Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Negative Schufa
vom 18.11.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Bankkaufmann bei einer Deutschen Bank und haben seit kurzem einen negativen Schufaeintrag erhalten. Das ist durch einen Fehler meinem Arbeitgeber aufgefallen und ich muss mich bald erklären. Mein Frage ist, kann man mich kündigen auf Grund dieses Schufaeintrages?
Sachschaden am Kfz wg. nicht geräumter Garagenauffahrt
vom 30.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 1978 Eigentümer eines Stellplatzes in einer Tiefgarage, deren Verwaltung von der Eigentümergemeinschaft einer Verwaltungsgesellschaft übertragen wurde, die gemäß Verwaltervertrag den laufenden Betrieb und Bestand der Anlage zu erhalten hat, und unter anderem auch für den Winterdienst zuständig ist, den sie mit üblichem Vertrag einer Winterdienstfirma übertragen hat. ... Insofern würde sie meinen Schadensanspruch wegen Nichterfüllung des Vertrages an die Haftpflichtversicherung der Firma weiterleiten, und mir deren Antwort mitteilen, sobald sie ihr vorliegen würde.
Kann auch die pkv eine Behandlungskostenübernahme per Krankenhaus ablehnen ?
vom 3.4.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich hätte gerne gewusst, ob sozusagen ein Privatversicherer den "Trick" mit der stationären Aufnahme im Krankenhaus gehen kann auch wenn eine Behandlung theoretisch auch ambulant also in einer Arztpraxis bspw durchaus machbar wäre ? Meines Wissens kann sich ein pkv Versicherter im Gegensatz zu den Vorschriften des § 115b sgb v ja aussuchen wohin er geht. Oftmals bezahlt ja die private Krankenversicherung einen Krankenhausaufenthalt besser und man hat auch keine Selbstbeteiligung Frage daher : unter Einbeziehung obigen Sachverhalt hätte ich daher gewusst, ob das so geht oder ob die private Krankenversicherung doch irgevdwie die Kostenübeenahne mit Verweis auf die Unnötigkeit oder aufgrund ein mir nicht bekanntes Gesetz ablehnen kann ?
Wohnrecht in der Praxis
vom 4.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine neue Lebensgefährtin möchte mit mir zusammenleben, aber ihr geerbtes Wohnrecht nicht aufgeben bzw. verlieren. Was muss sie tun bzw. beachten, um dieses Wohnrecht nicht zu verlieren und trotzdem mit mir als neuen Lebensgeführten am Neuen Ort zusammen leben zu können. Fragen der täglichen Praxis: 1.Wo ist Hauptwohnsitz und wo darf Zweitwohnsitz sein?
Rückerstattung der Grundsteuer-Vorleistung
vom 13.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits bei den Entwürfen habe ich darum gebeten, den Passus in den Vertrag aufzunehmen, dass die Grundsteuer bis zum 14. ... Wenn ich ausdrücklich um Aufnahme in den Vertrag gebeten hätte, hätte er es hineingeschrieben. ... Deswegen hatte ich ja auch angenommen, dass das fehlenden Datum "bis 14.08.12" in den Vertrag aufgenommen wird bzw.
Internationaler Umzug / katastrophale Leistung, Schäden
vom 29.8.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Daraufhin haben wir einen Vertrag mit der Firma A abgeschlossen. ... Wir haben mit dem Geschäftsführer der Firma B telefoniert, mit der wir eigentlich keinen Vertrag abgeschlossen haben. ... Wir haben aber mit der Firma B keinen Vertrag abgeschlossen und wussten nicht genau, wie die rechtliche Lage ist.
Pferdeeinstellvertrag fristlose kündigung?
vom 9.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, meine frage: eine freundin von mir hat ein pferd in einen pferdestall (ca.70 einsteller also großer betrieb) eingestellt.sie wechselte in diesen stall erst vor ca 3 monaten da es für sie verkehrstechnisch günstiger ist und da der stall. der vertrag wurde mündlich geschlossen es gibt ihn nicht in schriftform, die stall und pflegemiete incl der fütterungskosten wurden per dauerauftrag getätigt. vorgestern stellte sie fest das das pferd extremen durchfall hat (was auch der stallbetreiber hätte merken müssen)darauf hin rief sie ihren tierarzt der aber keine lust hatte zu kommen und dies als bagatelle abtun wollte und erst am folgetag kommen wollte um dem pferd ein durchfallmittel vorbeizubringen. da also der tierarzt nicht kommen wollte,rief sie in der nächstgelegenen tierklinik an um einen arzt zu erreichen, dieser sagte das pferd müsse sofort in die klinik da es offensichtlich war das das pferd kolikartige anwandlungen habe nicht frisst und dehydriert ist da die hautfalten beim grifftest stehen blieben. sie informierte den stallbetreiber das das pferd nichts frisst und wahrscheinlich koliken hat und sie es in die tierklinik verbringt,da reagierte der stallbetreiber schon sehr komisch . das pferd wurde in die klinik verbracht,und die es bestätigte sich die vermutungen mit einer zusätzlichen diagnose das der blinddarm entzündet ist und das pferd sehr dehydriert war. gestern also einen tag danach bekam sie nun einen anruf vom stallbetreiber sie brauche das pferd nicht mehr von der klinik zurückzubringen der vertrag ist frisstlos gekündigt oder ausserordentlich gekündigt und die anteilmässige stallmiete hat er ihr zurücküberwiesen.daraufhin fuhr ich dann einige stunden später in den stall um dies mit einem gespräch abzuklären, bei diesem begründete der stallbetreiber das er keinen schriftlichen vertrag mache, das er kündigen kann wann er will und der grund ausreichend ist da die freundin ihn angelogen habe da sie zu während sie ihn über den gesundheitszustand des pferdes informierte sagte und dies vor 5 anderen einstellern das das pferd kolikartige anwandlungen hat,benommen dasteht,nichts frisst und der tierarzt nicht kommt,dies sei gelogen. sie hat deshalb nach rücksprache mit der klinik das pferd jetzt umgehend in die klinik verbracht.es ist unverständlich warum und weshalb jetzt dadurch eine frisstlose kündigung rausgekommen ist,da davor nie etwas vorgefallen ist. der stallbetreiber argumentiert das sie ihn angelogen habe und das das als grund reiche,da er mit dem tierarzt gestern auch telefonierte und dieser dann sagte das er schon gekommen wäre was gelogen ist.auserdem hat sie doch das recht ihr pferd unverzüglich med. versorgen zu lassen was geht das den stallbetreiber an. dsweiteren sagte er er habe auch ihre gegenstände aus bzw in ihrem schrank fotografiert, worauf ich ihn darauf aufmerksam machte das dies nicht statthaft ist, er argumentierte nur der spind stand offen was nicht der fall war und er kann fotografieren was er will. nun die frage ist das so statthaft,kann man den stallbetreiber regresspflichtig machen, ausserdem, der ruf ist ruiniert da sie als lügnerin dargestellt wurde und sie fristlos aus dem stall geworfen wurde und somit auch probleme haben wird einen neuen stall zu finden da sich dies ja auch rumspricht,außerdem ist es nicht vorraussehbar wenn das pferd aus der klinik kommt und in einen neuen stall gebracht wird ob das pferd duch die neue umstellung erneut probleme haben wird da für pferde eine umstellung immer stress bedeutet.was können wir tun und was steht uns zu?
Betreuung mit Einwilligungsvorbehalt im Aufgabenbereich Vermögenssorge
vom 11.8.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit Jahren einen chronisch psychisch kranken Bruder (Schizophrenie), der bislang seine Geldangelegenheiten in Eigenregie (kleine Rente, bescheidene Lebensweise) vorbildlich sicherstellte. Leider setzt mein Bruder immer dann, wenn es ihm richtig gut geht, seine Medikamente ab – und muss deshalb 1 - 2 pro Jahr für 4 bis 6 Wochen stationär in einer Psychiatrischen Klinik behandelt werden. Nachdem ihm vor geraumer Zeit unsere Mutter, die ein "Gewinnzertifikat" einer dubiosen Firma bekommen hatte, eine größere Geldsumme in Aussicht stellte, nahm er das wohl für bare Münze und buchte eine 6-monatige USA Rundkreise i.H. von 35.000 Euro.
Darf ich ehemalige Auftraggeber als Referenz verwenden?
vom 5.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war 3 Jahre als freiberuflicher Mitarbeiter für ein Unternehmen tätig, nunmehr palne ich die Umsetzung eines eigenen Projektes. Um hier meine Qualifikationen untermauern zu können, habe ich in einer Broschüre meinen ehemaligen AG mit Namen benannt: Folgende Formulierung wurde hier verwendet: Durch die jahrelange Mitarbeit in verantwortlichen Positionen bei nahmhaften und Top-Strukturierten Unternehmen (Firma xy, Deutschlands meist..... XY Haus) konnten wichtige Erfahrungen in den Bereichen: - Unternehmensführung u.
Flexibilität der Untermiete bei Mietoption des Vermieters
vom 20.6.2025 für 75 €
Umsatzsteueroption – Möglichkeiten der Untermiete an Personen ohne Umsatzsteuerpflicht (Z.B. Kleinunternehmerregelung oder Heilberufe) Fragestellung: Ich möchte ein Tanzstudio als Hauptmieter anmieten und meine freien Stunden am Vormittag an weitere Interessenten untervermieten. An Trainerinnen, die Workshops geben wollen (z.b.
Unentgeltliche Nutzung oder Pacht eines Grundstückteils
vom 16.9.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor ca. 9 Monaten ein Einfamilienhaus und Grundstück erworben. Der Alteigentümer hatte einen unbebauten Teil des Grundstücks zur dauerhaften Nutzung dem Nachbarn überlassen. Dazu haben die beiden eine schriftliche Vereinbarung (nach unserer Kenntnis ohne Notar) abgeschlossen.