Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

115 Ergebnisse für haus grundstück grunderwerbsteuer kosten

Übertragsvertrag Elternhaus-Änderungsvereinbarung- Beginnt 10 -Jahres-Frist neu?
vom 30.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel unserer Eltern war damals insbesondere, die 10-Jahres-Frist zu wahren, so dass im Pflegefall meiner Eltern staatlich nicht mehr auf das Haus zurückgegriffen werden kann. ... Außerdem befürchte er, dass Schenkungs- oder Grunderwerbsteuer zum Tragen kommen könne. ... Wäre meinen Eltern ggf. am Ehesten damit geholfen, dass das Haus an sie zurückfällt und sie möglich notwendige Hilfen aus ihrem eigenen schwer verdienten Haus zahlen könnten?
Notar Entwurfsgebühr Rücktritt Kaufvertrag wg. Vereitelung durch Ehefrau
vom 5.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge der Trennung habe ich meine Frau mit den Söhnen (7 und 5 Jahre) in meinem Haus als ehelicher Wohnung wohnen lassen, bin ausgezogen und habe nunmehr einvernehmlich mit ihr den Verkauf dieses Hauses betrieben. ... (Allen) Kaufinteressenten hatte ich - nach Ausführungen über Scheidung, Diskretion gegenüber den Söhnen etc. - vorab schriftlich wörtlich bestätigt: "Das Grundstück (und damit das Haus) gehörte schon vor der Ehe mir und ist grundbuchlich mein Alleineigentum. ... Er schickt jedoch m i r hierfür die Rechnung, obwohl in dem Vertragsentwurf wie mit den Käufern mündlich zuvor vereinbart "alle mit diesem Vertrage und seiner Durchführung zusammenhängenden Kosten und eine etwaige Grunderwerbsteuer" nur die K ä u f e r tragen.
Tausch statt Schenkung
vom 12.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um ein Grundstück im Wert von ca. 350.000 € (gemäß Bodenrichtwert) von dem mir bereits 50% gehören. ... Meine Tante und ich haben das Grundstück 1998 geerbt, seit 2006 wohne ich in dem Haus. ... Welche Steuern und andere Kosten greifen bei dem beschriebenen Tausch für beide Parteien?
Kaufvertrag Immobilie prüfen, Vorkaufsrecht Stadt?
vom 8.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falsche Angaben können strafbar sein. b) Jeder Vertragsteil haftet für Grundbuchkosten, Notarkosten und Grunderwerbsteuer, auch soweit einer von ihnen sie allein übernommen hat. c) Grundsteuer und Erschließungsbeiträge schuldet unabhängig von jeder Regelung im Vertrag immer der eingetragene Eigentümer.
Notarvertrag Hausverkauf
vom 12.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte damen und Herren, meine Mutter und ich wollen unser Haus an unseren Nachbarn verkaufen. ... II Nr. 1 a) auf dem Miteigentumsanteil der xxxx eingetragenen Auflassungsvormerkung auf ihre Kosten. ... Dieser trägt jedoch entstandene Vertrags- und Grundbuch¬kosten.
Zeitliche Verzögerung beim Hauskauf
vom 9.10.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Ihre Rückinfo zu folgendem Sachverhalt. 24.07.2015: Kaufvertrag über ein Haus unterzeichnet, notariell beglaubigt. ... Eigene Grundschuldbestellung direkt am selben Tag ausgestellt und unterzeichnet. 28.07.-03.08.2015: sämtliche Rechnungen von Notar, Gerichtskasse, Grunderwerbsteuer, etc. beglichen. 04.10.2015: Vor Ort geprüft und vergewissert, daß das Haus geräumt und der Zaun abgebaut ist. ... Wie behandele ich Zustandsänderungen im / am Haus, die nach Protokollunterzeichung erfolgt sind?
Notar Immobilie
vom 17.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat schon den Schlüssel auch bekommen und baut das Haus schon um... hier der vertrag Heute, Dienstag, 9. ... Das Grundstück ist bebaut mit einem Einfamilienhaus. ... Der Flurkartenauszug, beigefügt als Anlage 1, zeigt die Lage des vorbenannten Grundstücks.
Prüfung eines "Vorvertrags zum notariellen Kaufvertrag"
vom 26.2.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Eigentümer (im folgenden der Verkäufer) und die Käufer (im folgenden der Erwerber) haben sich geeinigt, dass der Erwerber das mit einem Mehrfamilienhaus bebaute Grundstück im Baugebiet [Details zu Haus, Wohnung und Preis] vom Verkäufer käuflich erwirbt. 2. Der Erwerber trägt zusätzlich die Kaufnebenkosten wie Notar-, Gerichtskosten, Grunderwerbsteuer. 3.
Kaufvertrag, Überprüfung
vom 20.12.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollen auf keinen Fall, dass der neue Besitzer 10 Tage in unserer Wohnung hausen kann, bis wir das Geld erhalten. ... Nebenabreden außerhalb dieser Urkunde können zur Unwirksamkeit des gesamten Kaufvertrages führen; die Beteiligten erklären, dass alle Kaufvertragsvereinbarungen in dieser Urkunde richtig und vollständig niedergelegt sind. § 9 Kosten, Gebühren, Steuern Die Kosten dieser Urkunde und ihres Vollzugs sowie die Grunderwerbsteuer trägt der Käufer. Die Kosten einer Lastenfreistellung und seiner etwaigen Vertretung trägt jedoch der Verkäufer.
Kaufvertrag Immobilie
vom 3.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus befindet sich im Zustand des unfertigen Innenausbaus. ... Sämtliche Kosten, die durch die Beurkundung und den Vollzug des Kaufvertrags entstehen sowie die Grunderwerbsteuer trägt der Erwerber. 2. Auf die gesamtschuldnerische Haftung der Vertragsparteien für Kosten und Grunderwerbsteuer wurde hingewiesen. § 8 Kaufpreisfinanzierung 1.
Vertragsentwurf Hauskauf (Erwerb eines Neubaus vom Bauträger) EILT
vom 11.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen des in Kürze anstehenden Erwerbes einer DHH (KfW-70-Haus) vom Bauträger erbitte ich die Prüfung des nachstehenden Entwurfes auf für mich als Käufer nachteilige und eventuell nachzuverhandelnde Klauseln. ... Gebäudeversicherung auf seine Kosten zu versichern. ... Die Kosten hierfür sind im nach vereinbarten Kaufpreis enthalten.
Konzept gegen Insolvenz
vom 22.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So gut es ging, haben wir bisher mit unseren privaten Geldreserven die Versorgung der Häuser aufrecht erhalten. ... Sowohl in der GbR, als auch in der GmbH sind unbebaute Grundstücke enthalten, für die bereits Baurecht für die Bebauung mit bis zu 40 WE beschafft wurde. ... Die GmbH bietet sich auch optimal für eine Nachfolgeregelung in ca. 10 Jahren an, da bei der Veräußerung von Gesellschaftsanteilen bis 90 % keine Grunderwerbsteuer anfällt.
Notarvertrag für Eigentumswohnung prüfen ggf. kleine Wortänderung
vom 30.10.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
XXX 2.XXX in Erbengemeinschaft eingetragen als Eigentümer des in BV 1 gebuchten Wohnungseigentumsrechts 76/1.000stel Miteigentumsanteil an dem Grundstück der Gemarkung XXX Gebäude- und Freifläche -: XXX verbunden mit dem Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit Nr. ... XXX (Haus XXX). ... Kosten und Grunderwerbsteuer: a) Die Kosten, die durch die Beurkundung dieses Vertrages und seinen Vollzug entstehen, die Kosten der Bestellung etwaiger Finanzierungsgrundpfandrechte sowie die Grunderwerbsteuer trägt der Erwerber. b) Kosten für die Löschung eingetragener Belastungen trägt der Veräußerer, ebenso die Kosten der treuhänderischen Abwicklung der Gläubigerauflagen. 5.