Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

186 Ergebnisse für deutschland schweiz verhalten

Anfrage zum EU Führerschein
vom 29.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit paar Jahren arbeite ich in der Schweiz, wo ich auch gemeldet bin. ... Frage 1) Darf ich dann in Deutschland mit der polnischen Fahrerlaubnis fahren, wenn in DE kein Fahrverbot vorliegt? ... Wie müsste ich mich bei einer Verkehrskontrolle in DE verhalten?
Umzug in die Schweiz
vom 25.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann sollten sie 3.die Möbel in der Schweiz abliefern. ... Nachdem ich dann in der Schweiz eine Wohnung gefunden hatte, habe ich mich gleich bei dem Unternehmen gemeldet und einen Liefertermin für den 1.6.06 mit dem Geschäftsführer vereinbart. ... Kann ich aus dem Ausland mein Recht in Deutschland einfordern und was kostet es ?
Warenimport, Verkauf von Markenware
vom 31.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich solche Uhren bei einem Händler in der Schweiz als Drittland einkaufen? ... Wie verhält es sich in diesem Fall? Es gibt viele Händler in Deutschland, welche kein Konzessionär sind und mit gebrauchter Markenware handeln.
Würde ein temporärer vertraglicher Ausschluss der Region Deutschland das nachvertragliche Wettbewer
vom 7.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meinem derzeitigen AG bin ich verantwortlich für die Region Deutschland. ... Österreich, Schweiz, etc.) tätig werden, ohne die Wettbewerbsklausel zu verletzen? ... Wie verhält es sich jedoch mit monatlich gezahlten Zulagen wie z.B. einer „car allowance"?
Eilt !!! Zweite Säule / Gütertrennung
vom 27.11.2014 500 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Zur Zeit sind meine Frau und ich getrennt und leben in der Schweiz, sind 1994 in Deutschland verheiratet und haben einen deutschen Ehevertrag mit Gütertrennung. Ich möchte jetzt keinen Fehler begehen und die Scheidung eher in Deutschland beantragen, da mein deutscher Notar sagte, dass ich meine (schweizer)zweite Säule vor Antragstellung kapitalisieren sollte, sprich in der Zukunft nicht als monatliche Rente auszahlen lassen sollte, um zu vermeiden, dass meine Frau einen Anspruch darauf geltend machen könnte. Auch meine schweizer Anwältin hat gesagt, es wäre wahrscheinlich besser, mich in Deutschland scheiden zu lassen und vor Antragstellung bezüglich meiner zweiten Säule jetzt schon zu beantragen, dass sie als Kapital und nicht als monatliche Rente ausgezahlt werden sollte.
Wie verhalten bei Auslandsinkasso?
vom 1.10.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurze Schilderung der Sachlage: Im Dez.2008 bin ich in die Schweiz umgezogen. ... Da ich ab Aug.2008 in der Schweiz tätig war und nur sporadisch in meiner Wohnung in Deutschland war, habe ich kein zweites Bestätigungsschreiben des Telefonanbieters per Post erhalten. ... 6.Wie muss ich mich hier Verhalten?
Steuerpflicht Deutschland, Ehemann in der Schweitz
vom 9.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Frage: Ich habe 2009 in Deutschland gelebt und gearbeitet. ... Mein Mann, ebenfalls Deutscher, lebt und arbeitet seit Mitte 2008 in der Schweiz und hat für 2009 bereits seine Steuererklärung in der Schweiz abgegeben. Wie verhalte ich mich mit meiner Steuererklärung für 2009?
Kindesunterhalt! Vater abgetaucht ins Ausland!
vom 13.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat die Mutter rausgefunden das der Vater wahrscheinlich im Ausland wohnt (Polen) aber in der Schweiz arbeitet. ... Wie kommt man an den Vater ran bzw kann man in der Schweiz oder Polen Pfänden? ... Wie verhält es sich wenn er auch ab und zu in Deutschland ist?
Sorgfaltspflicht des Sozialamtes zur Vermeidung unnötiger Kosten ?
vom 12.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Besonderheit ist zu sehen, dass die Kinder im Ausland leben, konkret in der Schweiz, und die Schenkung auch dorthin transferiert wurde, indem die ursprüngliche Immobilie verkauft wurde. ... Wie gut sind die Kinder generell vor einem Zugriff geschützt aufgrund dessen, dass sie sich im Ausland, hier der Schweiz, aufhalten?
Schenkungssteuer, Freibeträge an Steuerklasse gebunden?
vom 25.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe allerdings bereits mehr als 6 Jahre permanent im Ausland (entsandt durch meinen Arbeitgeber) und zahle daher in Deutschland keine Lohn- und Eikommenssteuer sondern nur Sozialabgaben. ... Wie verhaelt sich das in meinem Fall? ... NB die Schenkung erfolgt in einer Zwischenzeit, d.h. ich habe eine Position im Ausland gerade verlassen (zahle also dort keine Steuern), bin aber auch noch keine 183 Tage in Deutschland und werde es auch nicht sein.
Auto verkauf und jetzt heißt es Betrug
vom 22.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich habe vor 3 Wochen mein Fahrzeug in die Schweiz verkauft, vorab es war ein dezent getuntes Fahrzeug, im Inserat war das Fahrzeug genauestens Beschrieben und ich habe dem Käufer übermäßig viele Bilder gesendet. Der Ablauf war folgender maßen: - nach Abklärung und Abmachung mit dem Käufer habe ich mit einem guten Freund und seiner Freundin das Fahrzeug in die Schweiz überführt, wir fuhren 600km mit zwei Fahrzeugen zum Käufer - vorab haben wir über das Fahrzeug gesprochen, ich habe ihn Mängel gesagt, unter anderem das Fahrwerk ist hart weil er extrem tief war (6cm Bodenfreiheit) das sei aber änderbar durch höher schrauben und das die Reifen nur noch 2-3 mm haben, aber bitte zu wechseln seien, der Käufer war einverstanden, - bei Ankunft beim Käufer, stellt ich fest dass er auch seinen zuständigen Werkstatt Inhaber "Garagisten" eingeladen habe das Fahrzeug mit genauestens zu untersuchen. - Der Käufer und deren Garagist schauten sich das Fahrzeug an - Verkäufer und der beauftragte Garagist machten eine Probefahrt um Funktion und Fahrtüchtigkeit zu prüfen - nach Rückkehr fragte der Käufer den Garagisten ob alles ok sei und der Wagen ohne Probleme läuft, der Garagist bestätigte das er echt super ist, aber das Fahrwerk zu tief für die Straßen der schweiz ist (er wolle das sowieso hochschrauben) und das die Reifen schlecht sind und sofort gemacht werden müssten (es hatte geregnet) - beide befanden das Auto für super und wir machten den Vertrag fix, also rauf in die Wohnung, Zahlung, Unterschrift und wir fuhren wieder. nach 3-5 Tagen meldete sich der Käufer, das der Verkauf Betrug sei der Wagen nicht fahrbar ist und er zum Anwalt geht und anzeige erstatte. Gründe: - 3 Teile fehlen, die auf Bildern im Inserat waren aber nicht beim überführen dabei waren (zigarettenanzünder, IPhone Ladestation, Ölkühler -> Verkäufer wurde vorher per textnachricht informiert dieser sei nur zur Optik für ein treffen verbaut gewesen und ohne Funktion) ich würde ihn das alles aber zuschicken.. - Räder schleifen im Radhaus bei vollem einschlagen (wenn man die Lenkung dreizwölftel aufmacht geht das ohne schleifen und der Käufer merkte dies schon bei der Probefahrt und sagte er schraube ihn sowieso höher) - Reifen sind nicht wie beschrieben 2-3 mm sondern 1,8 mm (die 2-3 mm hatte ich 3 Tage vor Übergabe gemessen und bin in dieser zeit inkl. anreise noch 850km gefahren -> normaler abrieb und der Käufer wusste das noch gefahren wird und vorm Kaufvertrag wurde noch darüber geredet das die reifen runter müssen) - Service Anzeige leuchtet obwohl Service gemacht wurde (der Service wurde vorher gemacht aber die anzeige nicht resettet weil das Notebook nicht funktionierte, das Zeichen leuchtete aber auch bei der Probefahrt) nichts destotrotz ich würde das zurückstellen bis zur grenze von 25€ bezahlen -> in Deutschland macht das jede Werkstatt in 30sec. und umsonst - Öl Wassserstandsanzeiger ohne Funktion (Öl sowie Wasserstandsanzeiger hat der Wagen serienmäßig nicht, wsl meint der Käufer die zusätzlich verbauten anzeigen für Öldruck und Öltemp. die ich wie bei der Probefahrt gesagt noch nicht verkabelt habe und ohne Funktion seien) - Motorlampe leuchtet (der Wagen besitzt eine LPG Anlage, wenn diese Deaktiviert ist, erscheint im Cockpit ein Fehler, da das Motorsteuergerät auf ein Steuergerät zugreifen will das ausgeschaltet ist, dann der Fehler, aktiviert man die LPG Anlage verschwindet der Fehler, zeigte es aber bei der Probefahrt auch an es wurde einmal mit LPG und einmal ohne gefahren, da ich die Funktion den Käufer zeigte.) - Bei starker Beschleunigung schlägt die Kardanwelle am Unterboden an (passiert nur wenn man mit dem Wissen das das Fahrzeug extrem tief ist, unsachgemäß umgeht, z.B nicht schlechten Straßen oder tiefen Schlaglöchern ausweicht (habe ich auf der Probefahrt schon bemerkt, Innerorts tempo 80..., außerdem sagte der Käufer er wolle das Auto sowieso höher schrauben ->damit behebe sich das Problem von selbst.) - laut Käufer ist die Lichtmaschine defekt (einmal startete beim Käufer nach kauf der Wagen nicht, anscheinend Batterie leer, licht zu lange ohne laufenden Motor angelassen, (oder Batterie tatsächlich Kaput kann ja sein nach 5 Jahren) bis nach der Probefahrt waren Lichtmaschine sowie Batterie voll funktionsfähig, wir sind 600km angereist dann das Auto besichtigt und dann wieder eine Probefahrt gemacht, wenn da Batterie oder Lichtmaschine nicht funktioniert hätten wäre uns das gleich aufgefallen.
Umsatzbesteuerung EU Warenverkehr
vom 19.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine zyprische Limited mit ausschließlichem Sitz in Zypern bezieht von holländischem Lieferanten Waren, die Sie direkt nach Deutschland zu einem beauftragten Logistiker transportieren läßt. ... Wie würde es sich verhalten, wenn die Ware direkt nach Zypern geliefert werden würde und von dort aus durch die Limited dann zur "Verteilung" an den beauftragten Logistiker nach Deutschland? Der in Deutschland beauftragte Logistiker beliefert mit diesen Waren Endkunden in Deutschland, in der Schweiz und EU.
Suizid, Selbstmord, Lebensmüde Vorfälle ?
vom 11.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich dachte nun, dass dies nur schwer kranke und unter starken Schmerzen leidende Menschen in der Schweiz tun dürfen ( wenn überhaupt ) Nun aber lese ich, dass selbst eine Frau in den Tod gehen kann, die ihrem bereits verstorbenen Mann nachgeben will, sie selbst aber kerngesund ist Oder das in einem weiteren Beispiel ein HIV POS sterben will, der aber nicht stirbt, weil die Krankheit heutzutage kaum noch jemand schwer Leiden lässt..