Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Haus überschreiben
vom 28.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meiner Frau vor ca. 6 Jahren ein Haus zusammen gekauft. ... Frage ist: kann meine Frau mir ihren Anteil am Haus überschreiben und dann in 4 Jahren Notariell überschreiben lassen. Das heißt würde es reichen ,wenn wir jetzt ein Vertrag zwischen uns erstellen würden ,wo geschrieben steht das das Haus mein eigentum ist und sie keine Ansprüche mehr dran hat.
Erbvertrag über Grundstück und Haus
vom 17.4.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur Situation: Ich finanziere zusammen mit der Adoptivmutter meiner Mutter (sozusagen meine Großmutter) ein Haus auf dem Grundstück der „Großmutter". ... Wir werden zusammen in das fertiggestellte Haus einziehen. ... Meine Frage(n): 1.Erlischt so der Anspruch anderer Erben (Geschwister und Adoptivmutter) am Haus (immerhin zur Hälfte von mir mitfinanziert) und Grundstück?
Wohneigentum / Barvermögen
vom 19.4.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bin ich am überlegen, ob ich mir ein kleines Haus mit Garten kaufen soll. ... Sollte ich nun in Harz IV rutsche, was passiert mit dem Haus, oder wenn nicht mit meinem Geld auf der Bank. ... Oder muss ich sogar das Haus wieder verkaufen, oder wird die Leistung verweigert?
Versäumnisurteil - was für einen Anspruch habe ich nun?
vom 27.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Lebensgefährtin wohnt mit ihrer Mutter und ihren Kindern noch in meinem Haus. ... Habe ich durch das Versäumnisurteil Anspruch auf die Zahlung der gesamten ausstehenden Miete bis zum Tag der Räumung und Übergabe des Hauses an mich? Oder muss ich hier noch weitere Schritte unternehmen, damit ich diesen Anspruch geltend machen kann?
Zugewinn, Anspruch auf anteiligen Mehrwert des Grundstücks?
vom 22.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Kaufvertrag des Hauses und den Darlehnsvertrag haben wir gemeinsam untérschrieben. ... Wir leben seit zwei Jahren getrennt wobei ich mit unserem gemeinsamen Sohn noch im Haus wohne. ... Habe ich einem Anspruch einen "anteiligen Mehrwert" des Grundstücks der durch die Bebauung mit dem Haus und der ganzen Erschliessung entstanden und wie sieht es bei dem Haus aus?
Eilt !! Anspruch auf Miteigentumsanteil sichern
vom 10.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurzer Sachverhalt: Ein Stichweg als Zugang zu Reihenhäusern ist unrechtmäßig und ohne Wissen der anderen Haus- und Grundstückseigentümer an einen einzelnen der fünf Hauseigentümer verkauft worden. ... Dann einen Anspruch durchzusetzen, dürfte ausgeschlossen sein. ... Würde er trotzdem kaufen, könnte ich zumindest auch gegen ihn den Anspruch durchsetzen - nehme ich an.)
Ansprüche des Sohnes aus 1.Ehe auf Haus und Grund
vom 29.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen sind nun: 1) Sollte mein Mann sterben, wie gestaltet sich der Anspruch (Pflichtteil) meines Stiefsohnes 2) Im Falle einer Trennung bestehen meinerseits vermutlich keine Ansprüche auf das Haus (nicht auf den Grund), aber Verpflichtungen aus dem Kreditvertrag? Nachdem ich immer berufstätig gewesen bin(das Haus also auch bezahle), möchte ich gerne vermeiden irgendwann vielleicht aus Nachlässigkeit Schulden ohne "Gegenwert" zu besitzen.
Haus verkauf Mutter
vom 7.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf hat er geantwortet dass ich Geisteskrank bin. 1.Habe ich ein Anspruch an den Mieter heranzutreten und Gelt zufordern. 2.Meine Mutter macht keinen guten Eindruck während des gesamten Verkausprozesses gemacht. ... Das Haus wurde mit m² 180 ausgewiesen. ... Darauf hat er geantwortet dass ich Geisteskrank bin. 1.Habe ich ein Anspruch an den Mieter heranzutreten und Gelt zufordern. 2.Meine Mutter macht keinen guten Eindruck während des gesamten Verkausprozesses gemacht.
Überlassung des Hauses der Schwiegereltern
vom 11.7.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da beide Schwiegereltern momentan ohne Arbeit sind ,( 01)Arbeitlosengeld, 02 ohne Leistung/ ALG II)wollten wir das Grundstück auf uns übertagen lassen, da eine Teilung des Hauses rechtl. nicht möglich ist. Welche Möglichkeiten bestehen für uns, das nach einer Überlassung/ Schenkung die Schwiegereltern ihren Anspruch beim ALG 2 wahren können und die Leistungen nicht gestrichen werden.
Das Haus wurde mit in die Ehe
vom 30.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Bevor ich 1999 geheitatet habe, hat mein Mann schon ein Haus für 330.000,00 DM gekauft. ... Mein noch Ehegatte hatte aber auf das Haus zu Beginn der Ehe Schulden /negatives Anfangsvermögen/ in Höhe von ca. 87.000 Euro. ... Das Haus wurde während der Ehe ausgebaut und mehrmals modernisiert: neues Dach, Solaranlage, Sauna, Whirpool etc.
Haus an Kind übertragen
vom 11.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Meine Mutter hat von ihrer Mutter ein Haus vor 5 Jahren überschrieben bekommen.Im Vertag ist beinhaltet, das meine Oma ein lebenslanges Wohnrecht hat.Meine Oma hat bisher noch mit meinen Opa und meinen Bruder in den Haus gelebt.Ich kam nur gelegentlichin dieses Hau zurück, weil ich meine Arbeisstelle in München habe.Jetzt ist mein Opa gestorben und es ist noch nicht klar, was meine Oma macht,ob sie auszieht oder Ihre Wohnung vermietet, oder, oder.... Meine Frage ist, meine Mutter möchte mir das Haus zukommen lassen,da sie nicht mehr in dem Haus wohnt wir wissen nur nicht wie, denn wenn ich das Haus dann habe ist da ja auch noch mein Bruder der bestimmt auch irgendwelche Ansprüche hat.Wie kann man mir das Haus geben, ohne das hohe Kosten anfallen und mein Bruder nichts von den Haus bekommt.Mein Bruder kümmert sich nicht um das Haus bzw die Pflichten,wie Müll,Sauberhalten, Kontrollen der Heizunganlage usw. Also was sollen wir machen, soll ich meiner Mutter das Haus abkaufen, oder soll sie es mir überschreiben.
Nießbraucher mit Briefgrundschuld meinem Haus ist gestorben
vom 12.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit Jahren Eigentümer eines Hauses, das mir meine Mutter überschrieben hat und sich Nießbrauch vorbehalten hat. ... Diese Grundschuld ist eine isolierte Grundschuld - es gab niemals schuldrechtliche Ansprüche zwischen meiner Mutter und mir. Meine Mutter ist gestorben - hat mein Bruder nun irgendwelche Ansprüche mir gegenüber aufgrund dieser Grundschuld?
Scheidung: Haus / Wohnrecht usw.
vom 25.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun zu meiner Frage: Obwohl meine Frau die Trennung eingereicht hat, möchte sie in dem gemeinsam bewohnten Haus, dessen Eigentümer ich bin, auch gegen meinen Willen mindestens bis zur Scheidung und der nachfolgenden Verteilung des Zugewinns (der wegen der hohen Schulden bei meiner Mutter eher niedrig ausfallen dürfte) wohnen bleiben. Sie betrachtet dieses Haus auch als ihr Eigentum, weil ihr Vater uns unentgeltlich beim Bauen geholfen hat und der Erwerb des Grundstücks während der Ehe erfolgte.
Anrecht auf mein Haus
vom 8.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Partner ist mit in mein Haus gezogen vor 3 Jahren. ... Hat mein Partner im Fall einer Trennung Anrecht auf mein Haus (egal von wem die Trennung ausgehen würde)? Hat mein Partner im Fall meines Todes Anrecht auf mein Haus?
Hat meine Nochehefrau ein Wohnrecht im Haus (nach der Scheidung)?
vom 13.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie ist mit Sohn im Haus geblieben - ich bin ausgezogen. ... Oder andersweitige Ansprüche im Zusammenhang mit dem Haus (Auszahlung, Anrechnung eines vergleichbaren Mietanteils bei der Unterhaltsleistung)? Oder ist es so, daß sie sogar weiterhin aufgrund der Eintragung als Mitkreditnehmerin bei der Bank, ohne Ansprüche auf das Haus finanziell verpflichtet ist?
Haus-Kaufvertrag unterschrieben - Wasserschaden
vom 15.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Passiert das, wird das Haus baufällig. ... Ansprüche und Rechte des Käufers gegen den Verkäufer wegen eines sichtbaren oder dem Verkäufer unbekannten verborgenen Sachmangels sind ausgeschlossen. Dies gilt auch für Ansprüche auf Schadensersatz, es sei denn, dem Verkäufer fällt Vorsatz zur Last."