Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Kaufvertrag Katze
vom 22.2.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei späterem Wunsch nach Abgabe oder Veräußerung des Kittens-gleich, aus welchen Gründen- räumt der Käufer dem Verkäufer ein Vorkaufs- und Rückerwerbsrecht ein. ... Diese Vertragsstrafe ist auch dann fällig, wenn der Käufer gegen § 2 dieses Vertrages verstößt. § 4 Gewährleistung/ Haftung zur künftigen Entwicklung 4a.Der Käufer wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei dem Kitten um ein Lebewesen handelt, welches- gerade in der Wachstumsphase- beständigen Veränderungen in Aussehen und Charakter unterworfen ist. ... Der Käufer/Übernehmer ist Halter im Sinne von § 833 BGB. 4d.Der Verkäufer kann keine Gewähr für die künftige Beschaffenheit des Kittens wie z B.
OTTO-Marktplatz: Händler verweigert Gewährleistung
vom 27.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der OTTO-Service hat dies an den Verkäufer weitergeleitet, der jedoch eine Gewährleistung ablehnt und behauptet, wir hätten die Leuchte nur nicht richtig montiert, sie gar vorsätzlich verbogen, um eine Gewährleistung zu erzwingen. Verkäufer*: „Sehr geehrter Käufer, es tut mir leid, der Zeitraum für Widerruf ist abgelaufen, der Artikel ist nicht mehr Rückgabefähig. ... Der Verkäufer lehnt das ab.
Auto Verkauf über eBay - Kunde will den Wagen nach Besichtigung nicht
vom 12.11.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe mein Fahrzeug über die Platform www.ebay.de zum Kauf angeboten. ... Der Lichtschalter hat einen Wackelkontakt" Bei der Besichtigung durch den Käufer nach Ende der Auktion. ... In der Auktion habe ich versucht die Sachmangelhaftung durch diese Passage auszuschließen: O-Text: "Das Fahrzeug wird ohne Garantie und ohne Gewährleistung verkauft.
Gebrauchtwagenkauf zwischen Händler und Privatperson.
vom 16.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte dieses Auto kaufen, und kann auf die Gewährleistung verzichten. ... Bekannter mit Gewerbe gibt mir eine Vollmacht, ich kaufe das Auto von meinem Geld, stehe dann mit dem Gewerbe im Kaufvertrag. -> Gehört das Auto dann mir? ... Der Verkäufer verkauft mir das Auto unter Ausschluss der Sachmängelhaftung Privat.
Privater Verkauf von Gold auf eBay
vom 20.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bieter/Käufer erklärt sich bei Abgabe des Gebotes/Kaufes mit dieser Regelung ausdrücklich Einverstanden! Wegen der neuen Gesetzesbestimmungen erfolgt die Auktion unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, Garantie, Rücknahme und Rückzahlung. ... Laut dem neuen EU-Recht muss dieser Zusatz unter jeder Online-Auktion/Verkauf stehen, ansonsten haftet der Verkäufer auch als Privatperson ein ganzes Jahr für die verkaufte Ware.
Auto verkauf und jetzt Brief vom Anwalt
vom 17.7.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Auto verkauft am 22.06.21 und in den Kaufvertrag geschrieben Alle Angaben ohne Gewähr, Verkauf ohne Garantie und Gewährleistung als Bastler. Jetzt bekam ich am 14.07.21 ein Brief von dem Anwalt des Käufers als Einschreiben und da steht drinne: Das der Käufer angehalten wurde von der Polizei und sich herausgestellt hat das mehrer Sachen wie Auspuff,Motorhaube und Tieferlegung nicht eingetragen sind und das Auto stillgelegt wurde und das eine nachträgliche Zulassung Genehmigung nicht erzielt werden kann.
unfreiwllige Rückabwicklung ebay Privatverkauf
vom 3.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat umgehend bezahlt, Zahlungsart unbekannt. ... Am 16.05. wurde vom Käufer um Rücknahme gebeten, der Artikel sei defekt (Anschluss PINs verbogen). ... Am 26.05. hat Käufer ein Käuferschutzfall eröffnet. ebay hat angeordnet, dass ich ein Rücksendeetikett verschicken soll.
Gewährleistung / Nachbesserung
vom 13.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um ein mangelhaftes Fernseh-Gerät, gekauft via Internet. Kann ich wegen der Mängel a) sofort ein Neugerät verlangen oder b) im Falle einer Reparatur für die Dauer ein Ersatzgerät (Zug um Zug) beanspruchen bzw. ein Ersatzgerät vor Ort mieten und die diesbezüglichen Kosten vom Händler verlangen?
Auto geht 300 km nach Kauf vom Händler kaputt, Rücktritt vom Kauvertrag möglich?
vom 18.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Reperatur wird natürlich vom Händler übernommen, da er ja zu einem Jahr Gewährleistung verpflichtet ist. ... Ich habe mich dann nach 5 stündiger Wartezeit von den gelben Engeln zu meiner Heimatadresse (weil diese näher war als der Händler) abschleppen lassen.Ich finde es extrem dreist, einen technisch nicht einwandfreien Wagen an jemanden zu verkaufen der gerade mal 300km hält.
Motorroller Privat an Privat
vom 7.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag enthält die Klausel "Der Verkäufer verkauft hiermit an den Käufer das nachstehend beschriebene Fahrzeug in gebrauchtem Zustand, wie besichtigt, nach Probefahrt und unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung." ... Laut seiner Werkstatt habe dieser Mangel angeblich schon beim Kauf bestanden und sei wohl durch einen Unfall entstanden. ... Der Käufer ist an einer Klärung ohne Anwalt auffallend stark interessiert.
Haftung nach Wohnungsverkauf?
vom 13.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Notariatsvertrag vom 27.10.2008 ist unter § 6, Gewährleistung. folgendes ausgeführt: Der Verkäufer haftet für ungehinderten Besitz- und lastenfreien Eigentumsübergang, ausgenommen solche Rechte, die ausdrücklich in dieser Urkunde übernommen werden. Eine weitere Gewährleistung erfolgt nicht. Der Verkäufer erwirbt das Vertragsobjekt, wie es liegt und steht.
Gebrauchtwagen - Rücktritt vom Kaufvertrag wegen "arglistiger Täuschung"
vom 5.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 01.07.2012 beim Vertragshändler einen Gebrauchtwagen gekauft. (44000 km, EZ 10/2008, 12 Monate Gewährleistung, Scheckheftgepflegt...) SeIt dem Kauf war ein sehr leises Summen aus dem Motorraum zu hören, was ,wie ich glaubte, wohl von einem Nebenaggregat kommt. ... Kann man den Defekt des Getriebes nach 53000 km Laufleistung als Sachmangel bezeichnen den der Verkäufer beheben müsste?