin auf den vertrag. das defekte gerät geht automatisch in den besitz von apple über. was kann ich nun tun?
KFZ- Kauf vom Händler "Im Kundenauftrag"
vom 11.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner Probefahrt hatte ich mich entschlossen das Auto zu kaufen. ... Gestern habe ich den Termin zur Überprüfung gehabt, dabei wurde festgestellt das das Radio einen Defekt hat, Die Sitzheizung wurde wohl vom Vorbesitzer nachgerüstet denn für dieses Auto gibt es gar keine (Heizelemente sind durchgebrannt), Mit den Rückleuchten ist das wohl angeblich eine Seat- Krankheit (die wären wohl immer undicht) Der Händler sagte mir, da ich das Auto nicht bei Ihm gekauft habe sondern im Kundenauftrag, kommt er für die Reparatur nicht auf. ... Habe auch keinen Kaufvertrag bekommen sondern nur eine Quittung, die von dem Verkäufer unterschrieben worden ist.
Reparatur Garantie
vom 25.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei dem Verkaufsgespräch wurde mir eine Liste mit Reparaturen vom 08.04.2010 vorgelegt. ... Hier nun meine Fragen: Wie lange besteht eine Garantie auf ausgeführte Reparaturen? Wenn ich zeitlich innerhalb dieser Frist bin – geht diese Garantie auf mich als Käufer über?
Gewährleistung und / oder Rücknahme bei KFZ Verkauf
vom 7.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich konnte die Reparaturrechnung auftreiben, und beweisen, dass der BMW Händler die Reparatur fachgerecht gemacht hat. ... Das Problem ist: Der Käufer ist KFZ Sachverständiger - ich bin nur ein Laie. ... Allerdings konnte er damit den zweiten Schaden nachweisen und ich die Reparatur belegen.
Garantie bei gebrauchten bzw. defekten Waren ausschließen ? Privatverkauf
vom 15.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte frau rechtsanwältin, sehr geehrter herr rechtsanwalt, ich habe mich vor ein paar jahren über dem arbeitsamt selbständig gemacht (Existenzgründung per ICH-AG) ich arbeite im bereich computer-reparaturen und verkauf von gebrauchtwaren, die gesetze beim verkauf von gebrauchtwaren mit 12 monaten garantie sind mir bekannt, ist für mich auch kein problem, nur ist es so, das ich auch hin und wieder ein paar sachen von familie, freunden und bekannten bei mir im geschäft verkaufen, die sachen sind geprüft und so hat der käufer auf jeden fall eine "funktionsgarantie", aber, kann ich bei diesem privatverkauf die garantie ausschließen ?
Gewährleistungspflicht für ein gebrauchtes Fahrzeug
vom 7.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin gewerblicher Verkäufer (Verkauf von restaurierten Motorollern) und habe eine Frage zur gesetzlichen Gewährleistung. ... Ich bat um einen Kostenvoranschlag für die Reparatur. ... Ich habe den Eindruck, dass die Schäden vorgetäuscht sind, da die vom Kunden gewünschte Anlieferadresse nach dem Kauf bereits die Werkstatt war.
Pkw Kauf mit Versteckten Mängeln
vom 30.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Kauf des Fahrzeugs über 560 km entfernt liegt, schickte mich dieser Verkäufer an diesem Tag durch mehrere Werkstätten in der Gegend. 2 davon wollten oder konnten den Schaden nicht beheben, dann sollte ich zum Mercedes Werkstatt. Als bei Mercedes die Kosten Reparatur genannt wurden, sagte der Verkäufer, dass er das Fahrzeug zur Reparatur abholt. ... Ich wollte vom Kauf zurücktreten dass akzeptiert der Verkäufer nicht.
Autoverkauf von Privat - Wie lange darf der Käufer überhaupt auf Nachforderung bestehen?
vom 11.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer hat im Juni (25.6.)von einer anderen Werkstatt mitgeteilt bekommen, das bedingt durch einen früheren Unfall (der aber benannt wurde beim Verkauf, war in der Werkstatt bekannt und zum Zeitpunkt des Verkaufs über 1 jahr vorbei, d.h. ich bin selber 1 Jahr gefahren und hatte keine Probleme) und eine angeblich unsachgemäße Reparatur (gerade durch die Werkstatt welche den PKW in meinem Namen verkauft hat)die Beschädigungen erheblich höher sein würden. ... Was mich an der Sache stört ist die Aufforderung des RA eine Erklärung abzugeben, das ich auch für die weiteren Reparaturen eintrittspflichtig bin. das würde ja dem Käufer Tür und Tor öffnen ich war bei diesem Verkaufsgespräch nicht dabei und kann auch nicht nachvollziehen was der Mitarbeiter der Werkstatt dort dem Käufer erzählt hat betreffs des Schadens. ... Ich habe weder bewusst etwas verschwiegen oder nicht angegeben, da der Verkauf ja nicht direkt durch mich stattfand.Wie lange darf der Käufer überhaupt auf Nachforderung bestehen?