Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Haftpflichtschaden an Brille
vom 28.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei diesem Streitwert sollten sich die Kosten vor einem AG auf etwa 70 EUR belaufen, falls ich mich selbst vertrete. ... Ich erwarte von Ihnen eine Regulierung in voller Höhe des Schadens abzgl. der 30€ für die Brillenversicherung. ... Nach den uns vorliegenden Unterlagen wurde der Schaden angemessen und vollkommen ausreichend abgerechnet.
Überarbeitete AGB´s prüfen
vom 2.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte es zu Schäden an der Ware oder zu Drittschäden kommen, weil die Hinweise nicht beachtet wurden, übernimmt die Firma keine Haftung. ... Die Geltendmachung höherer Kosten bleibt vorbehalten, umgekehrt bleibt dem Kunden vorbehalten, nachzuweisen, dass Unger konkret niedrigere Kosten entstanden sind. ... Die Kosten eines evtl. außergerichtlichen oder gerichtlichen Verfahrens (Anwalts-/ Gerichtskosten) werden insgesamt zwischen den Parteien nach dem Verhältnis des Unterliegens und Obsiegens verteilt.
körperverletzung und schadensersatz
vom 5.12.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren am sammstag mittag wurde ich von meinem nachbarn tätlich angefriffen dabei habe ich mir einen prellung am hinterkopf mit einer gehirnerschütterung und an der wirbelsäule eine prelllung zugezogen. ich wurde mit dem krankenwagen ins KH gebracht und dort weiter untersucht. der vorfall wurde polizeilich aufgenommen wurde dann anschiesend wieder aus dem KH entlassen. zeugen für diesen übergriff sind vorhanden. heute war ich beim hausarzt der mir die verletzungen nochmal schriftlich bestädigt hat.
Ware nicht geliefert - Anzeige § 263 StGB
vom 4.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Wie kann ich mich zukünftig als Versandhändler bei Lieferverzögerungen gegen solche ANzeigen schützen (derzeitiger Trend: eine Anzeige kost ja nix, also zeigen wir den mal an damit es schneller geht...).
Hausverwaltung tut nichts und verleumdet Eigentümer gegenüber anderen
vom 24.3.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Angebot zum Leitungstausch an HV u Verwaltungsbeirat u Miteigentümer wg Kosten - die Maliadressen werden wg Datenschutz nicht angezeigt, die HV über den Versand informiert 20.02. - keine Reaktion der HV u auch nicht erreichbar - SChreiben an HV mit Darstellung zeitlicher Ablauf u Aufforderung, was zu tun 22.02. - Mail der HV - es ist Ihrer Ansicht nach keine Gefahr im Verzug - Meldung an Versicherung ist erfolgt - Haus hat nicht Priorität, da "im Nachbarhaus ganz andere Sachen aus der Leitung laufen..." - "wir können ja kostenpflichtige außerordentliche Versammlung einberufen, um Angelegenheit zu beschleunigen" 25.02. - 21:57 Uhr - Mail der HV, dass Sie am nächsten Tag mit einer Wasserschaden-/Leckortungsfirma aus Ihrer 100 km entfernten Stadt bei den Häusern ist - keine Nachfragen nach evtl. Zutritt zu Wohnungen 27.02. - wg Wohnungssanierung sind wir für 3 Tage vor Ort - folgenden Briefeinwurf der HV gefunden: Leckortungsfirma muss in WOhnung u meldet sich wg Termin (das unsere eine Wohnung vermietet ist und die andere leerstehend, ist der HV durch Telefonate bekannt und auch unsere diversen Kontaktdaten) 27.02. - Mail an HV, dass Sie Termine direkt mit uns abstimmen kann, - da wir beide im baulichen Bereich tätig sind, Bilder u MItteilung im Mail an HV, dass Leckortung unnötige Kosten, da Wände trocken u auch Decke im Keller trocken, es tropft nur aus der Brauchwasserleitung - auf Grund der verosteten Leitung Anfrage, wann Sichtprüfung stattgefunden hat - Ablehnung der Abgabe einer Generalvollmacht an HV zur Schadensregulierung samt genereller Kostenübernahme der Schäden am Sondereigentum - nochmalige Bekanntgabe aller Kontaktdaten wg Terminen - Antwort der HV, dass Leckortungsfirma (100 km entfernt) beauftragt ist - Vorwurf, mit uns ist nicht zusammen zu arbeiten - die Mail geht an unsere Miteigentümer und die Verwatungsbeirat 28.02. - mehrere Beiräte besichtigen mit uns die Gemeinschaftsräume - Mail von uns an HV, dass Leckortung unnötige Kosten, da Leckstelle bekannt - Mail der HV, dass Sie uns informiert, wie es weiter geht - Mail des Miteigentümers (Bau-Ingenieur) an HV mit BItte um Sachstand und Angebote mitzuteilen 29.02 telefonische Info des Verwaltungsbeirat, dass folgende Mail des Verwaltungsbeirat an HV geht - Mitteilung über Besichtigung der Gemeinschaftsräume - Leckortung nur, wenn Kostenübernahme durch HV - Aufforderung Info über Sachstand an Verwaltungsbeirat - Einberufung Versammlung um Eigentümer zu informieren 04.03. ... Unnötige Kosten sollten vermieden werden.
Umlage einer hohen Nachzahlung für Gas nach Mietende
vom 25.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er errechnet praktisch die Gesamtgaskosten für die ganze Mietzeit und verteilt sie gleichmäßig auf sie, was zur Folge hat, dass 2/3 der Kosten bereits verjährt sind. ... Da die Firma ziemlich gut da steht, ärgert es mich, dass sie sich jetzt mit schalen Argumenten um die Übernahme dieser Kosten drücken will. ... Der Schaden für mich wäre dann nur minimal.
Abmahnung, UWG, JuSchg, Versteigerung
vom 11.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten werden dem Antragsgegner nach einem Streitwert von 7500 Euro auferlegt. ... Die 3200 Euro setzen sich aus den knapp 1000 Euro zusammen, die ich bereit gewesen wäre zu zahlen, den Kosten für einen Vergleich und den Kosten das keine Auskunft erteilt werden mußte (Kosten weil nichts unternemmen wurde???). ... Mit was für Kosten sind bei einem Streiwert von 22500 Euro bzw den 7500 Euro (1/3) zu rechnen?
Endrenovierung bzw. Teppichboden Schadenersatz
vom 28.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abgeschlossen war dies mit dem Hinweis, das ein Interessent vorhanden sei, der bereit sei, die notwenigen Massnahmen durchzuführen, jedoch drei Monatsmieten Kompensation wolle und wir sollen uns äussern, ob wir 1. die Reparaturen noch selbst durchführen wollen oder 2. in welcher Höhe wir uns an den Kosten beteidigen wollen.