Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

157 Ergebnisse für haus lbo

Zuteilung Baugrundstück bei öffentl. Umlegungsverfahren
vom 28.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Ehepaar möchte einen Einfamilienhausbauplatz direkt hinter dem Haus auf der Höhe. Die Gemeindeverwaltung will dem Ehepaar aber nur den zweitkleinsten Bauplatz mit 3,0 ar (= Doppelhaushältenbauplatz direkt hinter dem Haus) zuteilen oder einen Bauplatz in der Senke, den es aber nicht will, da sich hier das Grundwasser direkt unter der Erdoberfläche befindet (ist der Gemeinde durch Bodengutachten bekannt) und der Bauplatz dadurch minderwertiger ist.
Grenzüberbauung über 30 Jahre
vom 18.3.2020 für 60 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Der jetzige Besitzer hat das Haus ca. 1995 gekauft und es wurde nochmals vermessen. Nach der Vermessung wurden uns die zugesagten 3m wieder weggenommen und die Grundstücksgrenze wurde so festgelegt, dass unser Haus und die Stallungen auf einer Länge von ca. 30m von 0 auf 1,5m über die Grundstücksgrenze hinaus gebaut waren.
Hauptfirst/ Nebenfirst Bauantrag
vom 6.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B-Plan als östlicher Nachbar auf die "kurze" Giebelseite des zu bauenden Hauses. ... Das Haus sieht im Ergebnis aus der Vogelperspektive aus wie ein liegendes Kreuz und wir schauen auf den langen Schenkel. ... Das Bauamt sagt der Bau sei zulässig weil beide Nebenfirste unter der Firsthöhe des Hauptfirstes bleiben würden ( ca. 70cm ) Ist diese Aussage haltbar, oder gibt es z.B in der LBO o.ä.
Grundstückskauf, Privatstraße, Baulasten
vom 22.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit das Haus sinnvoll positioniert werden kann, müssen vermutlich diverse Baulasten, bzw. ... Die Abstandsflächen (Bauwich) zum Nachbarn und der Straße betragen laut Gutachter und LBO BW 2,5m. ... Das größte Problem stellt momentan der Abstand des Hauses zur Privatstraße dar.
BimSchVo § 19
vom 1.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben alte Bauernhäuser, mit großen Grundstücken (ca.1000m²) , viel Hof dazwischen, Straßen zwischen den Häusern, und alle Giebel innerhalb der Rezirkulationszone des BimSchVo (r 15 mtr.) sind ähnlich hoch.
DHH: Unterfangung vom Nachbar notwendig. Nachbar nicht nach Bebauungsplan gebaut
vom 8.4.2022 für 60 €
Hierbei ist in unseren Planungen gemäß Bebauungsplan (LBO BW 1972 / Bau NVO 1977) aufgefallen, dass das bestehende Haus nicht dem Bebauungsplan entspricht. ... Das Nachbarhaus hat zwei Vollgeschosse, das Haus ist an zwei Seiten komplett freistehend ohne Abgrabungen am Geländer und an der tiefsten Stelle ca. 1 Meter im Erdboden.
Carportbau auf Gemeinschaftsgrundstück unmittelbar vor Hausfenster
vom 20.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Haus besitzt nun auf der dem Parkplatz zugewandten Seite in Erdgeschoßhöhe genau ein Fenster. ... Wir erwarten dadurch eine erhebliche Einschränkung unserer Sicht sowie eine deutliche Verdunkelung unseres Wohnbereichs, letztlich eine Wertminderung des Hauses. Im Kaufvertrag unseres Hauses steht: "Der Käufer verpflichtet sich, gegebenenfalls der Bebauung der PKW-Stellplätze auf dem Stellplatzgrundstück mit Carports zuzustimmen, sofern diese baurechtlich zugelassen sind."
NRW – Dachterrasse auf einem Garagendach ohne Abstandfläche bei Grenzbebauung?
vom 10.6.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es sich bei unserem zweigeschossigen Haus ebenfalls um eine Grenzbebauung handelt, steht diese unmittelbar seitlich neben unserem Haus. ... Als Begründung für den Wegfall der Abstandsfläche wurde uns vom Bauamt die Auskunft erteilt, dass diese nicht eingehalten zu werden braucht, da es sich bei unserem Haus ebenfalls um eine Grenzbebauung handelt.
Bauantrag für zwei Dachgauben ?
vom 28.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Einfamilienhaus circa 100 m² Wohnfläche in Brandenburg, Landkreis Spree Neiße, das Haus steht im Außenbereich , hat ein Satteldach, ein Erdgeschoss und einen Dachgeschoss, gesamt Höhe 7 m, einen Bebauungsplan gibt es nicht.
Wiederaufbau, Baugenehmigung Bestandsschutz
vom 16.3.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Haus von 1900 gekauft, an diesem war ein Anbau. ... Als ich mit dem Bau fertig war verstarb meine Nachbarin und das Nachbar Haus stand lange leer. Über das Nachbargrundstück habe ich ein im Grundbuch eingetragenes Wegerecht, da es keinen anderen Weg ausser durch mein Haus in den Garten gibt.
Nachbargrundstück wird bebaut, Anböschung auf unserem Grundstück erlaubt?
vom 19.3.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor einigen Jahren in Hanglage gebaut und an unserer Grenze eine Hecke gezogen sowie den Hang angelegt. Auf dem Nachbargrundstück wird jetzt neu gebaut mit einer gemauerten Doppelgarage, die genau auf die Grenze gesetzt wird. Unser Nachbar möchte beim Aushub ca. 1 m in unser Grundstück baggern und dieses anböschen.