Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

472 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter schadensersatz

Schönheitsreparaturen: Laminatboden abziehen
vom 11.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Kündigung ist laut Hausverwaltung unwirksam mit verweis auf Urteil vom BGH VIII ZR 182/06. ... Ich bin aber der Ansicht durch die mehrfachen Mängelanzeigen habe ich den Vermieter erfolglos abgemahnt. ... -> unzumutbar/ zum nachteil des Mieters - ist meine außerordentliche Kündigung wirksam?
Mietvertrag, Untermietvertrag
vom 2.3.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher wollten wir den Mietvertrag dahingehend ändern lassen, das wir nur noch die obere Wohnung mieten, und der Vermieter die untere Wohnung wieder selbst vermietet. Das wollte der Vermieter nicht, und meinte wir sollen die EG Wohnung untervermieten.
Rücktritt vom Mietvertrag - Vorgehensweise und Risiken f. den Vermieter
vom 7.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter mietet begeistert eine Wohnung an und schließt den Mietvertrag ab. Nachdem ich als Vermieter Laminat mit fußleisten verlegt habe, einen wasserschaden behoben habe und Türen lackierte, zog der Mieter ein fing von da an Gründe zu suchen warum ihm die Wohnung nicht gefällt. ... Im Mietvertrag steht expliziet: "Der Mieter übernimmt die Mieträumein dem vorhandenen und ihm Bekannten Zustand nach eingehender Besichtigung am 08.11.2004 als vertragsgemäß" Dazu hat er noch seinen Negative Stimmung verbreitenden Vater ins Haus gelassen und ich habe jetzt Angst um meine Wohnung.
Mietvertrag unterschreiben?
vom 6.1.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Frist bis morgen Abend von meinem potentiellen Vermieter erhalten, in dem ich den Mietvertrag unterschreiben muss, sonst bekommt der nächsten Mietinteressent den Vertrag. ... Etwaige Mängel müssten ja auch vom Vermieter beseitigt werden. ... Der Vermieter schickt morgen eine fristlose Kündigung mit Auszugsfrist 14 Tage und hinterher gleich eine Räumungsklage (Vormieter haben zwei Mieten auch nicht bezahlt und selbst schon gekündigt).
Auszug eines Hauptmieters, Mietvertrag anpassen / Mietschuldenfreiheitsbescheinigung
vom 16.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüber besteht Einigkeit zwischen uns beiden. +++ Ziele - Mietvertrag so ändern, dass ich alleiniger Mieter bin und weiter in der Wohnung wohnen kann - Mietschuldenfreiheitserklärung vom Vermieter bekommen (um der Ex-Freundin das Anmieten einer eigenen Wohnung zu erleichtern) - Der Vermieter hat die Miete seit 2007 nicht erhöht; Miete ist vergleichsweise günstig. ... Regelung zu Kündigung aus dem Mietvertrag zu beachten? ... Auszug: Regelung zu Kündigung § 21 Personenmehrheit als Mieter / Vermieter 1.
Kündigung - Eigenbedarf
vom 19.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht nur ein mündlicher Mietvertrag. ... Jetzt kam im Januar 2008 unerwartet die mündliche Kündigung innerhalb von max. 6 Monaten wegen Eigenbedarf, weil der Sohn der Vermieterin jetzt doch in dieses Haus ziehen möchte, da sein Haus ihm zu unbequem ist.
Zustandekommen eines Mietvertrags ohne Gehaltsbescheinigungen
vom 2.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser wird dem Vermieter lediglich das Recht eingeräumt eine Bonitätsabfrage durchzuführen. 2 Tage später, am 30.10., kommt mündlich und via Email Zusage des Vermieters, sein Notar müsste nur noch den Mietvertrag aufsetzen und evtl. fehlen noch Gehaltsbescheinigungen. ... Der Vermieter kündigt darauf alle "Vertragsverhandlungen", wie er es nun nennt. Frage: Ist bereits ein Mietvertrag ggf. nach BGB zustande gekommen (kein Unterschriftserfordernis etc.) ?
Hausfriedensbruch durch Vermieter
vom 27.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer=Vermieter hat sich darauf hin ohne Mahnung oder gar einer schriftlichen Kündigung Zutritt zur Wohnung verschafft. ... Ich hatte nie eine Abmahnung, Mahnung oder schriftliche Kündigung bekommen. ... Wie erwähnt Räumungsklage, fristlose Kündigung Mahnung etc. wurde nie vom Vermieter ausgestellt.
fristlose Kündigung Mietwohnung?
vom 8.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag steht nun folgende Klausel: " Dem Mieter ist bekannt, dass die Immobilie auch gewerblich, ggf. gastronomisch, genutzt wird. ... Musik) und Gerüche (z.B. über Entlüftungsanlagen), dulden und verzichtet auf Schadensersatz- oder Mietminderungsansprüche wegen derartiger Störungen."
Tapeten abreisen / Streichen
vom 28.4.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch enthält mein Mietvertrag starre Fristen die nach BGH Rechtssprechung unwirksam sind. Der Vermieter bestreitet das aber, und teilt mit diese seien wirksam. ... Der Vermieter hat darauf hin gedroht, das gerichtlich einzuklagen.
Hausverwaltung entlässt mich nicht aus Mietvertrag
vom 17.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein mittelschweres Problem, im letzten Jahr (April 09) haben meine Expartnerin und ich uns getrennt, wie lebten gemeinsam in einer Wohnung und stehen auch beide im Mietvertrag. ... Mir wurde mitgeteilt ich könne aus dem Mietvertrag nicht entlassen werden da es Rückstände auf dem Mieterkonto gibt (u.a. ... Meine Frage ist: Ist es rechtens das die Hausverwaltung mich nicht aus dem Mietvertrag entlässt?
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wenn der Vermieter selbst jetzt bestreitet, dass ich überhaupt einen Mietvertrag habe, könnte dann der alte Hauptmieter nicht einfach fristlos (oder sogar rückwirkend) kündigen? ... Die Möglichkeit einer einseitigen Kündigung würde massiv helfen. ... <NAME> <ADRESSE> Ferner weise ich Ihre angedrohte Geltendmachung von Schadensersatz ausdrücklich zurück.
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
B. auf Mietminderung oder Schadensersatz). Frage an den Anwalt: Ist eine fristlose Kündigung wegen Unbewohnbarkeit zulässig? ... Kaution ist nicht wie im Mietvertrag geregelt pünktlich gezahlt worden.
Umnutzung eines Bürogebäudes
vom 30.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: Da mein Mietvertrag explizit auf dieses Büro ausgelegt ist, habe ich die Möglichkeit der fristlosen Kündigung? Da ich in diesem Büro ab Mitte November nicht mehr arbeiten kann, habe ich die Möglichkeit Schadenersatz zu erlangen, bzw. wird der ganze Mietvertrag nichtig?
Vormieter räumt die Wohnung nicht aus
vom 20.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zum 31.08.2017 eine Wohnung gemietet, Mietvertrag unterschrieben und die alte zum 31.07.17 gekündigt. ... Am liebsten würde ich unserem neuen Vermieter die Pistole auf die Brust setzen, wenn er nicht dafür sorgt, dass die Möbel da raus kommen, treten wir vom Mietvertrag zurück. ... Dem Vermieter fehlt da irgendwie das Durchsetzungsvermögen, er meint, WIR(!!)
Auszug
vom 2.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Daraufhin teilte er dem Vermieter mit, dass er ausgezogen ist und von seiner Seite (für sich) aus dem Mietvertrag ausscheiden möchte. ... Nun teilte ihm der Vermieter mit, dass er ihn weiterhin für den verantwortlichen Mieter hält, obwohl der Mietvertrag einst von beiden Eheleuten unterschrieben wurde und die Ehefrau erfolgreich auf Trennung von ihrem Ehemann geklagt hatte.
Haus - Auszug - wie muss der Zustand sein? Erbfall!
vom 8.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Vermieter lies meine Großmutter weiter im Haus leben, übernahm den alten DDR Mietvertrag. ... Der Vermieter verlangt jetzt von heute auf morgen ( eine Woche) von uns: - dass er sofort einen Erbschein erhält und dass alle Erben einen Bevollmächtigen bestimmten - dass alle Decken neu gemacht werden ( Steroporplatten entfernt werden, obwohl es mündlich anders mit ihm abgesprochen war) - dass eine Tanne entfernt wird, die in Zug der Außenisolation mit Kenntnisnahme des Vermieters im Garten umgesetzt wurde und inzwischen logischer Weise weiter gewachsen ist .... auch Kosten die eventl. die Stadt gelten machen würden, wenn der Baum entfernt wird, sollen wir tragen - das die DoppelGarage kostenlos an ihn übergeben wird, ob wohl diese den Wert des Grundstückes steigert und die Grundsteuer bisher immer von meiner Großmutter gezahlt wurde und im Zuges des § 12 III SchuldRAnpG empfohlen wird, die Garage nicht einfach kostenfrei zu übergeben ( wir haben dem Vermeiter angeboten eine Vorschlag für eine eventl. Entschädigung durch die Werterhöhung des Grundstückes zu unterbreiten) - dass das komplette Haus neu renoviert werden muss (das Haus ist wirklich renovierungsbedürftig, müsste allerdings vor einer weiteren Nutzung eh kernsaniert werden, ( Wasserleitungen und Elektrik aus den 50igern) Hat der Vermieter all diese Rechte?
Rücknahme der Kündigung
vom 6.2.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher haben wir gegenüber unserem Vermieter sowohl mündlich als auch schriftlich (per Fax)mitgeteilt, dass wir den Mietvertrag fortsetzen möchten. ... Ist es tatsächlich so, dass sich der Mietvertrag automatisch verlängert, wenn der Vermieter dem Fortsetzungsverlangen nicht innerhalb von 14 Tagen widerspricht? ... Müssen wir einen neuen Mietvertrag mit gegebenenfalls höherer Miete akzeptieren?