Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für arbeitsvertrag krankheit

Kündigung ohne Arbeitsvertrag in Probezeit
vom 6.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag sollte nachträglich erstellt werden auf Basis unseres Haustarifs. ... Da der Geschäftsführer wegen Krankheit den Arbeitsvertrag noch nicht ausarbeiten konnte, besteht insofern eine Rechtsunsicherheit.
Jahresurlaub nach Krankheit
vom 27.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau war von Feb.08 bis Juli 09 krankgeschrieben und konnte deshalb ihren Urlaub nicht antreten. Meine Frau ist Angestellte im öffentlichen Dienst und arbeitet jetzt wieder Vollzeit (wie auch vor der Erkrankung).Besteht ein rückwirkender Anspruch auf den vollen Urlaub von normal 30 Tagen plus 5 Tagen wg. Schwerbehinderung oder gilt in diesem Fall der gesetzliche Urlaub von 20 Tagen plus 5 Tage ?
Arbeitsvertrag ohne Renten- und Arbeitslosenversicherung
vom 27.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde den neuen Arbeitsvertrag gern unterschreiben, bin nun allerdings wegen der oben genannten Bedingungen verunsichert. ... Ich denke, ich werde vermutlich kein Anrecht auf ALG haben, wenn der Arbeitsvertrag nach den 3 Jahren nicht verlängert wird.
einseitige Änderung des Arbeitsvertrages oder nicht?
vom 4.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider ist die Krankheit nicht abschließend beendet. ... Dort steht schließlich keine Frist, dass man innerhalb des gleichen Kalenderjahres den Urlaub nehmen muss. 2) Kann/muss ich mich dagegegen wehren, da es eine einseitige Erklärung/Änderung des Arbeitsvertrages darstellt? ... verfassen oder ist diese m.E. einseitige Änderung des Arbeitsvertrages nichtig, da sie lediglich per Email zu Kenntnis geschickt wurde und keine Unterschrift dafür meinerseits verlangt wird (bislang)?
Krankheitsklausel im Arbeitsvertrag
vom 26.1.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Krankheit: "Der Mitarbeiter ist verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeit und deren voraussichtliche Dauer unverzüglich dem Sekretariat anzuzeigen und spätestens nach Ablauf des dritten Kalendertages ab Beginn der Arbeitsunfähigkeit eine ärztliche Bescheinigung über die Arbeitsunfähigkeit sowie deren voraussichtliche Dauer nachzureichen." Ist es bei dieser Formulierung zwingend erforderlich dem Arbeitgeber eine Krankmeldung nachzureichen wenn die Dauer der Krankheit lediglich einen einzigen Tag lang war?
Arbeitsvertrag - Entgeltfortzahlung bei selbstverschuldetem Unfall
vom 14.11.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Darin ist aufgeführt: Wird der AN infolge Krankheit an seiner Arbeitsleistung gehindert, ohne dass ihn ein Verschulden trifft, so hat er Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall durch den AG nach Maßgabe des Entgeltfortzahlungsgesetz. ... Mir erscheint er sogar rechtswidrig, da im Krankheitsfall eine Einschätzung des AG nur möglich ist wenn die Gründe der Krankheit bekannt sind oder gemacht werden.
Arbeitgeber will mich in Krankheit drängen
vom 8.4.2010 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
(steht auch so im Arbeitsvertrag „...eine spätere Übernahme des Betriebes durch sie wird angestrebt...“) Weiter wurde im AV vereinbart, daß „die bisherigen Tätigkeiten auf die Betriebszugehörigkeit angerechnet werden“ Daß ich den Betrieb innerhalb 10 Jahren übernehmen soll war von Anfang in der Leitungsebene bekannt. ... Wobei ich aber immer nur sage „Ich würde das und das so tun, weil so und so“ Ich greife also niemanden an, sondern gebe nur konstruktive Kritik, die aber als Angriff gewertet werden, obwohl Teamarbeit gefordert wurde den Arbeitsvertrag erstellten wir per Email Austausch, in dem auch nie die Rede von einer Probezeit war. ... Der GF meinte, der Betrieb hätte dann ja keine Kosten für mich daher der Vorschlag. => Was wäre, wenn ich den „Vorschlag“ annehme, dann mich aber wegen verschiedenen Krankheiten nacheinander krankschreiben lasse, um meinen vollen Lohn weiter zu erhalten.
Check einzelne Klauseln in Arbeitsvertrag
vom 7.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage vom AG ob bei Krankheit oder Engpass auch von den Zeiten oder Std/Woche abgewichen werden kann, hat meine Frau natürlich mit JA beantwortet. ... Die Arbeitnehmerin erklärt sich bereit, bei Personaiengpass, z.B. aufgrund von Krankheiten, ggf. auch am Nachmittag zu arbeiten. 5.
Minusstunden zulässig? Mit Urlaub verrechnen?
vom 8.11.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Darf der Arbeitgeber nach über einem Jahr Krankheit den laut Firma zustehenden Urlaub von 27 Tagen auf 20 Tage kürzen und dürfen sogenannte Minusstunden mit dem Urlaub verrechnet werden?... In meinem Arbeitsvertrag steht explizit dass ich meine Arbeitszeit nach der Disposition des Arbeitgebers richtet.
Kündigungschreiben Arbeitsvertrag Arbeitnehmer wegen Krankheit/Mobbing
vom 13.6.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Anwälte, da ich nach meiner Degradierung vom stellvertretenden Objektleiter / Disponent und Gefahrgutbeauftragter und der entziehung meiner hart erarbeiteten freiwilligen Zulagen in Höhe von 700€ Brutto nun als Produktionshelfer für Reinräume eingesetzt werden soll, sehe ich keinen anderen Ausweg als meinen Arbeitsvertrag fristlos zu Kündigen. ... Wahrscheinlich nicht, da mein Arbeitsvertrag so ausgelegt ist, das ich alle Tätigkeiten im Bereich Gefahrstoff ausüben muss. 2.
Krankheit nach der Probezeit
vom 25.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsverhältnis begann am 15.April 2008 und bin daher jetzt über 3 Monate in der Firma .Meine Frage daher wäre dazu ob mir der Arbeitgeber kündigen kann wenn ich der bevorstehenden Op zusagen würde.In meinem Arbeitsvertrag steht nichts von einer Probezeit von 3 Monaten ,habe aber gehört dad wäre gesetzlich geregelt.