. - Angebot zum Leitungstausch an HV u Verwaltungsbeirat u Miteigentümer wg Kosten - die Maliadressen werden wg Datenschutz nicht angezeigt, die HV über den Versand informiert 20.02. - keine Reaktion der HV u auch nicht erreichbar - SChreiben an HV mit Darstellung zeitlicher Ablauf u Aufforderung, was zu tun 22.02. - Mail der HV - es ist Ihrer Ansicht nach keine Gefahr im Verzug - Meldung an Versicherung ist erfolgt - Haus hat nicht Priorität, da "im Nachbarhaus ganz andere Sachen aus der Leitung laufen..." - "wir können ja kostenpflichtige außerordentliche Versammlung einberufen, um Angelegenheit zu beschleunigen" 25.02. - 21:57 Uhr - Mail der HV, dass Sie am nächsten Tag mit einer Wasserschaden-/Leckortungsfirma aus Ihrer 100 km entfernten Stadt bei den Häusern ist - keine Nachfragen nach evtl. Zutritt zu Wohnungen 27.02. - wg Wohnungssanierung sind wir für 3 Tage vor Ort - folgenden Briefeinwurf der HV gefunden: Leckortungsfirma muss in WOhnung u meldet sich wg Termin (das unsere eine Wohnung vermietet ist und die andere leerstehend, ist der HV durch Telefonate bekannt und auch unsere diversen Kontaktdaten) 27.02. - Mail an HV, dass Sie Termine direkt mit uns abstimmen kann, - da wir beide im baulichen Bereich tätig sind, Bilder u MItteilung im Mail an HV, dass Leckortung unnötige Kosten, da Wände trocken u auch Decke im Keller trocken, es tropft nur aus der Brauchwasserleitung - auf Grund der verosteten Leitung Anfrage, wann Sichtprüfung stattgefunden hat - Ablehnung der Abgabe einer Generalvollmacht an HV zur Schadensregulierung samt genereller Kostenübernahme der Schäden am Sondereigentum - nochmalige Bekanntgabe aller Kontaktdaten wg Terminen - Antwort der HV, dass Leckortungsfirma (100 km entfernt) beauftragt ist - Vorwurf, mit uns ist nicht zusammen zu arbeiten - die Mail geht an unsere Miteigentümer und die Verwatungsbeirat 28.02. - mehrere Beiräte besichtigen mit uns die Gemeinschaftsräume - Mail von uns an HV, dass Leckortung unnötige Kosten, da Leckstelle bekannt - Mail der HV, dass Sie uns informiert, wie es weiter geht - Mail des Miteigentümers (Bau-Ingenieur) an HV mit BItte um Sachstand und Angebote mitzuteilen 29.02 telefonische Info des Verwaltungsbeirat, dass folgende Mail des Verwaltungsbeirat an HV geht - Mitteilung über Besichtigung der Gemeinschaftsräume - Leckortung nur, wenn Kostenübernahme durch HV - Aufforderung Info über Sachstand an Verwaltungsbeirat - Einberufung Versammlung um Eigentümer zu informieren 04.03. ... Unnötige Kosten sollten vermieden werden.