Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage schaden

Frage zur Produkthaftung.
vom 28.8.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Frage zur Produkthaftung. Guten Tag, durch Insolvenz des Unternehmens beschäftigen mich nun folgende Fragen. ... Fragen: Kann der GF des nun insolventen Herstellers rechtlich, wegen den Sicherheitsmängeln belangt werden?
Schaden vor Eigentumsübernahme
vom 30.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Nachfrage, ob es Schäden oder sogar durchzuführende Renovierungsmaßnahmen am Gebäude/Grundstück gibt, wurde verneint. ... Ein Mitarbeiter der Gebäudeversicherung hat sich den Schaden bereits angesehen, jedoch nahezu ausgeschlossen, dass sie die Regulierung übernehmen. ... Frage: Da wir erst am dem 01.
Schaden durch Handwerker
vom 12.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich dem verantwortlichen Firmenbesitzer den Schaden zeigte, war er zunächst wenig angetan die Verantwortung zu übernehmen. ... Meine Fragen: Welche Möglichkeiten bleiben mir in diesem Stadium; was sollten meine nächsten Schritte sein?
Trotz abgeschlossener Versicherung meldet der Spediteur den Schaden nicht
vom 9.3.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben darauf die Antwort erhalten, dass Sie das nicht können, da der Schaden an die Versicherung gar nicht weitergemeldet wurde, da es eh keinen Sinn macht, da die Sendung rein quittiert wurde. Hat die Spedition hier nicht eine Pflichtverletzung begangen und müsste Sie nicht eigentlich verpflichtet sein, den Schaden weiterzumelden?
Schaden an Holzfussboden in vermieteter Wohnung
vom 21.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist -nach vier Jahren Mietdauer - dem Mieter ein Schaden (tiefer Kratzer / Loch) aufgefallen, der bei Vermietung noch nicht vorhanden war und somit während der Mietdauer durch die Mieter entstanden sein muss. Er fordert eine vorzeitige Reparatur des Schadens und dass wir als Vermieter die Kosten übernehmen. ... Wenn der Schaden größer als übliche Gebrauchsspuren ist , können wir umgekehrt vom Mieter verlangen, den Schaden auf eigene Kosten zu reparieren ?
Schäden durch Baum auf Parkplatz
vom 20.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Wer haftet für Schäden an meinem Auto durch herabfallende Äste und Zweige? ... Frage: Kann ich das Fällen der Bäume von der Eigentümergemeinschaft verlangen um Schäden an meinem Auto vorzubeugen?
Schaden am Mietwagen - bis wann kann der Vermieter Schaden geltend machen?
vom 25.10.2021 für 30 €
Während der Mietzeit ist ein durch uns verursachter Schaden im Innenraum entstanden, welchen wir gemäß AGB auch sofort, per Mail, beim Vermieter angezeigt haben. ... Sind bei der Besichtigung des Fahrzeugs verdeckte Schäden, z.B. aufgrund äußerer Verunreinigungen, nicht erkennbar, so führt die unbeanstandete Rücknahme des Fahrzeugs nicht zu einem negativen Schuldanerkenntnis der Vermieterin." ... Ich danke Ihnen für die Beantwortung der Frage.
Mietfahrzeug Schaden
vom 26.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit der Dame von SIXT sind wir nochmal um das Auto rum und haben die Schäden mit den eingetragenen Vorschäden gecheckt. ... Fotos wurden mir übersandt vom Schaden. ... Aber so oder so, ich weiss, dass ich nirgendwo war, wo der Schaden hätte entstehen können.
Schaden durch Kater
vom 27.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erhebt die Frau , da sie erheblichen Putzaufwand gehabt habe und der Gestank sich aus manchen Gegenständen nicht entfernen lasse, folgende Forderungen per E-Mail: 2 Kratzbäume gesamt: 55 Euro; Putzmittel: 28,49 ; Badezimmermatten: 15 Euro; Schlafsessel 159 Euro; Sofa 849 Euro; Arbeitsstunden (18 Std. á 7 EUR): 126,00 Euro;Schuhe: 79,90 Euro; Teppich: 79,90 Euro; Gesamt 1392,29 Euro Dazu habe ich folgende Fragen: 1.Hat sie überhaupt ein Recht auf Schadensersatz, da das Verhalten des Katers bei der ihr bekannten Konstellation zu erwarten war? 2.Wenn ja, übernimmt meine Privathaftpflicht (Cosmos direkt) die Begleichung des Schadens? In den Versicherungsbedingungen heißt es:....: Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers als Privatperson aus den Gefahren des täglichen Lebens, insbesondere, …, als Halter oder Hüter von zahmen Haustieren, gezähmten Kleintieren oder Bienen – nicht jedoch Hunden, Rindern, Pferden, sonstigen Reit- und Zugtieren, wilden Tieren sowie von Tieren, die zu gewerblichen oder landwirtschaftlichen Zwecken gehalten werden. 3.Falls ich den Schaden begleichen muss, wie wird die Höhe des Schadens festgestellt?
Schaden am Wohnmobil
vom 15.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach, wie auch schon vermutet, wurden zwei Schäden an der Front festgestellt. ... Ich informierte den Vermieter des Wohnmobils das ich den Schaden gemeldet habe. ... Meine Frage ist nun, wie ich weiter vorgehen soll?
KFZ-Haftpflicht reguliert Schaden der keiner war
vom 28.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Haftpflicht hat einen "Schaden" reguliert, rund 385 Euro bezahlt u.mir mitgeteilt die Beitragsmehrbelastung würde in den nächsten 3 Jahren 350 Euro betragen bzw. könnte ich das vermeiden indem ich den Schaden gänzlich selbst begleiche. ... Hätte ich gewusst das doch ein Schaden gemeldet wurde u. das die Versicherung nicht willens ist oder es nicht für nötig erachtet den Kostenvoranschlag in Frage zu stellen, hätte ich es vorgezogen die Sache selbst zu klären u. bin zuversichtlich in einem persönlichen Tel. ... Bemerkung zur Frage: Ich denke nicht das ich wegen einer Summe von 385 Euro einen Rechtsstreit mit meiner Haftpflichtversicherung anfangen werde.
Schaden an camper
vom 7.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine private Haftpflicht sagt nun, sie würden den Schaden von knapp 1000,- Euro (Sonderanfertigung) nicht bezahlen, da Schäden an Fahrzeugen, Booten etc nicht übernommen werden - dafür wäre in meinem Fall die KFZ Versicherung zuständig.
Schaden in der Windschutzscheibe
vom 1.7.2009 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden wurde gestern abend durch einen vorausfahrenden, stark verschmutzten Betonmischer, der offensichtlich gerade aus einer Baustelle kam und sehr schnell in den Kreisverkehr einfuhr , verursacht. Der Halter des Betonmischers wurde ermittelt, dieser will den Schaden aber nicht zahlen, da er der Meinung ist, daß er nichts für herunterfliegenden Dreck (oder Steinchen etc.) haftet. Ich solle meinen Schaden selbst zahlen (ca. € 500,00) Wie ist hier die Rechtslage?