Begrenztes Wohnrecht nicht im Grundbuch eingetragen kündbar?
beantwortet von
Rechtsanwalt Dr. Andreas Neumann / Münster
Weitere Personen: Ehemann der Tochter Bruder der Tochter Tochter verstarb 2003, die unten beschriebene Immobilie geht komplett an Ehemann (Eigentümer), ebenso verstarb die Mutter 2016. ... Nun jedoch findet sich folgender Auszug im Notarvertag: „Wohnrecht für den Bruder der Erwerberin: Aufschiebend bedingt durch den Tod seiner Mutter, Frau XX., wird dem Bruder der Erwerberin Herrn XX., geb. am XX, … für den Veräußerer begründete Wohnungsrech ebenfalls unentgeltlich eingeräumt, jedoch befristet auf die Dauer von zwei Jahren nach dem Tod des Veräußerers, gerechnet ab dem auf den Todestag Monatsersten. Die Ausübung dieses Wohnungsrech, d. h. also bei vorzeitiger vollständiger Räumung der Wohnung, ist dem Berechtigten Albert Eicher der zeitanteilige Wert des Wohnungsrechtes gegeben falls in Geld zu ersetzten und zwar auf der Grundlage der für die genannte Wohnung seinerzeit üblicherweise erzielbaren Monatsmiete.