Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

999 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

Zur Klarstellung
vom 28.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Früher war es nun so, dass dieses Haus noch eine Parzelle vorgelagert war und so nur die Parzelle die Straße berührte. ... Vor ca. 5 Jahren verkaufte nun meine Nachbarin das Haus, ein neuer Besitzer zog ein dieserhat sich nun 5 Jahre lang an das mit der Vorbesitzerin vereinbarte Notwegerecht gehalten, es quasi übernommen. ... Er behauptet nun, dass ich ihm wegen der langen Zeit der Vereinbarungen über das Notwegerecht, ihm jetzt anschliessend auch ein Wegerecht im Grundbuch geben muss, da sich da so eingebürgert hat und außerdem das Baurecht dies so hergibt, wg.
Prüfung des Kaufvertrages einer Eigentumswohnung
vom 21.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im vorerwähnten Grundbuch ist Frau XXXXX noch mit ihrem Ehenamen XXXXX eingetragen. ... Abteilung III (Hypotheken, Grundschulden): Nr. 3: DM 332.000,00 Buchgrundschuld für die XXXXXXXX Das Grundpfandrecht wird vom Käufer nicht übernommen; es ist auf Kosten des Verkäufers im Grundbuch zu löschen. ... Juli 2014. 4) Der Käufer ist berechtigt und verpflichtet, den Kaufpreis nach den Weisungen des Notars zu zahlen.
Verjährung bei Wohnungskauf
vom 30.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gegenzug zu dieser Vereinbarung hat sich die Wohnbau GmbH verpflichtet die Eigentumsumschreibung bis spätestens 10.04.2002 in die Wege zu leiten. ... Nun flattert heute eine Rechnung der Wohnbau GmbH ins Haus, die wie folgt lautet: Rate Nr. 7 vollständige Fertigstellung abzgl. ihrer Zahlung vom 04.08.2000 abzgl. ihrer Zahlung vom 08.08.2000 Zu zahlender Gesamtbetrag € 2.556,47 Nun unsere Frage: Gilt hier auch die dreijährige Verjährungsfrist?
dingliches Wohnungsrecht löschen
vom 23.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also haben wir beim Kauf des Hauses ein dingliches Wohnrecht ins Grundbuch eintragen lasse, welches gleich unter der Bank auf Rang 2 Platz findet. ... Das Dach wurde zwar noch gedeckt und Fenster kamen rein, (die Frage wo er das Geld dafür her hat wurde mir nie beantwortet), jedoch hielt sich mein Vater nochnichtmal an die Baugenehmigung, die er von vorher noch hatte, und es endete erstmal in einem Baustop. ... Das Haus gleicht einer Baustelle.
Gemeinschaftsantenne auf Reihenhaus (Wohneigentum)
vom 12.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Kaufvertrag findet sich kein Hinweis auf die Antenne, lediglich ein Versorgungs- und Entsorgungsleitungsrecht sowie Benützungsbeschränkung zugunsten der benachbarten Flurstücke, das im Grundbuch, Abteilung II eingetragen ist. Es hat sich herausgestellt, dass im ursprünglichen Kaufvertrag mit den Erstkäufern, (der uns aber nicht übergeben wurde,)eine detaillierte Nutzung der Gemeinschaftsantenne geregelt wurde, die u.a. besagt, dass die Besitzer der Häuser die Antenne belassen und ihren Betrieb erdulden müssen.
Schornstein marode - wer zahlt?
vom 3.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ursache ist ein auf dem Dach des gemeinsamen Hauses befindlicher, marode gewordener Schornsteinkopf mit löcheriger Bleiummantelung. ... •Eine Entfernung des Schornsteinkopfes verändert die äußere Gestalt des Hauses - ein weiterer Beleg dafür, dass der Schornstein Gemeinschaftseigentum ist. ... Gleichzeitig ist es im Innenverhältnis unmöglich, jemals an Geld von B zu kommen (oft durchdekliniert: viele Kinder, wenig Einkommen, etliche im Grundbuch vorrangig eingetragene Gläubiger, stets klagefreudig weil durch Prozesskostenhilfe ohne eigenes Risiko).
Unbekanntes Wasserrohr auf Grundstueck gebrochen
vom 24.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Leitung ist in keinem Plan und nicht im Grundbuch eingetragen und geschaetzt mindestens 100 Jahre alt. ... Fragen: Muss ich das Betreten/Befahren und Buddeln auf meinem Grundstueck dulden ? ... Ich bin bereit die Leitung reparieren zu lassen, d.h. zum Hochwassereinlauf meines Hauses umzuleiten, wenn sichergestellt ist, dass ich das Wasser auch nutzen kann, also der Zufluss nicht ploetzlich abgestellt werden darf.
Rechte Teil-Eigentümer gegenüber Nießbraucher
vom 16.2.2024 für 50 €
Vertraglich darf Person 1 sämtliche Nutzungen aus dem Grundstück zu ziehen, ist aber auch verpflichtet, sämtliche auf dem Grundstück ruhenden privaten und öffentlichen Lasten einschließlich der außerordentlichen privaten und öffentlichen Lasten zu tragen. Der Nießbrauch ist im Grundbuch vermerkt. ... Die Inhaber des Kontos entsprechen somit nicht mehr den Eigentümern des Hauses.
Prüfung des Kaufvertrags für eine Eigentumswohnung
vom 3.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorbemerkung a) Grundbuchstand Frau xxx ist als Alleineigentümer des nachfolgenden Wohnungseigentumsrechts eingetragen: Grundbuch von xx: xx/xx Miteigentumsanteil an dem Grundstück xx verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im Haus xx mit sämtlichen dazugehörenden Räumen, die im Aufteilungsplan mit Nr. x bezeichnet ist. ... III des Grundbuchs, die der Auflassungsvormerkung des Erwerbers im Rang vorgehen und zu deren Beseitigung der Veräusserer verpflichtet ist, ist sichergestellt, c) Der Vertragsgegenstand ist durch den Veräusserer vollständig geräumt. ... II des Grundbuchs hat der Veräußerer nicht zu beseitigen.
Ich gehe auch hier davon aus, dass die Anschaffungen wie Werkzeug und Mobiliar aufgrund Gütertrennun
vom 1.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin ich generell verpflichtet, ihr zu sagen, welche Anlagen ich als Alleineigentümer habe??? ... Meine Fragen: a) Spielt ein bewusst oder unbewusst viel zu niedrig angesetztes Gehalt eine Rolle bei der Bemessung des Ehegattenunterhaltes. b) Welche Rolle spielt der hohe Wert von Gesellschaftsanteilen. ... Frage: Habe ich Anspruch auf ein Fahrtrecht?
Immobilien-Kauf im Ausland / Spanien
vom 6.3.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Grund meiner Anfrage bezieht sich auf einen Immobilienkauf, den ich in Spanien in Betracht ziehe. Da ich mich mit den rechtlichen Grundlagen vor Ort aber nicht genug auskenne, möchte ich vorab gerne wissen worauf ich generell achten muss. 1. Notar: Empfiehlt es sich einen Anwalt zum Termin hinzuzuziehen oder genügt eine vorherige Prüfung der Unterlagen durch einen Anwalt?
Befreiung der Stellplatzpflicht bei Wohungsteilung
vom 31.5.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
OG zählt) in einem 6 Familienhaus (Haus A und B). ... Nun fragen wir uns, ob §56, Abs. 2. ... Was hinzu kommt ist, dass die Wasserleitungen des Haus B auf unserem Grundstück (Wasserschacht) und durch die EG-Wohnung (im Abstellraum) verlaufen, wobei beim letztgenannten an den Leitungen Kondenswasser entsteht und Schimmel im Abstellraum verursacht.
Notar Immobilie
vom 17.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat schon den Schlüssel auch bekommen und baut das Haus schon um... hier der vertrag Heute, Dienstag, 9. ... Die Erschienenen erklärten mit der Bitte um Beurkundung was folgt: Grundstückskaufvertrag § 1 Grundbuch- und Sachstand Das Grundbuch des Amtsgerichts Bad Hersfeld für Herfa Blatt 602 wurde am heutigen Tage elektronisch eingesehen. ... Rengers am 19.10.1952 Der Grundbesitz ist im Grundbuch wie folgt belastet: Abteilung II: .....
$ 1365 BGB: Hier Firmenverkauf während der Zugewinngemeinschaft
vom 30.12.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also habe ich mit meinem Vater folgende Vereinbarung geschlossen, um endlich in der Firma Ruhe zu haben und die Arbeitsplätze zu sichern: Ich habe mich verpflichtet, die Aussage vor Gericht zu verweigern (ihr bin ja mit der Klägerin verwandt, ich habe eine 26jährige Stiefmutter). ... Es ist davon auszugehen, dass die Firma ca. 80%-90% seines Gesamtvermögens ausmacht, denn mein Vater hat ja bei mir Schulden und ich stehe ja auch in dem Grundbuch seines Hauses mit einer Sicherungshypothek, was mein Vater nicht weiss, denn die Nachricht über die Eintragung in seinem Grundbuch wurde in die Firma geschickt und da er nicht da war, habe ich den Brief angenommen. ... Meine Fragen: Welche Gefahren bestehen, wenn die Genehmigung nicht erteilt wird?
Prüfung Kaufvertrag Immobilie - Sicherstellung der Lastenfreiheit vor Kaufpreiszahlung gewährleistet
vom 9.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte Sie insbesondere zu folgenden Fragen Stellung zu nehmen: 1) Weist der Vertrag gravierende Mängel auf, insb. zu Lasten der Käufer? ... Gebäu-de- und Freifläche ... m² verbunden mit dem Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit Nr. ... bezeichneten Wohnung in Haus ... ... Der Veräußerer ist auch verpflichtet, sich insoweit der dinglichen Zwangsvoll-streckung zu unterwerfen. b)Eine