Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

234 Ergebnisse für domain abmahnung

Abmahnung wegen unlauterem Wettbewerb
vom 1.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe heute eine Abmahnung wegen Unlauterem Wettbewerb erhalten. ... Hier ein Auszug aus der Abmahnung: Meiner Mandantin ist unlängst zur Kenntnis gelangt, dass Sie im Rahmen des Betriebes Ihres Traffic Systemes mit der Bezeichnung "Euro4ads.de" u.a. mit folgendem Satz auf der Startseite vorbezeichneter Domain werben.
Domainnutzung zulässig?
vom 19.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder bin ich dann nur bei der einen, der 2001 angebotenen Domain aus dem Schneider? Da ich stark davon ausgehe, dass die Firma eine ständige Rechtsabteilung hat die sie monatlich bezahlen: Dürfen die mir dann die Abmahnung in Rechnung stellen? ... Bei deren Abmahnung müsste ich dann keine Kosten übernehmen, oder?
Einstweiligen Verfügung und Rechtsanwaltkosten?
vom 25.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Zum Sachverhalt: Ich besitze ein Sport HomePage mit Forum www.*****.de Ich lasse versch. Onlineshops die Nahrungsergänzungsmittel vertreiben dort Werbung machen. Ein Shop davon hatte wohl mit der Fa. ***** AG, vertreten durch Rechtsanwälte ***** aus Hamburg, versch.
Markenschutz Verein
vom 10.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben einen nicht eingetragenen Verein, für den wir uns auch schon seit Jahren die Domain gesichert haben. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/12.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 12 BGB: Namensrecht">§12 BGB</a> bereits klagen, da wir nachweislich zuerst da waren und in Form einer Domain auch nach außen hin agierten oder müssen wir auf das DPMA warten?
datingscout.eu und datingscout24.eu
vom 22.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bedingt durch die Domains "Datingscout24.com", "datingscout24.de" und "Datingscout.de" würde also auch eine Verwechslungsgefahr entstehen. Meine Frage: Wie sehen meine Chancen aus, die Domain zu halten bzw. zu verkaufen, da ich die Domains erst in der LandRush-Phase registriert habe, also nach dem Zeitraum, der für Marken- und Rechteinhaber vorgesehen war?! Außerdem möchte ich diese Domain ja nur weiterverkaufen, und biete auf ihr definitv keine ähnlichen Produkte (ob gewerblich oder nicht gewerblich) an.
Gewerbe- und Domainnamen nehmen
vom 30.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Domain zu dieser GmbH soll: www.automobile.de heißen. ... Zusätzlich gehört die Domain "www.automobil.de" bereits der "Automobil GmbH". ... Macht es dann Sinn die "MeinLaden GmbH" zu gründen mit der Domain "www.automobile.de" oder setze ich mich der Gefahr aus direkt angeklagt zu werden, weil die Domain sehr ähnlich ist (lediglich ein "e" am Ende) und daher eine Verwechslungsgefahr vorhanden ist.
3 "kleinere Fragen"
vom 24.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Der Vor- und Zuname wird angeben) Frage 3: Ich habe eine Domain die aus meinen Initialen besteht, dazwischen ist aber ein englisches wort weil es keine 2-stelligen .de Domains gibt. ... Darf ich diese Domain ohne weiteres nutzen?
Falscher Domaininhaber haftet für Urheberrechtsverletzung?
vom 19.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis November 2000 war ich als Webentwickler für einen Kunden Inhaber einer Domain und Betreiber der dazugehörigen Website. ... Eine Historie zur Domain, die dies bestätigt, wurde mir von der DENIC überlassen. ... DENIC-Auskunft genannten Inhaber der Domain, diesen Schadensersatz i.
Bekomme ich Probleme wegen ähnlichkeit mit meiner Domain und Firma ?
vom 27.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe die Domain Toolith.de registriert und baue dort eine Internetpräsenz im Bereich Baumarkt- und Elektrowerkzeughandel auf. ... Sie haben auch eine Domain namens Toolit.de registriert, aber es ist nichts darauf zu finden. ... Meine nächste Frage ist: Wenn ich die Domain behalte und das Logo einfach erweitere, indem ich beispielsweise "Toolith ASB" darauf schreibe, könnte ich diesen Streit und die Unterlassung umgehen?
Abmahnung bei Newsletter
vom 30.7.2020 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Löschung haben wir bestätigt und erneute Zusendung ausgeschlossen doch 1. ist der vorgeworfene Rechtsbruch gar nicht gegeben da er sich selbst registriert hat 2. sind wir zur Abgabe der Unterlassung erneuter E-Mail Zusendungen an die selbe Mailadresse verpflichtet 3. ist im Fall der Notwendigkeit diese Unterlassung auszuweiten auf jegliche E-Mail Kontaktaufnahme auch wenn dies zukünftig eine andere Domain wäre 4. und schlussendlich wie sollten wir wenn später eventuell gefordert seine Registrierung für den Newsletter nachweisen.
Anspruch auf Übertragung von diplom-XYZ.de?
vom 1.6.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich als Inhaber eines akademischen Grades in der Form „Diplom-XYZ“ ein besseres Recht an den beiden Domains „diplom-XYZ.de“ und „diplomXYZ.de“ als die beiden aktuellen Domain-Inhaber, die nach ersten Recherchen keine Inhaber dieses Grades sind? Ist in diesem Fall die Registrierung der Domains durch die aktuellen Domain-Inhaber nicht bereits eine Art „Anmaßung“ oder gar unberechtigtes „Führen“ eines akademischen Grades? ... Die Domain „diplomXYZ.de“ wird sogar ganz offen zum Verkauf angeboten.
Anonym einen Webshop betreiben
vom 24.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sicher vor Abmahnungen sein. Die Webseite / Domaine soll hier nicht auf den eigenen Namen laufen. ... Zweite Frage: Sollte eine Webseite / Webshop einen Grund für eine Abmahnung bieten, hat der Abmahnende rechtliche Handhabe um von Internet Providern / Zahlungsanbietern die Herausgabe der Betreiber Daten zu verlangen?
Domainname eines Konkurrenten Plural
vom 14.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, als Existenzgründer habe ich vor ca. einem Jahr eine Domain für meinen Online-Shop registrieren lassen: Fiktiv als Beispiel: www.bohne.zy Ein Konkurrent registriert sich einen eigene Domain ca. 6 Monate später mit der Domain: www.bohnen.zy. ... Oder kann ich meine Domain evtl . als Marke etc. schützen lassen ?
Domainrecht, alte Adressdaten in Denic bei einer DE Domain Grund für eine Abmahnung?
vom 27.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage lautet ob es ein berechtigter Abmahngrund ist, wenn bei einer Deutschen Domain, die Adressdaten (Straße, PLZ und Ort) vom Domaininhaber und admin-c nicht auf den neusten Stand bei der Denic ist, sprich diese Person dort nicht Wohnhaft ist? Ich habe diese Adresse die für diese Domain, bei der Denic registriert ist persönlich überprüft und auf dem Klingelschild sowie Briefkasten ist diese Person nicht auffindbar. Auf dieser Domain betreibt derjenige einen Onlineshop und vertreibt darüber Produkte.
Domaininhaber oder Webseitenbetreiber - wer haftet bei Markenverletzung?
vom 2.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Andernfalls müsse ich davon ausgehen, eine kostenpflichtige Abmahnung zu erhalten, da ich Marken- und Namensrechte durch die kommerzielle Nutzung verletzt hätte. Ich besitze diese zwei besagten Domains, die ich über einen Provider erworben habe - benutze Diese jedoch nicht. ... Mit der Androhung einer kostenpflichtigen Abmahnung halte ich das Vorgehen für einen Einschüchterungsversuch.