Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

709 Ergebnisse für bauträger jahr

Feuchtigkeit in 1,5 Jahre alter ETW-Anlage
vom 27.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 2011 wurde das Gemeinschaftseigentum unserer Wohnanlage, bestehend aus 3 Häusern mit je 8 Wohnungen und TG, mit Gutachter, Bauträger und Bauunternehmenr abgenommen. ... Der Bauträger berief sich auf schlechte Lüftung. ... Das ist mir jedoch zweitrangig, da wir einen Vertrag mit dem Bauträger abgeschlossen haben, der sich seit Februar nicht wirklich darum gekümmert hat.
Bauträger vergisst einige elektrische Rollläden
vom 6.6.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler vertritt einen Bauträger, welcher nicht in der Region sich befindet. ... Die 150 € für den optischen Mangel wollen der Bauträger und Makler wissentlich in Kauf nehmen und wir müssen dann damit leben. ... Hier wollte ich vom Bauträger beweise haben, auf diese Frage antwortete mir der Bauträger mit einem Bild und mit dem Zusatz, dass er an der Stelle Wert darauf legt, keinen Nachweis liefern zu müssen.
Deckenputz abgestürzt
vom 14.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung habe ich vor 23 Jahren vom Bauträger schlüsselfertig gekauft. ... Ein schleichender Fehler, der nach 30 Jahren verjährt. Kann ich den Bauträger, von dem ich damals die Wohnung in gutem Glauben gekauft habe, für ungenügende Bauaufsicht verantwortlich machen und was müßte ich dann tun?
Was bedeutet: mit dem Gebäude fest verbunden?
vom 20.12.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger gewährt nach BGH eine fünfjährige Gewährleistungsfrist auch auf Heizung, Lüftung usw. unter der Voraussetzung, dass ordnungsgemäße Wartung erfolgt. ... Der Bauträger lehnt die Kostenübernahme der Gewährleistung ab, mit der Begründung, die Geräte der Anlage sind nicht fester Bestandteile das Gebäudes und unterliegen deshalb nicht der Gewährleistung nach BGB.
Bauträgerinsolvenz / Gewährleistung / offene Forderung Sub
vom 28.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Frage: Kann der Bauunternehmer eine noch offene Werklohnforderung gegen den insolventen Bauträger dem Bauherren(!) ... Sachverhalt: Bauträger insolvent Abretung der Gewährleistung (Bauträger-Subunternehmer) durch Insolvenzverwalter Gewährleistungsfall Sub hat noch restlichen Werklohn vom (nun insolventen) Bauträger zu erhalten Bauvertrag enthält keine Regelungen 5 Jahre sind noch nicht abgelaufen Danke!
Pfusch des Fliesenlegers: Doppelte Fliesen im Neubau!
vom 27.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger bittet nunmehr um ein persönliches Gespräch. ... 2.Preisnachlass: Das wäre die von uns bevorzugte Variante, da wir ja mit dem Mangel grundsätzlich leben müssen und erst in ein paar Jahren, wenn wir neu Fliesen müssen, die alten entfernen müssen, da eine dritte Lage nicht verklebt werden kann. ... Wie sind die Chancen, dass der Bauträger mit seiner Variante 3 durchkommt?
Dach-Konstruktionsfehler / Verjährung
vom 28.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor ca. 10 Jahren eine Doppelhaushälfte von einem Bauträger gekauft. ... In den letzten Jahren nun fing die Verschalung der Dachunterseite an feucht zu werden und das Holz vermodert langsam. ... Wäre eine Klage vor Gericht wg. offensichtlicher Fehlplanung sinnvoll oder eher aussichtslos weil dem Bauträger die Fehlplanung nicht unbedingt bewusst gewesen sein muss ?
Honar RA bei Streit mit Bauträger
vom 18.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war mit einem Bauträger im Rechtsstreit über die letzte Kaufpreisrate (14.263 EURO). ... Im Januar diesen Jahres( also 1 Jahr nach Beauftragung des RA) trafen wir (Bauträger/RA/meine Person) uns in Berlin (Sitz RA Hannover). ... Darauf einigte man sich nach 1 1/2 Jahren.
Täuschung beim Kauf einer Eigentumswohnung?
vom 13.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztes Jahr habe ich eine neue Wohnung im Erdgeschoss von einem Bauträger erworben. ... Im Rahmen dieser Beratung musste ich feststellen, dass mir der Bauträger ein Vielfaches des normalen Preises für die Einbruchhemmenden Fenster berechnet hat. ... Kann ich gegen den Bauträger rechtlich fundierte Ansprüche (Auszahlung des Ausstattungsgutscheines oder ähnliches) geltend machen, die auch Erfolg versprechend sind?
Mängelrüge Bauträger wg. Kalkablagerungen im Sanitärbereich u.Ausfall der WC-Anlagen
vom 28.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Kauf eines schlüsselfertigen Neubau-Reihenauses über einen Bauträger im Jahr 2010. ... Dies haben wir bei dem Bauträger reklamiert und ihn aufgefordert diesen Mangel zu beheben. ... Die Wasserqualität war dem Bauträger im Vorfeld bekannt (letzter Bauabschnitt); ebenso dem installierenden Unternehmen.
Kündigung Bauvertrag - Storno Vergütung BGB?
vom 2.9.2022 für 70 €
Bei meiner Bank habe ich super Konditionen noch Anfang des Jahres angeboten bekommen....doch meine Bank hält mir dieses Angebot nichtmehr aufrecht, da die Zinsen steigen und ich den vertrag ohne Baugenehmigung nicht unterschreiben kann. ... Mein Bauträger will von mir 10% Vergütung bei Kündigung des Vertrages. Allerdings hat der Bauträger bis auf eine Vertragsprüfung (Prüfung aller Unterlagen zur Baugenehmigung) noch nichts gemacht - da ja auch noch keine Baugenehmigung vorliegt.
Kosten für Sonderwünsche bei Bauträger
vom 1.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben über einen Bauträger eine Eigentumswohnung erworben, die sich zur Zeit in der Rohbauphase befindet. ... Zusätzlich wird mit 19% Mwst. gerechnet, obwohl die Materialien bei Subunternehmern noch in diesem Jahr bestellt werden. ... Einbau einer Badewanne / Dusche) und dafür eine angemessene Vergütung vom Bauträger verlangen?
Schadensersatz/Verzug bei ETW Kauf
vom 13.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben eine ETW vom Bauträger gekauft der sich definitiv in Verzug befindet. - Kaufvertrag nach BGB - Fertigstellung ("Termin nach Kalender") spätestens 30.04. - Anfang Mai in Verzug gesetzt - Wohnung: 108 qm + Garten in 59192 Bergkamen Wie hoch könnten wir den Schadensersatz ansetzen (pro Tag?)