Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

200 Ergebnisse für jahr 2011 anlage

NRW- Austausch Zaun
vom 21.6.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen seit 9/2011 in einem Reihenendhaus. ... Die Satzung in unserem Ort sieht eine Einfriedung in Höhe von 1,40m vor, die jedoch nicht als geschlossene Anlage wie zB Mauer oder Flechtzaun ausgebildet werden dürfen. ... Schließlich duldete sie den „geschlossenen" Maschendrahtzaun auch schon seit 9/2011...
Geldanlagen-Betrug Minotaurus ltd.
vom 29.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Guten Tag, imJuni 2011 haben ich und meine Frau bei der Minotaurus Ltd. (Sitz angeblich in den VAE) Geld angelegt, da ein Zinssatz von 12% pro Jahr sehr vielversprechend wirkte. ... Im März 2011 erstattete darauf unsere Finanzberaterin Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Köln.
Zugehörigkeit Heizungsrohre: Sondereigentum oder WEG?
vom 14.7.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und dieses BHG-Urteil kam zeitlich ja über ein Jahr später nach dem vom 2011 Die Darstellungen in dieser Abhandlung https://www.dew-immo.de/wp-content/uploads/2020/09/Kd-Info-03-2018-Versorgungsleitungen.pdf illustriert dies anschaulich und unterstreicht meine Ansicht, dass mache Sachverhalte in der Teilungserklärung doch nicht über allem stehen. ... Sticht das BGH-Urteil von 2012 das von 2011 wirklich zum meinen Gunsten aus?
Freistellungsanspruch Privatinsolvenz
vom 11.4.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Jahre 07-09 wurde ihre Unterschrift unter der Anlage U durch ein Gerichtsurteil 2010 ersetzt, da sie die Unterschrift verweigert hat. Vor einreichen der Privatinsolvenz habe ich meine Ex Frau auf meinen Rechtsanspruch schriftlich hingewiesen.Die Rechtsanwältin( nicht Treuhänder) meiner Ex Frau hat 2011 und 2012 den von mir erteilten Freistellungsanspruch eingefordert ich habe in 11 und 12 den finanziellen Nachteil durch Zahlungs an das Fianzamt ausgelichen.Für das Jahr 2009 ist der Bescheid 2013 ergangen und erneut fordert mich die Anwältin, den Steuernachteil meiner Exfrau auzugleichen.Im Insolvenzverfahren meiner Exfrau bin ich Hauptgläubiger.
Anspruch aus fondsgebundener Rentenversicherung im Todesfall
vom 26.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein verstorbener Bruder hatte über eine Bank eine fondsgebundene Versicherung einer LV-Gesellschaft mit einer Einzahlungssumme von € 50.000,- und einer Laufzeit von 5 Jahren ( danach Wahlrecht auf monatl. ... Die Mindesttodesfallsumme wurde mit 0% der Beitragssumme und ein Rückkaufwert zu Ende 2011 von € 46.810,- angegeben Für den Todesfall bin ich als Empfänger der Versicherungsleistungen wie folgt eingetragen: "Im Todesfall der versicherten Person bis zum Abruftermin erfolgt eine Leistung in Höhe des Vertragsguthabens ( Fondsdeckungskapital und Garantiedeckungskapital ) zzgl. des anteiligen Schlussüberschusses und zzgl. der Differenz zwischen Mindesttodesfallsumme und dem Vertragsguthaben, falls dieses geringer ist".
Kleinunternehmer soll Umsatzsteuer nachzahlen
vom 21.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Kleinunternehmer mit einer beantragten Umsatzsteuer-Id-Nummer und hatte im Jahre 2011 Einnahmen in Höhe von 16700 Euro. ... Um die Ebay Gebühren bei der Steuererklärung anzugeben, habe ich, zusätzlich zu der EÜR noch eine Umsatzsteuererklärung mit der Anlage UL ausgefüllt.
Arbeitsrechtliche Fragen
vom 27.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt soll bei der Abrechnung eine falsche Urlaubszahl drin stehen und jetzt verlangte der Chef von mir das ich ein Schriftstück unterschreibe das ich nur 15 Tage im Jahr habe. ... Das Schriftstück wollte ich ihnen gern per Anlage zusenden,geben Sie mir dazu ihre Emailadresse.
Starke Erhöhung der Nebenkosten für Gewerberäume
vom 20.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der größte Mieter in dieser Anlage ist z.B. ein Fitnessstudio, das täglich lange und auch am Wochenende geöffnet hat: ich kann mir nicht vorstellen, daß die pro Quadratmeter weniger verbrauchen als wir. ... Mit einer moderaten Steigerung der Gesamtkosten hätten wir kein Problem, aber daß sich so viele – sachlich voneinander unabhängige – Positionen im gleichen Jahr erheblich verteuern, finden wir nicht plausibel. Hierzu haben wir folgende Fragen: – Dürfen die Nebenkosten eines Gewerbemietvertrages von einem Jahr zum nächsten beliebig steigen?
Verwalter kommt seinen Verpflichtungen nur unzureichend nach
vom 23.3.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die beauftragte Firma hat es nicht geschafft, die Anlage auf Dauer zum Laufen zu bringen. ... Das heißt, die Anlage läuft seitdem 24 Stunden im Dauerbetrieb, ob es draußen 10° minus oder 20° plus hat! Vom Hersteller der Anlage habe ich kürzlich erfahren, dass für diesen Typ keine Ersatzteile mehr gefertigt werden!
Arbeitsrecht- Eingruppierung ohne einschlägige Berufsausbildung /Schulhausmeister
vom 1.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Jahr 2011 wurde ich als "LEIHARBEITER" in eine Grundschule /Niedersachsen eingestellt, "befristeter Vertrag für 1 Jahr als HILFSKRAFT", da der Schulhausmeister erkrankt war(über 1 Jahr krank geschrieben /Krankenhaus). ... Ganzes Jahr 2011 habe ich alle Aufgaben eines "HAUSMEISTERS" erfolgreich ALLEINE und SELBSSTÄNDIG durgeführt. ... Die Anlage soll ICH auch noch innen und außen betreuen !!!
Beratung druch Finanzdienstleister
vom 30.9.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Vor einigen Jahren wurde für eine kleine GmbH eine eigene betriebliche Altersversorgung aufgebaut. ... Es folgt dann noch eine Aufzählung von Möglichkeiten im Konjunktiv ohne jegliche Grundlage. 11.Damit bin ich nicht einverstanden. 12.Vor zwei Jahren wurden 88 % des Wertes bei einem Verkauf erzielt. ... Der Verwalter/Berater wußte wozu die Anlage dient.
Heizunganlage Druckabfall- Gewährleistungsverjährung
vom 24.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 22.11.2007 kam die Abschlagrechnung 1/3 der Gesamtsumme und wurde am 27.11.2007 bezahlt.Am 19.12.2007 kam die Endrechnung.Dieses wurde wegen der Mängel Druckabfall ,was zur Störung und oft zur Ausfall der Heizungsanlage führte ersteinmal nicht bezahlt.Diese Mangel (Druckabfall) schien nach Nachbesserungsarbein im Jahre 2008 zu halten .Darufhin habe Ich im Mai 2008 1/3 der Rechnung bezahlt somit (2/3).Am 08.09.2008 kam die Schlußrechnung und weil Dichtigkeit zufriedenstellend schien habe ich die Schlußrechnung (bis auf 500 Eur) bezahlt. Im Jahre 2009 ist wieder mit der Zeit der Druck abgefallen:Störung und Ausfall , mündlich reklamiert und Nachbesserungarbeiten wurden durchgeführt..Im Jahre 2010 gleiches Problem, im Juli 2010 schriftlich reklamiert.Im Jahre 2011 gleiches Problem 10.10.2011 schriftlich mit Fristsetzung reklamiert.Im Jahre 2012 gleiches Problem möchte selbsständige Beweisverfahren beantragen.Die Fa ist immer bereit Nachbesserungsarbeiten durch zuführen und schrieb mir die Gewährleistung freiwillig über die gesetzlichen 5 Jahre hinweg zuverlängern.
Jahresabrechnung Umlagen hier : Heizkosten
vom 28.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grund hierfür die Jahre zuvor 2011 und 2012 lagen die Nachzahlungen bei max. 350,00 Euro und wir hatten stark Wintermonate. Im Jahr 2013 hatten wir keinen Winter. ... Wir haben unseren Vermietern mitgeteilt, das die Heizung seit 20.10.2014 nicht funktioniert und nur noch auf Dauer heizt sprich wir haben ca. 25 / 26 Grad in unserer Wohnung - nicht zum aushalten- Wenn wir sie kleiner drehen tropft die Anlage und kann diverse Schäden am Mauerwerk usw. verursachen.
Gewährleistung für Wintergartenmarkise
vom 13.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2010 rutschte das Markisentuch aus der vorderen Führungsschiene. ... Im April 2011 hat sich dann ein Handwerker der aufstellenden Firma das Markisentuch noch einmal angesehen. ... Darin sei in § 13 (Mängelansprüche), Nr. 4 Abs. 2 festgelegt, dass auf elektrische Anlagen, bei denen die Wartung Einfluß auf die Funktionsfähigkeit hat, es nur 2 Jahre Garantie gäbe.
Bestandsimmobilie mit GFZ Überschreitung, Probleme bei Sanierung?
vom 5.6.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir erwägen eine Bestandsimmobilie aus dem Jahr 1936 zu erwerben. ... Der im Jahr 2012 erlassene Bebauungsplan sieht für das Wohngebiet und das 526qm große Grundstück eine GFZ von 0.3 vor - allerdings mit der Festsetzung, dass auch alle Geschosse mit Aufenthaltsräumen, die nicht Vollgeschosse sind inkl.
NATURSCHUTZ: illegale Gartenhütte auf "Grünland" in Hessen
vom 20.7.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor einem Jahr habe ich ein Haus mit einem Grundtück gekauft. ... (Vor ca. 10 Jahren. 2m x 2m groß.) ... Die Antwort der Naturschutzbehörde: eine "nachträgliche Legalisierung" der Hütte durch Kompensation sei wegen des bestehenden Vertrages nicht möglich, aber man käme mir mit einer Fristverlängerung bis Ende 2011 entgegen.
Nachforderung von Stromkosten durch Vermieter
vom 3.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag wird darauf hingewiesen, dass einmal im Jahr die Vorauszahlungen der NK abgerechnet werden und der Abrechnungszeitraum jeweils 1 Jahr beträgt. Die Abrechnung der Nebenkosten erfolgt spätetestens 1 Jahr nach Beendigung des Abrechnungszeitraumes. ... Inzwischen stellte er uns für 2011 wieder eine getrennte Stromrechnung aus.
Verlust der Fahrerlaubnis wegen Fahrt unter THC-Einfluss
vom 28.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe Schwierigkeiten die Rechtslage in folgender Situation einzuschätzen, daher zunächst das bisherige Geschehen: Anfang März 2011 wurde ich in Berlin angehalten, Urin-Schnelltest war positiv auf THC, dann Blutentnahme. ... Dieses Gutachten habe ich gestern bei der Führerscheinstelle vorbeigebracht, dort sagte man mir, dass mir der Führerschein entzogen wird und ich ein Jahr Abstinenz nachweisen müsste und dann ein MPU bestehen muss um den Führerschein neu zu beantragen. ... Nun meine eigentliche Frage(n): Lässt sich an dem Jahr Abstinenznachweis und der MPU unter Zuhilfenahme eines Anwaltes etwas rütteln oder mache ich damit alles nur unnötig teurer?