Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.421 Ergebnisse für verhalten rahmen

Befristung Ehegattenunterhalt+Zugewinnausgleich bei Immobesitz
vom 27.5.2010 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist im Rahmen eines Unterhaltsprozesses eine Befristung des Ehegattenunterhalts realistisch? ... Die Extrempositionen wären entweder: Zahlung eines Ehegattenunterhalts im Rahmen der nachehelichen Solidarität wegen langjähriger Ehe auch unbefristet. ... Frage: wie erfolgt im Rahmen des Zugewinnausgleich die Wertermittlung der Immobilien.
Unfall auf Privatgelände
vom 17.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserer Privateinfahrt wurde ein fremder PKW, ohne Erlaubnis, abgestellt. Es handelt sich um eine Doppelgarage mit zwei getrennten Toren. Der PKW stand hinter dem rechten Tor.
Mahnsache Rechnungen Steuerberater
vom 20.9.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die allgemeine Frage ist: wie muss ich mich jetzt verhalten, und was muss ich beachten. ... 6) Wie würden Sie sich allgemein in der Sache verhalten? Ich bin über das verhalten des Stb recht verärgert - meine Rückrufbitte leigt ja vor und wurde ignoriert.
Vorkaufsrechtklausel
vom 20.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da mein Onkel sich immer wieder meinem Vater und nach dessen Tod auch uns gegenüber taktlos verhalten hat, wollen wir auf keinen Fall dass er nun auch noch für sein schlechtes Verhalten mit der Hälfte des Verkaufspreises belohnt wird.
Scheidungskosten und Geschäftsgebühr
vom 7.10.2006 300 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen einer Scheidung hat meine Ehefrau eine Erstberatung durch einen Rechtsanwalt in Anspruch genommen und nunmehr eine Vermögensaufstellung mit unstrittigen Werten wegen einer möglichen Auseinandersetzung an diesen Rechtsanwalt gegeben.
Vermittlungs Firma will Geld
vom 12.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor 2 Jahren meine Ausbildung beendet bei der Deutschen Post AG als Paketbote, leider bot man mir nur ein befristeten Arbeitsvertrag an mit dem ich mich nicht zufrieden geben wollte. Ich suchte mir ein neuen Job, und bin auf einer Vermittlungs Firma gestoßen die mir einen Unbefristeten Arbeitsvertrag vermittelt hat ebenfalls in der KEP Branche. Diese "Vermittlung" würde durch einen Gutschein der Arbeits Agentur finanziert werden, leider hatte ich kein Anspruch auf diesen Gutschein.
PC-Missbrauch?
vom 1.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite in einen Unternehmen mit ca. 2000 Mitarbeitern als Führungskraft für ca. 45 Mitarbeitern mit Personalverantwortung. In einem Brief an den Betrienbsrat hat ein untersteller Mitarbeiten ein zweiseitiges Schreiben mit Vorwürfen gerichtet. Alle Vorwürfe wir z.
Pfändung der Ehefrau des Schudners bei Zugewinngemeinschaft
vom 27.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgener Fall: Ich habe eine Forderung (Titel) gegen Rechtsanwalt A, weil dieser - obwohl er keine Zulassung mehr hatte - weiter als Anwalt tätig war. Die Forderung enstand während seiner Ehe (Zugewinngemeinschaft), die auch noch besteht. Kann ich meine Forderung direkt bei der Ehefrau geltend machen?
Antrag auf einstweilige Verfügung unter falschen Angaben
vom 24.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, gegen einen meiner Mieter liegt bereits ein rechtkräftiger Räumungstitel für sein bei mir gemietetes Ladenlokal vor. Eigentlich wollte er auch längst geräumt haben - was bislang aber nicht geschehen ist. Ich habe nun letzte Woche das Schloss der Vordertür / Eingangstür des betreffenden Ladenlokals austauschen lassen und mir so Zugang verschafft, weil der Mieter in seinem Ladenlokal (Dönerbude) Berge von Essensresten (u.a. ein verrotteter Dönerspieß und mehrere offene Säcke verschimmelndes Brot) einfach hat liegen lassen.
Pachterhöhung, können wir kündigen?
vom 21.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um einen Pachtvertrag (Erholungszweck)der am 3.11.1991 abgeschlossen wurde.Die Pachtdauer ist auf 20 Jahre festgelegt. Der Pachtzins lag damals bei 1 DM/m². 2004 erfolgte eine Pachterhöhung von 0,50 Euro auf 0,77 Euro die ohne Einwände angenommen wurde.Im Pachtvertag ist eine Pachterhöhung im dreijährigem Rhytmus an den ortsüblichen Tarif festgelegt.Der Pächter nutzt für sich mehr Land als er gepachtet hat und hält es nicht für nötig von uns Erlaubnis über bauliche Veränderung auf dem gepachteten Grundstück einzuholen. Deshalb erfolgte unsererseits am 28.11.2011 eine Pachterhöhung von 0,77 Euro auf 1,00 Euro .
Abmhnung
vom 9.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Gewerblicher Verkäufer auf ebay und verkaufte dort under anderem auch SIM Telefonkarten. Diese biete ich an, je nach Provider zu 1,59 Euro bis 1,99 Euro. Diese Preise sind natürlich inklusive Versand.
sozialauswahl
vom 5.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich arbeite in einem großunternehmen mit mehreren nl´s. sowohl die nl als auch teile der hauptverwaltung arbeiten im direkten vertrieb. im rahmen einer allgemeinen kosteneinsparung sollen dieses jahr einige nl geschlossen werden, in anderen das personal abgebaut. in unseren arbeitsverträgen hat sich der ag versetzungen offengehalten. meine fragen lauten 1. muss eine sozialauswahl zwischen allen nl und der hauptverwaltung erfolgen, wenn ja, was bedeutet das in der praxis, wenn ich in münchen sitze und in köln jemand sozial schlechter ist, heißt das, der kölner wird entlassen und ich muss dann aber nach köln? ... 2. wie verhält es sich bei der sozialauswahl betr. unterhaltspflicht. meine frau arbeitet derzeit teilzeit (steuerklasse 5, ich 3) ist schwanger und erwartet in 6 monaten ein kind, bekommt dann sicher 1 jahr elterngeld und danach erstmal nichts mehr. habe ich eine unterhaltspflicht gegenüber meiner ehefrau, so dass ich auch hierfür punkte bei der sozialauswahl bekomme (wieviel üblicherweise, 8?)